Apr 13
Ammergauer Alpen   T3 WT4  
23 Mär 15
Gugger (1863m) und Altenbergkopf (1574m) - Gar nicht so widerspenstig !!
Der Gugger soll ja laut AVF der unzugänglichste Berg der gesamten Ammergauer Alpen sein. Das hört sich doch interessant an. Als wir vor gut 2 1/2 Jahren ne gemütliche Runde auf den Ochsenälpeleskopf und Kreuzkopf machten hab ich noch gar nicht daran gedacht diesen zu besteigen. Aber mittlerweile ist bei mir die Idee entstanden...
Publiziert von Andy84 13. April 2015 um 16:33 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
23 Nov 14
Pfänder
Der Wetterbericht erzählt uns nicht, wo heute die Nebelobergrenze liegen soll. Wir haben uns den Pfänder ausgesucht, weil wir schon so oft unter ihm hindurchgefahren sind aber noch nie droben waren. Wir hoffen, dass er heute hoch genug ist, dass wir die warme Novembersonne genießen können. Hinter Ulm tauchen wir in das...
Publiziert von schimi 13. April 2015 um 16:20 (Fotos:14)
Sinai   T2  
6 Apr 15
Gabal Musa / Mosesberg (Sinai) 2285 m
Der Urlaub sollte Erholung bringen, Faulenzen unter Palmen und Schnorcheln im Meer bei sommerlichen Temperaturen. Aber er stand für mich unter einem schlechten Stern und so wird eigentlich nur die Besteigung des Mosesberges als würdige Erinnerung übrig bleiben. Drei Tage vor dem Flug bekam ich Zahnschmerzen. Am selben Abend...
Publiziert von basodino 13. April 2015 um 16:06 (Fotos:70)
Glarus   ZS  
13 Apr 15
Heute zu hoch? - Grisset ("Guet Fulen", 2721 m)
Gestern haben Irène und ich unsere fast traditionelle Rigi-Saisonschluss-Besteigung gemacht. Von unten gesehen glaubt man es fast nicht, aber wir sind im Klösterli in die Ski gestiegen und haben sie dort nach der Abfahrt auch wieder ausgezogen. Ich erwähne das nur, weil uns unterwegs eine Dame - ungefragt! - belehrt...
Publiziert von PStraub 13. April 2015 um 15:26 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Bellinzonese   T2 WT3  
12 Apr 15
Compleanno di Sponda ...
      Un bis di Sponda semi-invernale per una grande giornata ed un grande compleanno     E’ ormai risaputo che i nostri compleanni li festeggiamo alla grande, in capanna quelli “collezione...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 13. April 2015 um 14:25 (Fotos:49 | Kommentare:21 | Geodaten:1)
Veneto   T2  
5 Aug 11
Lago Coldai
Il Monte Coldai è separato dalla Civetta dall'omonima forcella e poco più a sud dal laghetto di origine glaciale. l'itinerario è molto facile sino al rifugio, ed agevolato dalla mulattiera costruita negli anni precedenti la grande guerra che ci consente di arrivare fino poco sotto alla cima del monte. Grandiosa è la vista...
Publiziert von Lebowski1 13. April 2015 um 14:14
Sottoceneri   T2  
10 Apr 15
Sasso Gordona mt 1410
Proseguono le belle giornate primaverili....con Pinuccia andiamo al Sasso Gordona da Muggio. Ci eravamo andati vicino da Cernobbio 30 anni fa ma allora ci eravamo spaventati per i tanti sassi fatti cadere da capre poco dopo l'osteria della Crocetta.....Partiamo da Muggio ed imbocchiamo il sentiero sopra il paese che volge a...
Publiziert von turistalpi 13. April 2015 um 13:38 (Fotos:42)
Appenzell   T2  
11 Apr 15
Fähnerenspitz- zwischen Winter und Frühling
Hallo liebe Hikr Community. Dies ist mein erster Bericht hier. Hoffe ich habe an alles gedacht. Mein Wandergebiet beschränkt sich hauptsächlich auf Alpstein und Allgäuer Alpen. Da der letzte Neuschnee noch nicht so lange her ist, der Saisoneinstieg jedoch nicht mehr warten kann fand sich die Fähnerenspitz als ein...
Publiziert von boerscht 13. April 2015 um 13:23 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   T3  
12 Apr 15
Heuberg und Wasserwand von Nußdorf
Am Sonntag auf den Heuberg? Lange Abschnitte unseres Weges hatten wir ganz für uns! Ausgangspunkt war wieder ein Parkplatz am südlichen Rand von Nußdorf am Inn.Einmal mehr wardas Problem, den Weg zum Heuberg zu finden: Die Nußdorfer scheinen ihre Straßen so angelegt zu haben, dass man ihre schönen Häuser ja genug bewundert...
Publiziert von Gherard 13. April 2015 um 11:56 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Surselva   ZS  
12 Apr 15
Piz Cristallina von Fuorns
Von Fuorns hinauf ins Medelsergebiet führt durchs wunderschöne Val la Buora eine lohnende Alternative zur langen Normalroute durchs Val Platas: Ein abwechslungsreicher Aufstieg in eine ausgedehnte Gletscherkammer, wo die Qual der Wahl droht: Piz Medel, Piz Uffiern, Piz Camadra oder doch Piz Cristallina? Letzterer stand in...
Publiziert von Alpin_Rise 13. April 2015 um 11:53 (Fotos:24)
Surselva   WS  
11 Apr 15
Der andere Piz Pazzola
Während auf den einen Pazzolastock am Oberalppass die Wintersportler gleich zu Hunderten pilgern, war seinem Namensgenosse am Lukmanier bislang keine einziger Hikr-Eintrag vergönnt. Kein Wunder, ist doch die Surselva zu abgelegen für Tagestouren und auch sonst abseits vom grossen Touristenstrom. So erhält der Gipfel fast...
Publiziert von Alpin_Rise 13. April 2015 um 11:44 (Fotos:8)
Chiemgauer Alpen   WT2  
11 Apr 15
Feichteck von Gammern
Unklar, was das heute wird: eine Wanderung oder vielleicht doch eine Schneeschuhtour? Schon merkwürdig, wenn man beim Wandern sich um die Mountainbiker sorgen muss, die an den am Rucksack befestigten Schneeschuhen hängen bleiben könnten. Andererseits kommt man sich fast wie ein richtiger Alpinist vor, wenn man die erstaunten...
Publiziert von Gherard 13. April 2015 um 11:23 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
12 Apr 15
Naturpark Obere Donau
Spontane Sonntagstour in`s Donautal Nachdem das Wetter schön angesagt war und lange Anfahrten nicht in Frage kamen, gingen wir nochmal in das Donautal zwischen Fridingen und dem Knopfmacherfelsen. Südlich von Fridingen liegt das Gasthaus Bergsteig. Hier ging es los, zuerst auf dem Fahrweg hinunter zum Ziegelhof und über...
Publiziert von milan 13. April 2015 um 11:14 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Thurgau   T1  
12 Apr 15
Entlang dem Thurgauer Seerücken – Von Steckborn nach Stein am Rhein
Wandern soll es sein, nicht mit zu vielen Höhenmetern und mit möglichst „vill Bluescht“. Also sozusagen eine Bluescht-Wanderung. Die unverwechselbare Landschaft des Untersees – unterer Arm des Bodensees – hat alpstein schon mehrfach vorgestellt, so auch den Seerücken. Steckborn 400m: Nach einem Erstärkungsgetränk im...
Publiziert von Seeger 13. April 2015 um 09:37 (Fotos:32)
Ammergauer Alpen   T3  
8 Apr 15
Rohrkopf (1361 m) - Unterwegs am Tegelberg
Der Tegelberg ist ein markantes Bergmassiv bei Schwangau, dessen höchsten Punkt der Branderschrofen bildet. Der Tegelberg ist durch die gleichnahmige Seilbahn erschlossen und bietet daher zahlreiche Tourenmöglichkeiten für Jung und Alt. Im Winter ein beliebtes Ziel für Skitourengeher, ziehen im Sommer vor allem zahlreiche...
Publiziert von Nic 13. April 2015 um 08:41 (Fotos:24)
Apr 12
Piemont   WT2  
12 Apr 15
Rupe del Gesso
Dal parcheggio proseguire, in direzione della salita,sulla strada asfaltata. Quando finisce la strada pulita, iniziala strada coperta di neve e dopo circa 50 metri seguire la stradinasulla sinistra. Una volta attraversato il ponticelloproseguire tenendo la destra e quiseguire le piste battute. Si iniziaa salire in maniera...
Publiziert von Giaco 12. April 2015 um 23:36 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Alpenvorland    
12 Apr 15
Münchner Westen: Botanischer Garten und Schloß Nymphenburg
Was machen, wenn es in den Bergen nochmal richtig viel geschneit hat und das Wetter zu unstet für eine richtige Wanderung ist? Man sucht sich ein nahes Ziel. Da man im Schlosspark Nymphenburg zwar immer wieder neue Dinge entdecken kann und immer wiederüber seine Weitläufigkeitstaunen kann, ist es doch letztendlich eine...
Publiziert von scan 12. April 2015 um 22:28 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Solothurn   5c  
9 Apr 15
Auf der längsten Kletterroute im Jura (Balmfluechöpfli, 1290 m)
Anfänglich hätte diese Tour der krönende Abschluss der Saison 2014 werden sollen. Viele andere Pläne fielen im letzten Sommer buchstäblich ins Wasser. Und irgendwann waren dann die Tage zu kurz für die beinahe zwanzig Seillängen, die man benötigt, bis man oben auf dem Balmfluechöpfli steht. Gezählt habe ich sie übrigens...
Publiziert von Fico 12. April 2015 um 22:14 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sizilien   T3  
1 Nov 14
Ätna
Unser Hotel oberhalb Zafferane liegt günstig an der Strada Provinciale 92, die von Südosten auf den Ätna hinaufführt. Am Morgen werden wir von einem Bus abgeholt, der uns über viele Kehren und Kurven hinaufbringt auf etwa 1900 Meter Höhe. Hier finden sich neben mehreren großen Parkplätzen auch das Bergführerbüro, die...
Publiziert von schimi 12. April 2015 um 21:33 (Fotos:52)
Alpenvorland   T1  
8 Apr 15
Auerberg von Stötten
Der Auerberg ist zusammen mit dem Hohenpeißenberg der bekannteste Molasseberg im Alpenvorland zwischen Schwaben und Oberbayern und ein hervorragender Aussichtspunkt. Oft wird er als "Schwäbische Rigi" bezeichnet, wobei angemerkt werden muss, dass der Auerberg schon wegen der fehlenden unmittelbaren Tiefblicke auf Gewässer...
Publiziert von quacamozza 12. April 2015 um 21:31 (Fotos:6 | Geodaten:1)