Apr 14
Frutigland   WT6  
14 Apr 15
Fisistock 2015
Kandersteg / Ruedihus - Schleife - Wittal-Couloir - Brünnlital - Fisistock - Jegertosse - Fisialp - Kandersteg Endlich mal ein Aufstieg durchs Wittal-Couli! War kein Zuckerschlecken, denn der kurze Engpass auf etwa 1900 m war auf wenige Meter vereist, so dass ich mich auch mit Steigeisen und Pickel nicht so sicher fühlte....
Publiziert von DoktorRenz 14. April 2015 um 17:31 (Fotos:23)
Locarnese   T1  
11 Apr 15
Capanna Bardughè (CH) m.1639
Su varie proposte ho scelto una sconosciuta a mio cugino che questa volta non ha dovuto fare la levataccia: alle ore 9,15 partiamo,la giornata non è come il fine settimana scorso ma il sole c'è e la temperatura al momento è sopportabile. Lungo il percorso siamo fortunati a vedere un paio di camosci,poi alle ore 11,35...
Publiziert von Alberto 14. April 2015 um 16:53 (Fotos:9 | Kommentare:4)
Waadt   T1  
12 Apr 15
Frühlingswanderung von Saint-Saphorin nach Ouchy
Meine Frau wünschte einmal eine Wanderung durch die Weinterrassen des Lavaux zu unternehmen. Da die SBB bis zum 16. Mai wieder preiswerte Mitfahrbillette zur Tageskarte oder zum GA anbieten, schlug ich vor diesen schönen Frühlingssonntag am Genfersee zu verbringen. Eine Karte braucht man für diese Wanderung nicht. Sämtliche...
Publiziert von chaeppi 14. April 2015 um 16:15 (Fotos:26 | Kommentare:3)
Ammergauer Alpen   T1 WT3  
7 Apr 15
Gipfelchensammeln im Schatten des Schönleitenschrofens
Zwischen dem Buchenberg und dem ersten größeren Gipfel, dem Schönleitenschrofen, erstreckt sich über viele Kilometer ein Waldgebiet mit feuchten und hochgelegenen Böden und wenig markanten Gipfeln wie Hennenkopf und Jagdberg. Letzterer lässt sich durch Wald pfadlos aus dem Sattel zwischen ihm und dem Zwirnkopf besteigen....
Publiziert von Andy84 14. April 2015 um 15:02 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Schwyz    
13 Apr 15
Chläbdächer
Eigentlich wollte ich mich nicht mit der Parkplatzproblematik konfrontieren und ein anderes Ziel bevorzugen. Doch habe ich bemerkt, dass der Skibetrieb eingestellt wurde und somit dieses Problem gelöst war. Zu meiner Freude präsentierte sich die Talabfahrt noch bis zum Parkplatz als fahrbar. So ging es gemütlich der Skipiste...
Publiziert von PLandolt 14. April 2015 um 14:19 (Fotos:5)
Piemont   T5  
11 Apr 15
Cima Cugnacorta dalla via dei disèrt (dorsale SO) - Valgrande
La Cima Cugnacorta (1894 m) viene normalmente salita dal Colle della Forcola, dove passa anche la frequentata "via normale" del Pizzo Marona dal Pian Cavallone. In questo caso Ferruccio ed io abbiamo percorso il famigeratosentiero delle cappelletra gli Alpi Teggia e Pobbiè e abbiamo quindi salito la cima (senza sentiero)...
Publiziert von atal 14. April 2015 um 13:27 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Alpenvorland   T1  
12 Apr 15
Nach Scheidegg und rund um Lindenberg
Ein Hauch von Frühling, aber nur ein ganz kleiner, empfing mich auf meinem ausgedehnten Spaziergang, der eigentlich so nicht geplant war. Ich wollte nur mal schnell ein wenig raus. Aber dann ging ich immer weiter und weiter und weiter..... Gestartet bin ich auf der Hub und wanderte nach Süden über eine Wiese Richtung...
Publiziert von monigau 14. April 2015 um 10:19 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3 WS+ II  
10 Aug 90
Hohberghorn von der Domhütte
Es ist gerade mal 2 Berichte her, da schrieb ich noch etwas von ollen Kamellen, über die ich eigentlich nicht mehr berichten wollte. Und was mache ich? Schreibe brav einen Bericht nach dem anderen über olle Kamellen. Sorry, wem`s zu langweilig ist, schnell weiter klicken.. wobei, interessant könnte vielleicht noch das eine...
Publiziert von WoPo1961 14. April 2015 um 09:39 (Fotos:38 | Kommentare:7)
Fränkische Alb   T2  
12 Apr 15
Rundwanderung im Hirschbachtal
Das Hirschbachtal ist Wanderern am ehesten durch den Norissteig und den Höhenglückssteig bekannt. Dabei bietet das Tal neben einem reichhaltigen Kletterangebot auch tolle Wanderungen mit Höhlen, Baudenkmälern und steilen Hängen. Wir starteten am sog. Stadionberg. Die wieder sichtbaren Betonelemente am Hang des Großen...
Publiziert von hikemania 14. April 2015 um 09:29 (Fotos:20)
Locarnese   ZS  
12 Apr 15
Pizzo di Pioda (2678 m) - SKT
“Massiccia montagna, sormontata da un becco roccioso, sulla dorsale tra la Scatta dei Croselli e la Satta del Forno” (Renato Armelloni, Alpi Lepontine). “Aperti pendii ad est, dove passa l’itinerario di salita, sono in contrasto con il versante occidentale caratterizzato da ripide pareti rocciose” (Massimo Gabuzzi,...
Publiziert von tapio 14. April 2015 um 07:44 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Bellinzonese   WT2  
12 Apr 15
Capanna Corno Gries! Grazie Jutta!
Amedeo Un anno dopo torniamo alla Capanna Corno Gries a trovare Jutta, ho prenotato un risotto coi funghi per 10-12 persone. Partiamo da All'Acqua con le ciaspole e tra una risata e l'altra affrontiamo il ripido pendio prima di arrivarealla Capanna Corno Gries e qui.....SORPRESA......la bravissima Jutta ci fa trovare all'aperto...
Publiziert von Amedeo 14. April 2015 um 06:42 (Fotos:95 | Kommentare:5)
Oberengadin   WT4  
12 Apr 15
Piz d'Agnel il mio primo 3000 da nonno dedicato a Marissa
ivanbutti E viene anche il giorno di tentare il Piz d’Agnel con le ciaspole, cosa della quale si era spesso parlato. Partiamo dal Julier Hospiz con il cielo inaspettatamente sereno ed iniziamo a risalire la lunga Val d’Agnel; si procede a strappi, con impennate e tratti in falsopiano. A metà valle circa ancora una rottura...
Publiziert von beppe 14. April 2015 um 05:21 (Fotos:108 | Kommentare:32 | Geodaten:1)
Lombardei   T3 IV  
12 Apr 15
Cresta OSA al Moregallo
Abbiamo aspettato impazientemente la domenica, nei nostri piani c'era il canale ovest del Legnone, poi le temperature troppo alte e lo zero termico troppo alto ci hanno fatto desistere, meglio cambiare piani e non andare a cercarsi i guai, sarà per l'anno prossimo. Sabato le opzioni che restano sono ferrata al Medale o ferrata...
Publiziert von mattia 14. April 2015 um 00:14 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Apr 13
Albulatal   T4 L  
18 Sep 10
Piz Porchabella (3079m)
Schöne Tour am Piz Kesch. Über den fast spaltenlosen Gletscher lohnen sich im aperen Zustand Steigeisen. Der Gipfelaufstieg geht zunächst über groben, gut haltenden Schotter. Die wenig markante Gipfelrinne ist schon eher bröselig. Mit Unterstützung der Hände auf der linken Felsseite gehts ganz gut. Schöner Blick zum...
Publiziert von belvair 13. April 2015 um 22:25 (Fotos:7)
Lombardei   T2  
13 Apr 15
Poncione di Ganna -993 mt- (da Alpe Tedesco)
Il 30 Aprile é alle porte giorno in cui andrò a Mindanao, regione nel profondo sud delle Filippine e resterò lontano dalle "Alpi di Casa" fino a Giugno inoltrato. Oggi sono in ferie e decido così di approfittarne e andare al Poncione di Ganna visto e considerato che il suo eccellente belvedere é unico ! Oggi in teoria...
Publiziert von GAQA 13. April 2015 um 22:10 (Fotos:35 | Kommentare:13)
Piemont   L WS+  
13 Apr 15
Punta di Valdeserta/ Gross Schinhorn m. 2939 al Devero
Gita di sicura soddisfazione, misto tra skialp e alpinistica. Troviamo ancora buona neve per la salita: alla scaletta, cambio di assetto picca e ramponi, poi salita tranquilla fino al Passo del Mittelberg. Albino procede con gli sci fino in vetta, mentre io e Stefania optiamo per l' assetto alpinistico: panorami super, giornata...
Publiziert von tignoelino 13. April 2015 um 22:08 (Fotos:17 | Kommentare:26 | Geodaten:1)
Lombardei   T3 V- K4  
12 Apr 15
Ferrata MONTE GRONA con... IGOR!!!
Oggi ho rinunciato alla bellissima gara di Montevecchia per fare la mia seconda ferrata. La ferrata al Monte Grona non l' ho mai fatta e questa domenica ho assaggiato e gustato la sua bella e divertente roccia con il bravo Igor. ...è la prima volta che faccio un' escursione con Igor e sono molto contento di averlo invitato...
Publiziert von Angelo & Ele 13. April 2015 um 21:58 (Fotos:81 | Kommentare:63)
Oberhalbstein   WS  
9 Apr 15
Piz Surgonda (3196m) + Piz Traunter Ovas (3156m)
Auftakt zu Jenatschhütte über 2 schöne Skiberge! Bei intensiver Sonne gings vom Julier Hospitz durch das Alv Tal zum Piz Surgonda. Vom Gipfel zu Fuß bis zum tiefsten Punkt zwichen Ost- und Westgipfel. Kurze Abfahrt über den Gletscher bei harten Verhältnissen. Gegenaufstieg um Piz Traunter Ovas. Nach kurzer Rast Abfahrt...
Publiziert von belvair 13. April 2015 um 21:57 (Fotos:8)
Trentino-Südtirol   T3  
12 Apr 15
Carega, giro alla forcella del Plische
Con la giornata di ieri, sarebbe stato impossibile non fare un giro in montagna; giornata solare, temperatura primaverile, dunque sabato mi chiama Valter e decidiamo di puntare, alla domenica, ad una delle diverse cime del gruppo del Carega. Arrivati al rifugio Revolto, apriamo la cartina del CAI, zona Carega e verifichiamo su...
Publiziert von Amadeus 13. April 2015 um 21:54 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Bayerischer Wald   T2  
6 Apr 15
Dreitannenriegel
Nach langer Zeit ging's mal wieder in's schöne Niederbayern, genauer gesagt in den Wald, in den Bayerischen Wald. Dass es dort viele Bäume gibt, das haben wir uns schon gedacht. Dass die Hügel von gerade mal 1100 m Höhe immer noch so viel Schnee tragen, das hat uns dann doch überrascht, aber der Reihe nach. Geplant ist die...
Publiziert von Max 13. April 2015 um 21:34 (Fotos:24)