Apr 13
Piemont   T3+ WT4 WS+  
11 Apr 15
Un Tignolino per sei.
Tutto comincia da un bel MP di Robi a me indirizzato Ciao Emiliano: se volete farla in invernale è il momento giusto, giovedì o sabato... Pochi giorni prima gli avevo infatti chiesto come fossero le condizioni della "sua" montagna, e la risposta giunge dunque forte e chiara. Non mi resta che convincere, senza troppe difficoltà,...
Publiziert von Poncione 13. April 2015 um 21:09 (Fotos:61 | Kommentare:20 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T2  
12 Apr 15
Frühlingshafte Runde über zwei Hirschberge und den Spieser (1651m)
Die Hügel der nördlichen Allgäuer Alpen sind allesamt schöne Frühjahrstouren, wenn die Wiesen im Tal bereits blühen und der Schnee anspruchsvollere Bergtouren noch verhindert. Start am großen Parkplatz in Bad Hindelang. Man hält sich im Ort eher links und steigt auf einem zunächst breiten Weg links eines Baches empor,...
Publiziert von felixbavaria 13. April 2015 um 21:02 (Fotos:16)
Glarus   WS+ S+ L  
13 Apr 15
Bike, Hike and Surf - Fronalpstock
Mit dem Mountainbike konnte ich bis zum Naturfreudenhaus hoch Fahren. Lange Strecke bei dem ich ganze 2h gebraucht hatte. Alle Berghäuser sind auf weiteres geschlossen. Am Parkplatz aber mehrere Autos von Tourengänger. Nach eine kurzen Pause ging es den direkten Weg hoch zum Skilift via den Hochspannungsleitungen. Der Schnee...
Publiziert von tricky 13. April 2015 um 20:14 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Neuenburg   T1  
13 Apr 15
Alle sechs Extrempunkte von Neuenburg/Neuchâtel NE
Eine irgendwie eigentümliche Unternehmung, bei welcher die interessanten Dinge in Talnähe und nicht auf dem Berg zu sehen waren. Der nördlichste Punkt (1174) nördlich von Grand Chaumont kann mit dem Auto erreicht werden. Danach parkierte ich östlioch von Grand Chaumont nahe Punkt 1090 und wanderte über die Wiese (mit...
Publiziert von stkatenoqu 13. April 2015 um 19:38
Bern Mittelland   T1  
12 Apr 15
Alle sechs Extrempunkte von Safnern BE
Den Ausgangspunkt meiner Wanderung südlich von Bifang, westlich von Pieterlen, erreichte ich mit dem Auto von der N5 und parkierte nach der Brücke. Von dort wanderte ich zuerst ostwärts und betrat bald den nördlichsten Punkt, direkt am Weg gelegen. Zurück zum Auto und weiter durch den Burgwald Richtung Bartlomehof, den man...
Publiziert von stkatenoqu 13. April 2015 um 19:22
Lombardei   T2  
8 Apr 15
Un anello attorno a Montevecchia
Un bellissimo trail circolare attorno alla collina di Montevecchia, all'interno del Parco Naturale di Montevecchia e della Valle del Curone, lungo strade sterrate, carrarecce e meravigliosi sentieri. Poco l'asfalto e solo in brevi tratti di trasferimento: il resto del percorso si svolge fra campi coltivati, orti, vigneti e...
Publiziert von cai56 13. April 2015 um 18:41 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Basel Land   T2  
6 Apr 15
Chaltbrunnental im Regen
Da man sich das Wetter an den freien Tagen nicht aussuchen kann wurde es an diesem Tag halt eine Tour, bei der wir rundum nass wurden! Den Karstlehrpfad im Laufental wollte ich ohnehin mal anschauen, und so orientierten wir uns am Bericht von Kopfsalat für eine kleinere Rund-Tour. Trotz miesem Wetter hat sich der kurze...
Publiziert von Kanu 13. April 2015 um 18:30 (Fotos:25)
Lombardei   T2  
12 Apr 15
Per cresta fra Lario e Ceresio.
Anche oggi il tempo a disposizione non è molto: sia io che Monica dobbiamo essere di ritorno abbastanza presto per cui non possiamo andare troppo lontano e dovremo anche limitarci con il dislivello. Sono decenni che non vado in Valle d'Intelvi...forse l'ultima volta che ci sono stato risale a 35 anni fa: una salita al Galbiga in...
Publiziert von paoloski 13. April 2015 um 18:30 (Fotos:63 | Kommentare:1)
Lombardei   T2  
6 Apr 15
Anello di Moltrasio- Basso Lario
Panoramica escursione ad anello attorno a Moltrasio, sulla sponda occidentale del Basso Lario. Arriviamo a Moltrasio dove, con qualche difficoltà, riusciamo a trovare parcheggio nei pressi del cimitero. Iniziamo il cammino salendo nei viottoli del borgo caratteristico. Saliamo alla chiesa parrocchiale e quindi tra scalinate e...
Publiziert von morgan 13. April 2015 um 18:26 (Fotos:64 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Emilia-Romagna   L  
3 Apr 15
5° Tratto "Lungo il Po", cicloturismo da Piacenza a Ferrara
In questo ponte di Pasqua cambiamo i nostri panorami ... per qualche giorno il nostro sguardo non sarà rivolto verso l'alto ma verso l'orizzonte, per scrutare questa terra e coglierne i particolari. Continuiamo il nostro viaggio lungo il Po ... Per praticità logistica ripartiamo da Piacenza e non esattamente dove avevamo...
Publiziert von Andrea! 13. April 2015 um 18:02 (Fotos:53 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Venetien   T1  
11 Sep 14
Venedig - Murano - Burano
Inselhüpfen mit dem Vaporetto Venedig sollte bei meiner diesjährigen Italienreise mal wieder ein Höhepunkt sein. Auch wenn ich diese wunderschöne Stadt schon des öfteren besucht habe, so gibt es doch immer wieder etwas Neues zu entdecken. Diesmal standen die Inseln Murano und Burano mit auf dem Programm. Von meiner...
Publiziert von monigau 13. April 2015 um 17:47 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Locarnese   T3  
11 Apr 15
Corgell Val Verzasca
Posto meraviglioso, Corgell, tra i migliori di quello scrigno di pietre preziose che è la Verzasca. Uno dei primi a liberarsi dalla neve in primavera e, pur non amando tornare in posti conosciuti, uno dei pochi dove torno volentieri accompagnando amici che non lo conoscono. L'occasione è il festeggiare uno di noi che è...
Publiziert von danicomo 13. April 2015 um 17:31 (Fotos:25 | Kommentare:13)
St.Gallen   S+  
10 Apr 15
Ringelspitz Überschreitung Süd-Nord via Glaserrus
Passendes Wetter für die Ringelspitzüberschreitung. Eine kleine Weltreise ins einsame Calfeisental. Eine Besteigung des Ringelspitz mit Skibefahrung der Glaserrus habe ich schon mehrfach ins Auge gefasst. Dieses Bild von "marmotta" http://www.hikr.org/gallery/photo508070.html?post_id=36055#1 war zu verlockend, hatte ich...
Publiziert von Dolmar 13. April 2015 um 17:15 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Lombardei   T4 WS+ I  
11 Apr 15
Legnone, canalone Sovian (Ovest)
Sabato mattina partiamo molto presto, 4.45 da Bellano, per salire forse l'ultimo canalone della ricca stagione invernale, quantomeno a queste quote, ormai è metà aprile e il rigelo notturno scarseggia. Posteggiamo l'auto ai roccoli Lorla 1430 mt. e alle 5.30 iniziamo a camminare con la frontale, temperatura di 3°, dietro...
Publiziert von lucalore 13. April 2015 um 16:36 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Ammergauer Alpen   T3 WT4  
23 Mär 15
Gugger (1863m) und Altenbergkopf (1574m) - Gar nicht so widerspenstig !!
Der Gugger soll ja laut AVF der unzugänglichste Berg der gesamten Ammergauer Alpen sein. Das hört sich doch interessant an. Als wir vor gut 2 1/2 Jahren ne gemütliche Runde auf den Ochsenälpeleskopf und Kreuzkopf machten hab ich noch gar nicht daran gedacht diesen zu besteigen. Aber mittlerweile ist bei mir die Idee entstanden...
Publiziert von Andy84 13. April 2015 um 16:33 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
23 Nov 14
Pfänder
Der Wetterbericht erzählt uns nicht, wo heute die Nebelobergrenze liegen soll. Wir haben uns den Pfänder ausgesucht, weil wir schon so oft unter ihm hindurchgefahren sind aber noch nie droben waren. Wir hoffen, dass er heute hoch genug ist, dass wir die warme Novembersonne genießen können. Hinter Ulm tauchen wir in das...
Publiziert von schimi 13. April 2015 um 16:20 (Fotos:14)
Sinai   T2  
6 Apr 15
Gabal Musa / Mosesberg (Sinai) 2285 m
Der Urlaub sollte Erholung bringen, Faulenzen unter Palmen und Schnorcheln im Meer bei sommerlichen Temperaturen. Aber er stand für mich unter einem schlechten Stern und so wird eigentlich nur die Besteigung des Mosesberges als würdige Erinnerung übrig bleiben. Drei Tage vor dem Flug bekam ich Zahnschmerzen. Am selben Abend...
Publiziert von basodino 13. April 2015 um 16:06 (Fotos:70)
Glarus   ZS  
13 Apr 15
Heute zu hoch? - Grisset ("Guet Fulen", 2721 m)
Gestern haben Irène und ich unsere fast traditionelle Rigi-Saisonschluss-Besteigung gemacht. Von unten gesehen glaubt man es fast nicht, aber wir sind im Klösterli in die Ski gestiegen und haben sie dort nach der Abfahrt auch wieder ausgezogen. Ich erwähne das nur, weil uns unterwegs eine Dame - ungefragt! - belehrt...
Publiziert von PStraub 13. April 2015 um 15:26 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Bellinzonese   T2 WT3  
12 Apr 15
Compleanno di Sponda ...
      Un bis di Sponda semi-invernale per una grande giornata ed un grande compleanno     E’ ormai risaputo che i nostri compleanni li festeggiamo alla grande, in capanna quelli “collezione...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 13. April 2015 um 14:25 (Fotos:49 | Kommentare:21 | Geodaten:1)
Veneto   T2  
5 Aug 11
Lago Coldai
Il Monte Coldai è separato dalla Civetta dall'omonima forcella e poco più a sud dal laghetto di origine glaciale. l'itinerario è molto facile sino al rifugio, ed agevolato dalla mulattiera costruita negli anni precedenti la grande guerra che ci consente di arrivare fino poco sotto alla cima del monte. Grandiosa è la vista...
Publiziert von Lebowski1 13. April 2015 um 14:14