Naturpark Obere Donau
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Spontane Sonntagstour in`s Donautal
Nachdem das Wetter schön angesagt war und lange Anfahrten nicht in Frage kamen, gingen wir nochmal in das Donautal zwischen Fridingen und dem Knopfmacherfelsen.
Südlich von Fridingen liegt das Gasthaus Bergsteig. Hier ging es los, zuerst auf dem Fahrweg hinunter zum Ziegelhof und über die Brücke auf die Nordseite der Donau. Auf unmarkiertem Weg den Flußlauf abwärts, bis es direkt am Ufer nicht mehr weiter ging.
Wir folgten einem kleinen Bergweg zum Sperberloch, einer großen Höhle, wie es sie oft in dieser Gegend gibt.
Wieder zurück auf der Höhe war unser nächstes Ziel der Knopfmacherfels und das Gasthaus an der Landstraße. Hier steppte natürlich schon der Bär und die Motorradfahrer auch!
Nach einem Bierchen, Kaffee und Kuchen gingen wir noch zum Aussichtspunkt und dann wieder nach Fridingen, diesmal "oben" entlang. Auf gut markiertem Weg (Donauwellenweg) nahmen wir alle Aussichtspunkte mit, und hatten so einen schönen Eindruck über den gesamten Streckenverlauf im Flußtal.
Zauberhaft waren die Küchenschellen auf einer Wiese, die schon neugierig aus dem Gras schauten.
An der Brücke zur Ziegelhütte benützten wir den gleichen Weg vom Vormittag und wanderten schnurstraks wieder zum Parkplatz zurück.
Fazit: Ruhiger, schöner Einstieg in den Frühling!
Nachdem das Wetter schön angesagt war und lange Anfahrten nicht in Frage kamen, gingen wir nochmal in das Donautal zwischen Fridingen und dem Knopfmacherfelsen.
Südlich von Fridingen liegt das Gasthaus Bergsteig. Hier ging es los, zuerst auf dem Fahrweg hinunter zum Ziegelhof und über die Brücke auf die Nordseite der Donau. Auf unmarkiertem Weg den Flußlauf abwärts, bis es direkt am Ufer nicht mehr weiter ging.
Wir folgten einem kleinen Bergweg zum Sperberloch, einer großen Höhle, wie es sie oft in dieser Gegend gibt.
Wieder zurück auf der Höhe war unser nächstes Ziel der Knopfmacherfels und das Gasthaus an der Landstraße. Hier steppte natürlich schon der Bär und die Motorradfahrer auch!
Nach einem Bierchen, Kaffee und Kuchen gingen wir noch zum Aussichtspunkt und dann wieder nach Fridingen, diesmal "oben" entlang. Auf gut markiertem Weg (Donauwellenweg) nahmen wir alle Aussichtspunkte mit, und hatten so einen schönen Eindruck über den gesamten Streckenverlauf im Flußtal.
Zauberhaft waren die Küchenschellen auf einer Wiese, die schon neugierig aus dem Gras schauten.
An der Brücke zur Ziegelhütte benützten wir den gleichen Weg vom Vormittag und wanderten schnurstraks wieder zum Parkplatz zurück.
Fazit: Ruhiger, schöner Einstieg in den Frühling!
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare