Apr 14
Oberwallis    
12 Apr 15
Vorderes Galmihorn
Questa volta sono solo... le CG mi hanno abbandonato (ma ritorneranno), e hanno fatto bene, per una CAI skialpcon pernottamento in Rifugio in zonaArolla... non mi resta che decidere dove andare per provare un nuovo percorso (per me) magari in una zona diversa dalle solite "bellissime" Ossola-Sesia. Così tra alcune...
Publiziert von ciolly 14. April 2015 um 22:24 (Fotos:21 | Kommentare:4)
Luzern   T3+  
12 Apr 15
Vitznauer Stock - endlich eine Frühlingstour
Das Frühlingswetter will genutzt werden. Ich lechze seit Wochen schon nach Sonnenschein und einer Tour ohne Schnee. Das soll dann auch noch mit einer Überraschung - Bootsfahrt auf dem VIerwaldstättersee - kombiniert werden. Ganz bewusst also Genusswandern zu zweit. Die ursprüngliche Idee war, von Vitznau über Wissifluh und...
Publiziert von Frangge 14. April 2015 um 21:47 (Fotos:22)
Sottoceneri   T3  
14 Apr 15
Mugena - Monte Magno - Monte Ferraro: Rund um das Val Magliasina
Im Malcantone hat es viele abgeschiedene Gegenden. Das Val Magliasina ist eines der schönsten Seitentäler in dieser Gegend. Es erstreckt sich von Mugena bis zum Gipfel des Gradiccioli. Im Halbrund dieses Tales hat es die Gipfel Monte Magno, Monte Pola, Monte Gradiccioli und Monte Ferraro. Ich erklomm auf meiner Tour mit...
Publiziert von johnny68 14. April 2015 um 21:32 (Fotos:13)
Basel Land   T1  
14 Apr 15
Kleine ornithologische Exkursion von Gempen nach Pratteln
Heute ging's wieder auf Vogel-Exkursion. Das heisst früh aufstehen. 05:30 Tagwacht 05:57 Bus 06:33 Gempen-Dorf Leider ist ornithologisch noch nicht so viel los, was mich aber nicht weiter stört, denn ich habe mich ein wenig zu sommerlich angezogen und bin froh erst mal ein Stück laufen zu können. Als ich beim...
Publiziert von kopfsalat 14. April 2015 um 21:23 (Fotos:54)
Aostatal   II WS+  
12 Apr 15
Gran Serra (Gran Sertz)
C'è da correre in queste giornate ... ... prima per evitare che la neve sparisca del tutto ... ... poi per riuscire a scendere in tempo per trovare neve decente ... Si parte sci in spalla e si tengono per un buon tratto: troviamo neve continua dai 2100/2200 metri di quota ma il sentiero di salita è comodo e tutto sommato...
Publiziert von Andrea! 14. April 2015 um 21:23 (Fotos:15 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
14 Apr 15
Alle sechs Extrempunkte von Aarau AG
Eines vorweg: die beiden Wanderetappen zu insgesamt fünf Punkten sind geprägt von schönen Wäldern, ruhig fliessendem Wasser und VIEL Ruhe! Vom Parkplatz beim Waldhaus wanderte ich durch Wald zum südlichsten Punkt, der knapp südlich des Forstweges liegt und mit einem Stein gekennzeichnet ist. Der Weiterweg führt ein kurzes...
Publiziert von stkatenoqu 14. April 2015 um 21:08
Ammergauer Alpen   T2 WT2  
7 Apr 15
Rosengarten (1425 m) - Der Zauberberg
Ein Rosengarten in den Ammergauer Alpen? Nie gehört!? Wachsen da Rosen? Wohl eher nicht. Es wird noch besser. Nebenan steht gleich das Bremeneck. Etwa eine "Enklave" des nordeutschen Bundeslandes? Natürlich alles schwachsinn. Es handelt sich schlichtweg um zwei einsame Gipfel der Ammergauer Alpen. Nur unweit stark frequentierter...
Publiziert von Nic 14. April 2015 um 21:01 (Fotos:32)
Lužické hory   T2  
12 Apr 15
Sakrale Felsenbildnisse bei Mařenice (Groß-Mergthal)
Eingeschränkte Perspektive - Schon wieder nur alter Kram! Negative Emotionen sollen die Perspektive einschränken. Wenn das so ist, bin ich grad im Tunnel… Ich gehe in mein Arbeitszimmer und bekomme nasse Füße, zum dritten Mal innerhalb von drei Wochen leckt das Heizungsrohr an derselben Stelle. Der Dienstleister meines...
Publiziert von lainari 14. April 2015 um 20:53 (Fotos:96)
Lombardei   K3  
12 Apr 15
Ferrata Monte Grona
Fine settimana con cambio attrezzatura, pelli ai box e dissipatore in vita, dal regno dei 4000 a quel ramo del lago di Como... Mentre le mie figlie si rilassano al rifugio, io e Matteo decidiamo di salire al Grona, ma visto che la ferrata forse è inagibile, ci avviamo per la Direttissima. A circa tre quarti della salita...
Publiziert von Laura. 14. April 2015 um 20:11 (Fotos:12 | Kommentare:6)
Bayrische Voralpen   T1 WT3  
14 Apr 15
SST Krottenkopf
Heute wollte ich die erfreuliche Tatsache, dass ich den Winter über nur wenig an Kondition verloren habe, mal so richtig ausnutzen und eine schon etwas längere Schneeschuhtour gehen. Als Ziel habe ich mir den Krottenkopf auserkoren, der nicht nur im kleinen Estergebirge, sondern auch in den gesamten Bayerischen Voralpen den...
Publiziert von klemi74 14. April 2015 um 20:03 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Trentino-Südtirol   T1 WT1  
7 Feb 15
Langfenn (1527m), Sarntaler Alpen
Die Sarntaler Alpen laufen nach Süden in zwei Ästen sehr sanft aus. Der östliche bietet mit dem Rittner Horn eine vorzüglichen Aussichtspunkt. Auf der Westseite ist es deutlich niedriger, die Aussicht kann sich aber dennoch sehen lassen. Da wir alle nicht 100% fit waren kam uns diese T1 (oder auch WT1) Tour gerade recht.Neben...
Publiziert von Tef 14. April 2015 um 19:20 (Fotos:30)
Oberwallis   L  
12 Apr 15
Magehorn (2621 m)
In settimana arrivano messaggi preoccupatissimi di Matteo: "Facciamo un'ultima scialpinistica prima che si sciolga la neve?" ... "Riusciamo ad andare domenica?" In realtà io spero di riuscire a farne ancora qualcuna in più di una, ma cominciamo a farci questa sciata. Propongo il Magehorn, sapendo che Matteo ci tiene: deve...
Publiziert von Daniele 14. April 2015 um 19:02 (Fotos:13 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
9 Apr 15
Campo dei Fiori Tour
Lo scorso anno avevo fatto un impegnativo giro ad anello partendo da casa, giro che comprendeva tutte le cime principali affacciate alla Valcuvia, lato nord (http://www.hikr.org/tour/post82252.html). Oggi intendo fare un giro speculare rispetto al precedente, sempre partendo da casa ma sulle cime della Valcuvia lato sud. Siccome...
Publiziert von morgan 14. April 2015 um 18:42 (Fotos:16 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
12 Apr 15
Über die Honegg, von Schangnau nach Schwarzenegg
In Schangnau blühen Osterglocken in den Wiesen. Die Südhänge sind bis zum Wachthubel hinauf grün. Der Waldhang der Honegg vis à vis ist noch gescheckt. Ich mache mich auf etwa 100 Höhenmeter Schneestampferei gefasst. Statt den ganzen Grat abzulaufen, bleibe ich erst auf der sonnigen Seite und traversiere die Emme beim...
Publiziert von Kik 14. April 2015 um 18:37 (Fotos:14 | Geodaten:2)
Schwyz   T5- II  
14 Apr 15
Frühjahrsklassiker: Bütziflue und Stockflue
Zu dieser auf Hikr schon bestens dokumentierten Wanderung gibt es eigentlich nicht mehr viel zu schreiben. Auf dem steilen aber bestens markierten Weg bin ich einmal mehr zum Bützi und zur Stockflue aufgestiegen. Die Verhältnisse waren einwandfrei und die Wege waren bestens abgetrocknet. Da ich den schönen Tag noch etwas...
Publiziert von chaeppi 14. April 2015 um 18:26 (Fotos:27)
Trentino-Südtirol   ZS+  
14 Apr 15
Ofenmauer 2458m - Wo gehts denn hier zum Seekofel?
Wenn mir Manuela den Seekofel vorschlägt, kann ich doch nicht Nein sagen! Sie gilt als eine der eindrucksvollsten und anspruchsvollsten Skitouren im gesamten Pustertal!? Also wieder Skitragen. Über den See trauen wir uns nicht mehr und erst nach einer Dreiviertelstunde liegt genug Unterlage. Kurz darauf, im Nabigen Loch, helfen...
Publiziert von georgb 14. April 2015 um 18:11 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Frutigland   WT6  
14 Apr 15
Fisistock 2015
Kandersteg / Ruedihus - Schleife - Wittal-Couloir - Brünnlital - Fisistock - Jegertosse - Fisialp - Kandersteg Endlich mal ein Aufstieg durchs Wittal-Couli! War kein Zuckerschlecken, denn der kurze Engpass auf etwa 1900 m war auf wenige Meter vereist, so dass ich mich auch mit Steigeisen und Pickel nicht so sicher fühlte....
Publiziert von DoktorRenz 14. April 2015 um 17:31 (Fotos:23)
Locarnese   T1  
11 Apr 15
Capanna Bardughè (CH) m.1639
Su varie proposte ho scelto una sconosciuta a mio cugino che questa volta non ha dovuto fare la levataccia: alle ore 9,15 partiamo,la giornata non è come il fine settimana scorso ma il sole c'è e la temperatura al momento è sopportabile. Lungo il percorso siamo fortunati a vedere un paio di camosci,poi alle ore 11,35...
Publiziert von Alberto 14. April 2015 um 16:53 (Fotos:9 | Kommentare:4)
Waadt   T1  
12 Apr 15
Frühlingswanderung von Saint-Saphorin nach Ouchy
Meine Frau wünschte einmal eine Wanderung durch die Weinterrassen des Lavaux zu unternehmen. Da die SBB bis zum 16. Mai wieder preiswerte Mitfahrbillette zur Tageskarte oder zum GA anbieten, schlug ich vor diesen schönen Frühlingssonntag am Genfersee zu verbringen. Eine Karte braucht man für diese Wanderung nicht. Sämtliche...
Publiziert von chaeppi 14. April 2015 um 16:15 (Fotos:26 | Kommentare:3)
Ammergauer Alpen   T1 WT3  
7 Apr 15
Gipfelchensammeln im Schatten des Schönleitenschrofens
Zwischen dem Buchenberg und dem ersten größeren Gipfel, dem Schönleitenschrofen, erstreckt sich über viele Kilometer ein Waldgebiet mit feuchten und hochgelegenen Böden und wenig markanten Gipfeln wie Hennenkopf und Jagdberg. Letzterer lässt sich durch Wald pfadlos aus dem Sattel zwischen ihm und dem Zwirnkopf besteigen....
Publiziert von Andy84 14. April 2015 um 15:02 (Fotos:48 | Kommentare:2)