Frühlingswanderung von Saint-Saphorin nach Ouchy
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Meine Frau wünschte einmal eine Wanderung durch die Weinterrassen des Lavaux zu unternehmen. Da die SBB bis zum 16. Mai wieder preiswerte Mitfahrbillette zur Tageskarte oder zum GA anbieten, schlug ich vor diesen schönen Frühlingssonntag am Genfersee zu verbringen. Eine Karte braucht man für diese Wanderung nicht. Sämtliche Wege sind bestens beschriftet und markiert. Es scheint eine sehr beliebte Route zu sein, trafen wir doch immer wieder auf etliche Wanderer.
Gleich beim Bahnhof St-Saphorin ist der Weinwanderweg markiert. Schon ausgangs Dorf trifft man auf die ursprünglich von Mönchen im 12. Jahrhundert erstellten, teils gewaltigen Terrassen. Seit 2007 gehört das Lavaux-Gebiet zum Welterbe der UNESCO. Durch die schönen Dörfer Rivaz und Epesses stiegen wir dann nach Cully ab. Nach einem Apéro am Seeufer dann wieder hoch zum Weinweg und weiter via Villette zum schönen Ort Lutry für ein feines Mittagessen. Von dort könnte man auch mit der Bahn zurück nach Vevey oder weiter nach Lausanne. Wir folgten dann nach ausgiebiger Pause dem schön angelegten Uferweg nach Lausanne-Ouchy. Von dort mit der Metro in wenigen Minuten zum Bahnhof Lausanne.
Eine einfache Wanderung in einer wunderschönen Gegend mit ständigem Blick in die Berge und zum See. Der einzige Wermutstropfen ist dass die ganze Wanderung auf Hartbelag erfolgt. Im Sommer dürfte es dort vermutlich ziemlich heiss werden.
Gleich beim Bahnhof St-Saphorin ist der Weinwanderweg markiert. Schon ausgangs Dorf trifft man auf die ursprünglich von Mönchen im 12. Jahrhundert erstellten, teils gewaltigen Terrassen. Seit 2007 gehört das Lavaux-Gebiet zum Welterbe der UNESCO. Durch die schönen Dörfer Rivaz und Epesses stiegen wir dann nach Cully ab. Nach einem Apéro am Seeufer dann wieder hoch zum Weinweg und weiter via Villette zum schönen Ort Lutry für ein feines Mittagessen. Von dort könnte man auch mit der Bahn zurück nach Vevey oder weiter nach Lausanne. Wir folgten dann nach ausgiebiger Pause dem schön angelegten Uferweg nach Lausanne-Ouchy. Von dort mit der Metro in wenigen Minuten zum Bahnhof Lausanne.
Eine einfache Wanderung in einer wunderschönen Gegend mit ständigem Blick in die Berge und zum See. Der einzige Wermutstropfen ist dass die ganze Wanderung auf Hartbelag erfolgt. Im Sommer dürfte es dort vermutlich ziemlich heiss werden.
Tourengänger:
chaeppi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)