Dez 8
Ammergauer Alpen   WT1  
8 Dez 13
Ammergauer Hörnle
Heute mal raus und Sonne genießen und dabei die Schneeschuhsaison eröffnen. Da bieten sich die Ammergauer Hörnle zum Einlaufen an. Ausgangspunkt ist der Parkplatz der Hörnlebahn in Bad Kohlgrub.Trotz geschlossener Bahn ist morgens um halb neun schon reger Betrieb.Schneeschuhgänger und Skitourengeher sind schon unterwegs....
Publiziert von anneliese 17. Dezember 2013 um 21:36 (Fotos:3)
Bellinzonese   WT2  
8 Dez 13
Capanna Corno Gries 2338mt - cielo azzurro e poi ?
      Gran bella giornata per il cielo azzurro e terso, limpido senza una nuvola, ma noi….il sole nemmeno visto,…ci avesse raggiunto almeno un raggio di sole.!!! Mi sono permesso un titolo in stile Lina...
Publiziert von roberto59 (Girovagando), 20. Dezember 2013 um 16:09 (Fotos:13 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   WT2  
8 Dez 13
Hirschberg (1670 m) - der Klassiker am Tegernsee
Am Tegernseer Hirschberg ist das ganze Jahr über Hochbetrieb und daher zählt dieser zahme Voralpenberg mit Fug und Recht zu den Klassikern der Münchner Hausberge. Will man dem Trubel zumindest ein klein wenig entgehen, dann sollte man im frühen Winter aufsteigen, wenn für die Wanderer schon zu viel, für die Skitourengeher...
Publiziert von 83_Stefan 20. Dezember 2013 um 22:56 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
8 Dez 13
Winterliche Emmental-Runde
"Öppis gäbigs vo daheime us"ist unser Plan. Die Gegend von Chapf (oberhalb Signau) kennen wir eigentlich gut, jdeoch nur vom Durchfahren. Daher beschliessen wir, mal zu Fuss in diese Richtung aufzubrechen. Zuerst gilt es bekannte Pfade von Zollbrück nach Emmenmatt zu gehen. Ab Obermatt folgen wir dem Lauf der Emme bis...
Publiziert von Domino 5. Januar 2014 um 17:44 (Fotos:12)
Tuxer Alpen   WT2  
8 Dez 13
Largoz (2214m)
Der Largoz ist der äußerste Punkt des langezogenen Rückens, der im Malgrübler kumuliert und eine exzellente Aussichtswarte hoch überm Inntal. Obwohl der Weg lange durch Wald führt und die Lichtungen mehr und mehr zuwachsen, wird er immer noch gerne mit Ski besucht, so auch heute. Momentan ist die Schneeauflage recht...
Publiziert von Tef 22. Dezember 2013 um 22:51 (Fotos:29)
Liechtenstein   ZS-  
8 Dez 13
Pulvrig auf einen Kapuziner und Schön zu Berg
Wenn wieder einmal der Wind gewütet hat und Pulverhänge rar sind, lohnt sich der Blick über die Grenze. Dort hats sprichwörtlich einen schönen Berg, der mit seiner geschützten Muldenlage oft schönen Schnee bereithält: der Schönberg im Ländle Lichtensteig. Dazu ist die Tour nicht allzu lang, nicht schwierig und...
Publiziert von Alpin_Rise 30. Dezember 2013 um 23:41 (Fotos:15)
Piemont   T2 WT1  
8 Dez 13
Monte Faiè (1352m) (VAL GRANDE)
INTRODUZIONE il monte faiè è una gita da fare con tutta la famiglia, poco impegnativa permette di avere una stupenda visuale. Sul pizzo faiè inizia o termina a seconda della prospettiva il lungo e articolato spartiacque tra valgrande e vald'ossola. La posizione avanzata ne fa un ottimo belvedere sul lago maggiore, sulla...
Publiziert von fabioadx 6. Dezember 2015 um 12:54 (Fotos:6)
Obwalden   WT2  
8 Dez 13
Kleine aber feine Runde auf der Melchsee-Frutt (1)
Die Melchsee-Frutt bietet hervorragende Möglichkeiten für gemütliche Schneeschuhwanderungen in einer bezaubernden Landschaft. Vor gut 2 Jahren habe ich den Skiort zweimal besucht. Dies ist die erste der beiden Touren. Es handelt sich um eine eher kurze Rundwanderung mit wenig Höhenmetern zum Bonistock und Chringenpass. Bei...
Publiziert von Chrichen 7. März 2016 um 07:46 (Fotos:11)
Sizilien   T2  
8 Dez 13
Riserva dello Zingaro: Anello del Monte Speziale
Quello proposto è' un giro ad anello di grande fascino che consente di raggiungere la vetta più elevata della Riserva Naturale dello Zingaro e che consente di visitare praticamente tutta la riserva. Il percorso si snoda a cavallo dei due Golfi, di Cofano e di Castellammare, offrendo magnifici scorci panoramici ora...
Publiziert von NrcSlv 17. Februar 2018 um 22:39 (Fotos:49 | Geodaten:1)
Dez 7
Lombardei   T2  
7 Dez 13
Pialeral, Bivacco Riva-Girani
Oggi comincio ad allungare le escursioni con gli scarponi nuovi, che mi hanno dato qualche fastidio. Ultimamente le escursioni le ho fatte frequenti, ma brevi. Come al solito arrivo a Balisio in autobus, un cappuccino al bar e mi metto in cammino. Il tempo è bello e non troppo freddo, c'è un po' d'aria che non dà fastidio....
Publiziert von stefano58 7. Dezember 2013 um 21:34 (Fotos:10 | Kommentare:4)
Glarus   L  
7 Dez 13
Einlaufen am Schilt (2299 m)
Das ist ja an sich eine total abgelutschte Tour, darum nur ein paar Bemerkungen zur aktuellen Situation und einige Fotos.   Die Strasse Mollis - Skilift-Parkplatz wird gesalzen und ist mit Winterausrüstung gut befahrbar.   Die Schneeverhältnisse sind "fahrbar". Das heisst: Unten super, doch oberhalb 1800 m...
Publiziert von PStraub 7. Dezember 2013 um 14:47 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Eisenerzer Alpen   WS-  
7 Dez 13
Sturm und starker Schneefall waren heute unsere Begleiter auf den Gosingsattel
Frau Holle hat ihre Federbetten fleißig geschüttelt und uns mit ganz beachtlichen Schneemengen bedacht. Daher darf es auch nicht verwundern, wenn der heutige Lawinenlagebericht für die Steiermark von einem ziemlichen Gefährdungspotenzial spricht: Neuschnee und Sturm – Schneeverfrachtungsproblem – ERHEBLICHE...
Publiziert von mountainrescue 7. Dezember 2013 um 17:08 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Lombardei   T2  
7 Dez 13
Monte Cadrigna (1'300 m.s.m.)
Oggi facile gita nella vicina Italia, il punto di partenza per raggiungere il Monte Cadrigna si trova appena aldilà del confine, infatti il sentiero parte da Bassano 528m (Lago Maggiore), paesino che si raggiunge poco dopo aver passato la dogana di Dirinella. Il nostro percorso: Bassano (528 m) - Monti di Bassano (960 m) - La...
Publiziert von ale84 2. März 2014 um 12:53 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Rätikon   L  
7 Dez 13
Schönberg
Vom Kinderlift in Malbun, der bereits seinen Betrieb aufgenommen hat, geht es zuerst hinauf bis zur Hütte. Dort links weg und über schönes Gelände, zwischen Bäumen hindurch in den kleinen Übergang. Man muss dann ca 50Hm abfahren, daraufhin geht es in gemütlicher Steigung hinauf auf den Gipfel. Es hat von oben bis unten mehr...
Publiziert von a1 7. Dezember 2013 um 15:55 (Fotos:10)
Luzern   T1  
7 Dez 13
Winterausmarsch der SAC-Pilatus Senioren
Der Winterausmarsch ist die letzte Wandertour der SAC-Pilatus Senioren im laufenden Jahr und wird mit einem gemeinsamen Mittagessen abgeschlossen. Es war ein milder Wintertag mit viel Sonnenschein, der uns genüsslich wandern ließ. In den unteren Lagen um Winikon ist der Schnee schon weitestgehend weggeschmolzen. Lediglich in...
Publiziert von Mo6451 7. Dezember 2013 um 18:03 (Fotos:12)
Waadtländer Alpen   WT5  
7 Dez 13
Von L'Etivaz auf den Châtillon / Taron
Châtillon / Le Taron (2478m). Schattige Tour auf einen "sommet interessant avec une pente sommitale raide, assez exposé". Die Südflanken der Berge des Pays d'Enhaut zeigen sich bis über 2000m in herbstlichem Braun. Nur das Aussenthermometer weist darauf hin, dass eigentlich Winter sein müsste. Bei solchen...
Publiziert von poudrieres 7. Dezember 2013 um 18:35 (Fotos:32)
Oberwallis   WT4  
7 Dez 13
Schmalhans am Breithorn
Heute soll es ein Breithorn sein. Aber welches bloss? Lauterbrunnen ist zu schwer, Simplon zu überlaufen, Zermatt zu kalt. Und der Broad Peak ist wenig geeignet für eine Tagestour. Aber das kleinste der breiten Hörner, das Saflisch Breithorn, ist etwa meine Kragenweite. Dieser schöne Aussichtsberg zwischen Goms und Binntal...
Publiziert von Zaza 7. Dezember 2013 um 19:26 (Fotos:13)
St.Gallen   WS  
7 Dez 13
Schon wieder der Gulmen - Abendtour
Schon wieder....bereits mein vierter Bericht zum Gulmen (1789 m) über Amden. Man sollte meinen die Tour wird irgendwann langweilig, das stimmt aber nicht. Zum einen gibts viele verschieden Anstiege auf diesen idealen Skiberg. Zum andern verändern die Schneebedingungen den Charakter ständig: heute gabs stark verblasenden,...
Publiziert von Schneemann 7. Dezember 2013 um 19:10 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Solothurn   WT2  
7 Dez 13
Einsame 3-Gipfeltour im Solothurner Jura
Sooo, nachdem ich jetzt schon eine ganze Weile hier angemeldet bin und noch keinen Bericht verfasst habe, werde ich das jetzt endlich tun! Da die Wettervorhersage für heute lediglich im Westen Sonne gebracht hat, habe ich mich spontan eine Schneeschuhtour im Solothurner Jura entschieden. Völliges Neuland für mich - aber es...
Publiziert von Tascha 7. Dezember 2013 um 19:38 (Fotos:6)
Oberengadin   WT2  
7 Dez 13
Val di Fex:pace e silenzio nella magica Engadina!
ivanbutti “In Engadina alla ricerca della neve” potrebbe essere il sottotitolo di questa uscita. Sembra strano ma è così; già risalendo la Bregaglia vediamo bene che anche in quota di neve ce n’è poca, e così arrivati a Maloja abbandoniamo l’idea del Piz Lunghin, nostra meta originaria di giornata. Proviamo a puntare...
Publiziert von Gabri 9. Dezember 2013 um 08:25 (Fotos:76 | Kommentare:17 | Geodaten:1)