Okt 18
St.Gallen   T2  
18 Okt 11
Mattstock (1936m) - kurzer Aufstieg, schöne Aussicht
Die Wanderung auf den Mattstogg ist eigentlich schnell erzählt. Die Aussicht ist aber toll, so dass man getrost ein wenig Werbung für diesen Berg machen kann. Die ersten Höhenmeter überwinden wir gemütlich mit dem Sessellift. Ab Niederschlag nehmen wir den Wanderweg, der über Walau zum Gipfel führt. Der Weg führt zuerst...
Publiziert von Daenu 17. Dezember 2011 um 12:06
Trentino-Südtirol   T3 K3  
18 Okt 11
Cima Pisciadu 2985m Pisciadu-Spitze, Via Ferrata Brig. Tridentina
Schon klar, warum der "Pisciadù-Klettersteig" so beliebt ist: kaum fällt man aus dem Auto heraus und noch bevor einem so warm ist, dass man die Jacke aufmachen kann, steht man schon am Einstieg; ein noch kürzerer Zustieg wäre dann schon das Sichern am Lenkrad.... Nach einem chilligen Tag gestern mit Nachmittagsspaziergang...
Publiziert von lila 25. August 2012 um 19:08 (Fotos:11)
La Réunion   T1  
18 Okt 11
La Plaine des Sables
Il y a 65000 ans, un gigantesque effondrement donna naissance à une vaste caldeira, la Plaine des Sables. Aujourd’hui, fouler cette vaste étendue recouverte de lapilli rouges rappelle naturellement les paysages martiens. Nous partons donc pour un petit tour à la découverte de ce petit désert extraordinaire. Nous...
Publiziert von alidade 4. Dezember 2012 um 09:38 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4 L I K2  
18 Okt 11
Zehner 3026m - Heiligkreuzkofel
Die Zehnerspitze ist der höchste Punkt des gewaltigen Heiligkreuzkofelmassivs. Vom Gadertal aus eine riesige, abweisende Wand. Wir starten in Furnacia und wandern durch die Armentarawiesen zum Heiligkreuzhospiz. Von hier aus gibt es einen auch für den Normalbergsteiger machbaren Durchschlupf, auf gesichertem Steig durch die...
Publiziert von georgb 28. Dezember 2014 um 16:52 (Fotos:3)
Bellinzonese   T4-  
18 Okt 11
Wandern mit Katzen
Das Wandern mit Katzen bedeutet das Ende des gemütlichen Wanderns, mit der Ruhe ist es vorbei, man hat keine ruhige Minute mehr - ach, was sage ich, man hat nicht einmal mehr eine ruhige Sekunde. Aber das Wandern mit Katzen bedeutet auch Abenteuer, Freude, Spass, Lebenslust, Unterhaltung, Spannung, Klamauk, Lachen, Mystik,...
Publiziert von mong 2. Januar 2016 um 23:32 (Fotos:229 | Kommentare:27)
St.Gallen   T3  
18 Okt 11
Brisi (2279m)
Der Brisi darf in meiner Hikr Sammlung nicht fehlen. Schon mehrfach gemacht. Hier meine letzte Tour mit ein paar ganz passablen Bildern. Gestartet bin ich in Alt St. Johann an der Liftstation. Ursprünglich wollte ich auf den Frümsel. Wegen des nassen Untergrundes und des Schnees im Gipfelbereich bin ich auf den Brisi...
Publiziert von belvair 11. Oktober 2015 um 20:11 (Fotos:6)
Okt 17
St.Gallen   T3  
17 Okt 11
Auf den Tanzboden, aber nicht zum Tanzen
Angeregt durch einen Bericht von bergamotte Wintermärchen: Regelstein (1315m) & Tanzboden (1443m) wollten wir heute den angekündigten Sonnenschein nutzen, um diese Tour zu absolvieren. Natürlich wollten wir erst auf den Regelstein, denn wenn man den Tanzboden betritt, sollte man zumindest die Regeln kennen. Aber Spaß...
Publiziert von Mo6451 17. Oktober 2011 um 20:57 (Fotos:25)
St.Gallen   T3  
17 Okt 11
Selun mit den beiden Dani's
Was für ein gelungener Tag! Zwei Tage vorher auf Hikr "inseriert" und es meldeten sich Dani 1972 und Axi der dann aus arbeitstechnischen Gründen leider absagen musste (schade und hoffentlich auf ein anderes Mal...) und am Vorabend spät kopfsalat. Immer wieder super wenn man so etwas abmachen kann. Und so trafen...
Publiziert von Pfaelzer 29. Oktober 2011 um 00:18 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Norddeutsches Tiefland   T1  
17 Okt 11
Auf den Spuren des Kalten Krieges auf den mythenumwobenen Berliner Teufelsberg
Vier Tage in Berlin... zum Flachlaufen verdammt? Nein, nicht ganz, eine Internetrecherche mit dem Such-String der höchste Berg von Berlin ergibt zwei interessante Treffer: den Grossen Müggelbergim Stadtteil Treptow-Köpenick mit atemberaubenden 114,7 m und den gleich hohenTeufelsbergim Stadtteil Charlottenburg-Wilmersdorf. Der...
Publiziert von fuemm63 18. Oktober 2011 um 11:26 (Fotos:11 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 I  
17 Okt 11
Giswilerstöcke-Schafsnase-Rossflue Überschreitung
Für den heutigen Tag war nochmals schönstes herbstliches Wanderwetter angekündigt. So habe am Freitag schon vorgesorgt und den heutigen Tag freigenommen um noch das letzte fehlende Stück der Überschreitung Giswilerstöcke-Schafsnase-Rossflue zu begehen. Aus der geplanten Teilüberschreitung wurde dann die...
Publiziert von darkthrone 17. Oktober 2011 um 19:01 (Fotos:41 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Uri   T4 WS I  
17 Okt 11
Bälmeten (2416m)
Am sonntäglichen Heimweg vom Arnisee schielte ich Richtung Bälmeten hoch und studierte die Schneeverhältnisse. Trotz einiger Schneefelder im Zustieg sah der Nordgrat machbar aus. Der Plan war geboren und bald fand sich auch ein motivierter Tourenpartner. Morgens um 9 Uhr ging's von Schattdorf mit der Seilbahn nach...
Publiziert von أجنبي 18. Oktober 2011 um 22:12 (Fotos:28)
Simmental   T1  
17 Okt 11
Simmental nebelfrei
Aus familiären Gründen war es mir leider nicht möglich, die schönen Herbsttage auf ausgedehnten Wanderungen zu geniessen. Das Simmental, ist praktisch vor meiner Haustür. Wenn über dem Thunersee zäher Nebel liegt, ist es meist bereits hinter der Simmenfluh nebelfrei. In Erlenbach im Simmental gibt es genügend...
Publiziert von bidi35 17. Oktober 2011 um 22:59 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T3  
17 Okt 11
Hohgant im Herbstkleid
Seit längerem wollte ich das Naturschutzgebiet Hohgant-Seefeld einmal erkunden, gluschtig gemacht nicht zuletzt auch durch Berichte hier auf hikr, beispielsweise jene von laponia41 . Der heutige Montag bietet sich wegen der guten Wetterprognosen und dem ersten Schnee in höheren Lagen bestens an. Und soviel gleich vorweg: die...
Publiziert von Mel 18. Oktober 2011 um 16:03 (Fotos:18 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T4  
17 Okt 11
Von der Üntschenspitze über die Grate zum Starzeljoch-Abstieg über Neuhornbachhaus nach Schoppernau
Alpsteins Bericht vom vergangenen Samstag Herrliche Grattour über die Üntschenspitzen hat mich inspiriert und motiviert.   Die Üntschenspitze war mir zwar gelegentlich als markanter Berg aufgefallen, aber droben war ich bisher noch nie gewesen. Also eine der vermutlich letzten Gelegenheiten in dieser Saison genutzt....
Publiziert von dulac 20. Oktober 2011 um 00:22 (Fotos:50 | Kommentare:8)
Schwyz   T2  
17 Okt 11
Grosser Mythen
Etwas spät sind wir schon dran, aber heute scheint sich der Nebel wieder nicht lichten zu wollen im Mittelland. Also kurz vor Mittag mit Zug, Postauto und Seilbahn bis zur Holzegg. Ab Einsiedeln ist es sonnig, bei der Holzegg treffen wir um 14:15 ein. Bei angenehmen Temperaturen starten wir unsere Wanderung. Der erste Bereich...
Publiziert von wam55 17. Oktober 2011 um 23:55 (Fotos:14)
Schwyz   T4+  
17 Okt 11
Versuch Forstberg-Druesberg:abgebrochen
Auf eine detaillierte Beschreibung verzichte ich, da schon diverse vorhanden sind. Wieder einmal etwas sehr spät unterwegs nehmen wir die Gondel- und dann die Sesselbahn und erreichen die Bergstation Sternen. An uns vorbei flitzen die Wagemutigen auf der Seilrutsche(laut Werbung die Längste mit 2.3km aber auch mit happigen...
Publiziert von tschiin76 17. Oktober 2011 um 23:38 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Oberengadin   T2  
17 Okt 11
Höhenweg Muottas - Languard
Pesche war zu Besuch! Juchuuu!! Wir fuhren mit der Standseilbahn nach Muottas Muragl. Dort folgten wir dem Höhenweg rund um den Munt da la Bês-cha zur Alp Languard. Traumhafte Lärchen und eine Wahnsinnsaussicht boten sich uns. Und wie immer tolle Gespräche. Nach einem feinen Kaffee und Chunky Monkey fuhren wir mit dem...
Publiziert von chamuotsch 18. Oktober 2011 um 08:44 (Fotos:18)
Waadtländer Alpen   T4-  
17 Okt 11
Tour d’Aï (2331 m) und Tour de Mayen (2326 m): zwei knackige Kalktürme in den Waadtländer Voralpen
Bei meiner kürzlichen Tour in den Waadtländer Voralpen auf den La Para sind mir die zwei markanten Gipfel der Tour d’Aï und der Tour de Mayen hoch über Leysin aufgefallen. Ich dachte mir, dass diese ein schönes Tourenziel im Spätherbst abgeben würden – so war es auch. Ich startete meine Tour auf diese beiden Gipfel...
Publiziert von johnny68 18. Oktober 2011 um 13:20 (Fotos:12)
Locarnese   T5+ II  
17 Okt 11
Cima di Bri (2520 m), vetta
Un nuovo tentativo per la Cima di Bri mi sembrava doveroso. Con una meteo come quella prevista per la settimana 17-23 ottobre, ovvero l’arrivo definitivo (forse…) della neve sopra i 1500-2000 metri, mi sono detto: “ora o mai più”. Quantomeno, non prima dell’estate 2012… questa non è una vetta da provare con gli...
Publiziert von tapio 19. Oktober 2011 um 07:35 (Fotos:32 | Kommentare:12)
St.Gallen   T2  
17 Okt 11
Auf die Schnelle auf den Selun
Am Sonntag Abend nach der Rückkehr von unserer Tour ins Pays d'Enhaut schau ich noch schnell in hikr. Pfaelzer sucht Mitwanderer für eine Tour am Montag. Schnellentschlossen melde ich mein Interesse an. Schnell kommt ein PN mit Treffpunkt und -ort. Trotz unterhaltsamem Tatort-Krimi gehe ich schnell schlafen, schliesslich darf...
Publiziert von kopfsalat 18. Oktober 2011 um 16:49 (Fotos:8)