Okt 12
Misox   T4  
12 Okt 11
Torrion 2030m
Nach den Schneefällen auf der Alpennordseite bot sich das Tessin mit angesagten 25° C geradezu für eine Wanderung an. Die selbe Idee hatte 360 den ich in Zürich traf. So ergab sich eine unterhaltsame Fahrt nach Bellinzona. Dort trennten sich unsere Wege. Ich wollte das Val Grono und das Val Leggia erkunden, und bin mit dem Bus...
Publiziert von chaeppi 13. Oktober 2011 um 13:42 (Fotos:26 | Kommentare:4)
Bellinzonese   T3  
12 Okt 11
Lago di Carì, Capanna Gana Rossa e Pizzo Bareta
Uscire dall’autostrada del San Gottardo a Faido e seguire le chiare indicazioni per Carì. Lasciamo l’auto in un grosso parcheggio sterrato dopo il campo da tennis e, seguendo i cartelli gialli, imbocchiamo il Sentiero del Montanaro. E’ un bel sentiero che sale dolcemente in un meraviglioso bosco di abeti, seguendo più o...
Publiziert von peter86 13. Oktober 2011 um 16:08 (Fotos:20)
Locarnese   T5+ II  
12 Okt 11
Cima di Bri, cresta SW: cima 2450
“Sommità della catena principale, a picco su tre valli. Offre un panorama straordinario: chi può dimenticare i grandi pascoli degli Alpi Corte Nuovo e Cremenzè, sopra i quali emerge come un iceberg il panettone del Poncione d’Alnasca? O la parete W del Poncione Rosso nella forma che appare sulla sovraccoperta di questa...
Publiziert von tapio 14. Oktober 2011 um 06:38 (Fotos:32 | Kommentare:8)
Sottoceneri   T2  
12 Okt 11
Um das Valle Mara herum zum Monte Sant'Agata(939m)
Der Monte Sant'Agata gehört zu den "kleineren" Aussichtsbergen des Sottoceneri wie San Salvatore und M.Bre.Sein Panorama ist nicht so berühmt wie das auf dem Salvatore,dafür aber hat man mangels Seilbahn diesen Gipfel mit seiner kleinen Kapelle meist für sich alleine. Start in Maroggia zuerst auf der Asphaltstrasse Richtung...
Publiziert von trainman 15. Oktober 2011 um 17:09 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T3 II  
12 Okt 11
Monte Boglia, Sasso Grande
Früh gilt es aufzustehen, um heute noch einen sommerlich warmen Tag in der Region Lugano zu geniessen. Für den Aufstieg zum Monte Brè nutzen wir die Bahn und starten dann auf Schusters Rappen. Oberhalb von Brè verweilen wir eine ganze Weile mit Kastaniensammeln. Durch den Buchenwald geht's dann auf gutem Waldweg...
Publiziert von Domino 31. Oktober 2011 um 23:24 (Fotos:27)
Luzern   T1  
12 Okt 11
Rossweid (1465m)
Hurray! Wieder in die Berge und an die Sonne! Eine Freundin hat mir erzählt es sei super cool mit dem Kinderwagen von Sörenberg zur Rossweid hochzuspazieren. Der Weg sei 100% Kinderwagen-tauglich.Sie hatte recht! Mami und Papi haben unseren Wagen bei der Talstation der Schwarzenegg-Bergbahn am Dorfende von Sörenberg (Pt....
Publiziert von Murmeliam 16. Oktober 2011 um 15:39 (Fotos:11)
Weser-/Leinebergland   T1  
12 Okt 11
Nesselberg und Osterwald
Diese Tour widme ich meinem direkt nach der Heimkehr verblichenen Fotoapparat, der mir soviel Freude bereitet hat ! Dies hier sind seine letzten Bilder...:-( von einer : Herbstwanderung durch Nesselberg und Osterwald mit folgenden Wegpunkten : Start in Altenhagen (Bus ab Springe) - zum Forsthaus Morgenruh - hinein in den...
Publiziert von Alpenorni 17. Oktober 2011 um 19:51 (Fotos:13)
Oberwallis   T3  
12 Okt 11
Gross Kastel im Oktober
Die Wanderung von Randa hinauf zum Gross Kastel ist im Herbst am schönsten. Anders als Ende Juni war es diesmal ein strahlend sonniger Herbsttag. Es ist noch frisch, als ich am Bahnhof in Randa starte. Wieder nördlich oberhalb vom Bisbach hinauf zum Längenflueberg. Auf der gegenüberliegenden Talseite liegen Hohbärghorn, Dom...
Publiziert von schalb 18. Oktober 2011 um 11:47 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Lombardei   T3  
12 Okt 11
Resegone: Punta Cermenati (m.1875) per il Canalone Bobbio
Lauradice…. La riscoperta delle montagne Lecchesi questa settimana passa dal Resegone. Come al solito il tempo è poco, ma utilizzando la funivia che porta ai Piani D'Erna riesco a star dentro ai miei orari da mamma. All'arrivo ai Piani D'Erna trovo Giulio che mi aspetta (lui è salito per il sentero n.18 via Passo del...
Publiziert von Laura. 22. Oktober 2011 um 19:48 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Piemont   T2  
12 Okt 11
Passo e Lago di Brumei (il lago che non c'è)
Oggi è il compleanno di Paolo e alla mia proposta di fare un giro ad anello passando per il lago di Brumei ha accettato subito, non essendoci mai stato, così dicasi degli altri amici della montagna. Lasciata l'auto sulla strada dopo il ponte ad arco verso Goglio, ci incamminiamo verso Esigo poi seguendo la strada asfaltata...
Publiziert von cappef 22. Oktober 2011 um 14:32 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Luzern   T6 II  
12 Okt 11
Alle Pilatus-Gipfel von Luzern aus
Zwei Ideen geistern schon länger durch meinen Kopf: Die Besteigung des Pilatus von Luzern aus und der Besuch aller Pilatus-Gipfel an einem Tag. Eine Vollmondnacht scheint mir der ideale Zeitpunkt für eine Kombination der beiden Projekte zu sein. Da alle Routen hier auf hikr.org schon bestens dokumentiert sind, verzichte ich auf...
Publiziert von Tobi 29. Oktober 2011 um 00:15 (Fotos:41 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Santa Cruz de Tenerife   T6 II  
12 Okt 11
Tenerife / Barranco Secco / Über die alte Wasserleitung nach Los Gigantes
Um es gleich vorweg zu sagen: Ich habe diesen Bericht hier verfasst um allen, die nach diesem Weg suchen, davon abzuraten. Im Januar 2012 wurden erfahrene Wanderer aus der Tour mittels Hubschrauber gerettet, der Einsatz wurde ihnen in Rechnung gestellt, und das Urlaubsbudget vergrößerte sich um 12.000€ . Wir sind den Weg im...
Publiziert von arficlimb 25. Februar 2012 um 12:06 (Fotos:16 | Kommentare:8)
Oberwallis   T2  
12 Okt 11
Höhbalmen direkt – der schönste Punkt von Zermatt
Früh am Morgen auf dem noch ruhigen Bahnhofsplatz von Zermatt mache ich mich auf den Weg. Mein heutiges Ziel ist der für mich schönste Platz von Zermatt, der Aussichtsbalkon „Höhbalmen“ auf der westlichen Bergseite von Zermatt, wo es zum Glück keine einzige Aufstiegshilfe gibt. Das erste Zwischenziel ist auf dem...
Publiziert von passiun_ch 10. Juli 2012 um 22:46 (Fotos:15 | Geodaten:1)
La Réunion   T3  
12 Okt 11
Roche Plate - Ilet à Malheur (Trek 5/6)
Aujourd’hui, nous prolongeons notre découverte du cirque de Mafate. Après avoir suivi la Rivière des Galets la veille, nous allons quitter la partie occidentale du cirque pour plonger au cœur du cirque et rejoindre l’Ilet à Malheur. L’étape s’annonce longue et c’est de bonne heure que nous partons. Il fait...
Publiziert von alidade 12. November 2012 um 11:03 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Nepal   T3  
12 Okt 11
Nepal - Annapurna Tour
Tabella delle distanze e dei tempi Tappa 0 11/10/2011 Besisahr Lodge:Hotel Mt. Kailash Tappa 1 12/10/2011 Bahundanda Ore:6:40 Km:17,50 Lodge:Hotel Superb View Tappa 2 13/10/2011 Chamje Ore:4:45 Km:13,70 Lodge:Tibet Lasha Tappa 3 14/10/2011 Bagarchhap Ore:5:05 Km:15,90 Lodge:Eco Holyday Home Tappa 4 15/10/2011 Chame Ore:4:15...
Publiziert von NrcSlv 10. Januar 2017 um 17:18 (Fotos:1 | Geodaten:2)
Bellinzonese   T4  
12 Okt 11
Cher. Cantéi. Valegión.
"Preonzo, lombardisch Prunz [pro:nts, pro:ns] ist ein Ortsteil der Gemeinde Bellinzona im Schweizer Kanton Tessin. Bis zum 1. April 2017 bildete er eine selbständige politische Gemeinde, die zum damaligen Kreis Ticino gehörte." "Das Dorf liegt auf 268 m. ü. M. am Fuss der Cima dell'Uomo (2390 m. ü. M.), am rechten Ufer des...
Publiziert von mong 1. April 2020 um 11:33 (Fotos:305)
Okt 11
Lombardei   T2  
11 Okt 11
Pausa pranzo al Poncione di Ganna (993): enjoy your time
Quanto tempo c'è? Non so, non so se tanto o poco, però non va sprecato. Questa filosofia da quattro soldi, oggi, mi muove un'idea tra due sessioni di lavoro, una mattutina e una pomeridiana, con un ampio intervallo tra le due. L'idea è: vado al Poncione di Ganna a far pausa pranzo; comunque sia, non sarà tempo perso. Un...
Publiziert von rochi 11. Oktober 2011 um 17:55 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Solothurn   T4  
11 Okt 11
Eichenberg 700m
AUF HÖHLENSUCHE UND EINE UNZUGÄNGLICHE BURG MIT MEINEM GÖTTIBUEB. Da Herbstferien sind und ich gerade Zeit hatte, holte ich eine längstens überfällige Wanderung in der Regionn Basel mit meinem Göttibueb. Es sollte dabei abenteurlich sein und entwas zu Entdecken geben. "Höhlen und Burgen Suchen" neben den breiten...
Publiziert von Sputnik 12. Oktober 2011 um 14:29 (Fotos:23 | Kommentare:8)
Solothurn   T3  
11 Okt 11
Walmattberg und Leutschenberg
Bei meinem letzten Besuch in Rohr (SO) habe ich die Hügel östlich davon besucht. Heute sollen es solche der Westseite werden. Gestartet bin ich in Rohr (SO) direkt an der Haltestelle der Postbuslinie. Gegenüber befindet sich eine Teerstrasse mit den bekannten gelben Wanderschildern. Diesen Markierungen folge ich bis am...
Publiziert von joe 24. Oktober 2011 um 18:15 (Fotos:7 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Solothurn   T4  
11 Okt 11
Bännlifels auch für T4-Gänger
Nachdem das Wetter am Nachmittag völlig wider erwarten schön und warm wird, schmeiss ich meinen Originalplan - die Surrealisten im Beyelermuseum - zugunsten etwas viel realerem über den Haufen. Mit Zug und Bus via Laufen bin ich in einer knappen 3/4-Stunde in Wahlen Oberdorf. Das wohl gefährlichste Stück kommt ganz zuerst,...
Publiziert von kopfsalat 11. Oktober 2011 um 23:25 (Fotos:42 | Kommentare:8 | Geodaten:1)