Okt 11
Mittelwallis   T3  
11 Okt 11
die Linie in der Felswand, Bisse de Sillonin....
......dies der Titel in J.Gerbers Buch über die Suonen im Wallis. Und dieser Titel machte uns neugierig. In St.Léonard führt der Weg zuerst ansteigend durch die herbstlichen Rebberge. Unglaublich eigentlich der Wetterwechsel. Am Samstag Schnee bis unter 1500m, am Sonntag schön, Montags Dauerregen mit etlichenKatastrophen...
Publiziert von Baldy und Conny 12. Oktober 2011 um 12:09 (Fotos:27 | Kommentare:3)
Freiburg   T1  
11 Okt 11
La Berra, traversée de Plasselb au Lac Noir
English version here Mardi matin, deuxième semaine d'octobre. Le coup de froid du week-end, qui a subitement interrompu l'été indien en déposant une bonne couche de neige sur les hauteurs, est parti en laissant le soleil et la douceur s'installer de nouveau. Pourtant, à sept heures du matin, un mur de brouillard cache la...
Publiziert von stephen 12. Oktober 2011 um 19:08 (Fotos:17)
Kaiser-Gebirge   T2  
11 Okt 11
Maiklsteig
Mein letztes Training vor Nepal. Tour wurde eh schon tausendmal beschrieben. Aber ein wunderbarer kleiner Gipfel im Niederkaiserkamm wurde mit einem neuen Gipfelkreuz versehen und ist mittlerweile einer meiner Lieblingsplätze geworden. Eine Hammeraussicht.
Publiziert von Koasakrax 13. Oktober 2011 um 20:11 (Fotos:23)
Schottland   T2  
11 Okt 11
Ben Nevis, 1344m
Familien-Urlaub in Schottland. Schön, dass es im 2. Anlauf doch noch geklappt hat mit unserer Schottland-Reise, nachdem wir dieselbe am 1. Juni ca. 2 Std. vor Abflug abbrechen mussten (auf nähere Details möchte ich hier verzichten) ... Damals, am 3. Juni (geplante Ben Nevis-Besteigung) hätte ich gemäss webcam...
Publiziert von Linard03 17. Oktober 2011 um 12:10 (Fotos:20 | Kommentare:6)
Bellinzonese   T2  
11 Okt 11
Unter südlicher Sonne auf den Motto d'Arbino(1701m)
Eigentlich war ein Kurzurlaub im Salzkammergut geplant,aber der Schlechtwettereinbruch hat die Alpennordseite für mich als Sommer-und Schönwetterwanderer unbrauchbar gemacht.Im Süden dagegen waren nochmals sommerlich freundliche Bedingungen vorhanden,in der Magadino-Ebene sogar 27°C. Start am Bahnhof Bellinzona über die...
Publiziert von trainman 15. Oktober 2011 um 22:00 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3 WS-  
11 Okt 11
Becco di Filadonna
Partiamo alla fine per la cima decisa da Pierluigi, si va al Becco di Filadonna una cima a 2134 metri, partiamo da Verona con Irene e Pierluigi alle 8,30 ed imboccata l'A22 viaggiamo alla volta di Rovereto, usciamo al casello Nord e cominciano a salire verso Folgaria. Attraversiamo il paese e ci dirigiamo verso il passo della...
Publiziert von Amadeus 25. Oktober 2011 um 13:13 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Málaga   T3  
11 Okt 11
Cerro Mangüeno
Kurzer aber schöner Trip direkt über den Häusern von Nerja. Vom obersten Wohngebiet Nerjas, direkt über dem Autobahntunnel startet ein Pfad, der in einem waldigen Tälchen schnell mal 200 Höhenmeter in eine Passsenke gewinnt. In nordöstlicher Richtung erreicht man den Hauptkamm zwischen dem Barranco de Coladilla...
Publiziert von tilman 23. Oktober 2011 um 23:07 (Fotos:11)
Domleschg   T2  
11 Okt 11
Via Mala - mal easy going
Meine Eltern und mein Bruder waren zu Besuch, nicht alle sind "bergängig", trotzdem wollte ich ihnen ein Highlight der Schweiz bieten und zu Fuss näher bringen. Die Wahl ist schliesslich auf die Via Mala gefallen, wir wollten wie Ivo66 von Thusis via Rongellen zum Kiosk laufen und von dort mit dem Postauto zurück fahren. Auf...
Publiziert von Frangge 30. Oktober 2011 um 10:34 (Fotos:10)
Oberwallis   T1  
11 Okt 11
Zermatt richtung Zmuttgletscher
In Zermatt den Wanderweg hoch richtung "Herbrigg", "Hubel". Auf dem Hubelweg auf der höhe bleibend, oberhalb Zmutt, vorbei am Stausee. Weiter richtung "Bodmen" und "Chalbermatten". Zurück über Zmutt und den Hauptweg nach Zermatt.
Publiziert von hofi 31. Oktober 2011 um 07:21 (Fotos:5)
Schanfigg   T4  
11 Okt 11
Montalin Richtung Hochwang
Am Dienstag den 11. Oktober hatten wir eigentlich die Strecke Trimmiser Fürstenalp bis zum Hochwang im Visier. So starteten wir am Morgen von der Fürstenalp aus Richtung Obersäss, wo uns spontan die Idee kam, dass wir dem Montalin noch einen Besuch abstatten könnten. So gingen wir vom Obersäss direkt nach rechts...
Publiziert von 2Cool4You 5. November 2011 um 22:46 (Fotos:11)
La Réunion   T2  
11 Okt 11
Marla - Roche Plate (Trek 4/6)
Après le petit-déjeuner nous prenons la direction du site des Trois Roches. Nous empruntons le GR R3 et traversons les jardins et petits champs de culture de l’îlet. Arrivé en bordure du plateau de Marla, nous entamons une longue descente dans la ravine de la Rivière des Galets dans un monde purement minéral. En bas,...
Publiziert von alidade 5. November 2012 um 12:08 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Luzern   T3+  
11 Okt 11
Alter Tomlishornweg
Wir hatten Herbstferien und es gab schon Schnee bis weit runter. Eigentlich hatten wir uns vorgenommen den Uri- oder EngelbergerRotstock zu erklimmen. Als alternative Herausforderung haben wir dann aber den alten Tomlishornweg zum Ziel genommen und fuhren schon am Morgen in der früh los. Die Alp-Gschwänd Bahn nutzen wir des...
Publiziert von ᴅinu 4. Mai 2013 um 13:12 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Okt 10
Randgebirge östlich der Mur   T2  
10 Okt 11
Großer Pfaff, Kleiner Pfaff
g i p f e l/h ü t t e: großer pfaff (1555 m)/kleiner pfaff (1539 m)/nö/fischbacher alpen e x k u r s: - d a t u m: 10/10/11 t e i l n e h m e r: rosa, gü w e t t e r: kalt, schneetreiben h ö h e n m e t e ra u f s t i e g: - a u f s t i e g: vom pfaffensattel zum kl. pfaff und gr. pfaff a b s t i e g: wie aufstieg im...
Publiziert von guenter 10. Oktober 2011 um 18:22 (Fotos:4)
Toskana   T3  
10 Okt 11
Monte Capanne (1019m)
Nach einem schönen Spaziergang von Marciana nach Sant'Andrea am Morgen und angesichts der baldigen Abreise musste der Monte Capanne, der höchste Hügel auf der Insel Elba, nun doch noch dran glauben. Auf dem Rückweg von Sant'Andrea stieg ich in Marciana aus dem Bus und lief quer durch's Dorf, bis ich dessen letzte Häuser...
Publiziert von أجنبي 13. Oktober 2011 um 13:23 (Fotos:16)
Oberwallis   T1  
10 Okt 11
Riffelalp-Sunegga-Zermatt
Mit der Gornergratbahn zur Station Riffelalp. Vorbei am Riffelalpressort richtung Gallerie der Gornergratban 2358. Den Weg richtung Grüensee. Weiter bis 2314, von dort die Moräne hoch zum Grindjsee und über die Findelalp nach Sunegga. Von sunegga über Tufteren nach Zermatt.
Publiziert von hofi 31. Oktober 2011 um 07:09 (Fotos:8)
La Réunion   T2  
10 Okt 11
Cilaos - Marla (Trek 3/6)
A Cilaos, nous profitons du début de matinée pour acheter quelques provisions pour la suite de notre trek. Le cirque qui nous attend est Mafate, le plus sauvage, il nous paraît évident de nous ravitailler dès à présent. Nous voilà désormais bien chargés pour cette chaude journée qui s’annonce. En remontant, la...
Publiziert von alidade 30. Oktober 2012 um 09:58 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Okt 9
Randgebirge östlich der Mur   T1  
9 Okt 11
Die Schi können schon gewachselt werden ;-)
Naja, ganz so arg ist es ja, leider, noch nicht, aber die Hoffnung stirbt zuletzt :-) In der Früh, bei frischen 3°, zu einer schnellen Mugeltour gestartet. Als Trainingstour ganz ideal und vor allem deswegen, da vor der Haustür gelegen. Beim Sommerparkplatz (noch ist die Schranke offen, aber ich denke der Schranken wird...
Publiziert von mountainrescue 9. Oktober 2011 um 12:27 (Fotos:16)
Solothurn   T2  
9 Okt 11
durch den Schofgraben auf Röti; über Weissenstein zurück nach Welschenrohr
Wir sind wieder einmal mit Dieter und Jumbo unterwegs; danken möchte ich Mel, welche mich auf den Schofgraben aufmerksamgemacht hat. Wir starten bei kühlen Temperaturen, etwas Sonnenschein in Welschenrohr, bem Schulhaus Mühlacker. Zwar sehen wir bereits hier die südwestlich aufragende dicke Wolkenbank - hoffen jedoch, dass...
Publiziert von Felix 13. Oktober 2011 um 13:08 (Fotos:21)
Locarnese   T2 WS-  
9 Okt 11
Anello: Dalla Val Verzasca in Valle Maggia.
FRANCESCO::: In qs. strana stagione oramai dobbiamo sempre avere a disposizione il piano "B", quest'oggi non è autunno ma bensi inverno , si è passati dai 30° di domenica scorsa alla neve al di sopra dei 1.400 m. di quota, è cosi ci siamo adattati alla Ns. amata governante"madre natura". Si va in val Verzasca!!!! Al solito...
Publiziert von Francesco 10. Oktober 2011 um 13:30 (Fotos:40 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T1  
9 Okt 11
Cima di Medeglia (1260 m) con air crash
Escursione antimeridiana, con ampi panorami sul Piano di Magadino e sulle vette imbiancate dalla prima neve autunnale. Come direbbero gli amici confederati è stato un “Sunntigmorgä-Wakeup-Türli” caratterizzato dal forte vento da nord e da un cielo sempre più sereno. Lo considero un sopralluogo per una possibile...
Publiziert von siso 9. Oktober 2011 um 20:45 (Fotos:37 | Kommentare:5 | Geodaten:1)