Okt 17
Emmental   T4  
17 Okt 11
Überschreitung Hohgant
Geplant hatte ich eigentlich eine Tour im Tessin. Da Meteo Schweiz für die Alpennordseite jedoch für mitte Woche wieder Schneefälle bis in tiefere Lagen voraussagte, beschloss ich das Tessin zu verschieben. Die Hohganttour lauerte schon länger in meiner Schublade, und könnte nach erneuten Schneefällen diesen Herbst eventuell...
Publiziert von chaeppi 19. Oktober 2011 um 11:39 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Jungfraugebiet   T3+  
17 Okt 11
Höj Sulegg 2413m
Wohl die letzte Wanderung in dieser Saison, an einen der schönsten Orte im Berner Oberland. Von Isenfluh sind wir mit der Seilbahn bis Sulwald hochgegondelt, und haben uns so ca. 400 Hm erspart. Der Weg führt durch den schönen und moosigen Guferwald, bis man das idyllische Suls unterhalb der Lobhornhütte erreicht. Von...
Publiziert von Pit 19. Oktober 2011 um 19:37 (Fotos:50 | Kommentare:3)
Berner Jura   T1  
17 Okt 11
out of darkness cometh light
Nichts wie raus aus dem Nebel, das ist heute das Motto. Auch wenn es nur für den Vormittag ist, weil am späteren Nachmittag andere Verpflichtungen rufen. Der Wetterfrosch sagt am Morgen eine Nebelobergrenze um 700-900 m voraus, was zumindest im Jura etwas unterschätzt ist. Zunächst geht der Nebel bis auf etwa 1100 m,...
Publiziert von Zaza 19. Oktober 2011 um 08:15 (Fotos:4)
Berner Voralpen   T4-  
17 Okt 11
7 Hengste 1'952m
Eine wunderbare, abwechslungsreiche Tour in einmaliger Kalklandschaft. Vom Trüschhubel 1’154m wandern wir auf dem Fahrsträsschen Richtung Fall, wo wir über einen morschen Steg den Fallbach überwinden. Danach geht’s steil den Pfadspuren übers Grätli hinauf zur Solflue. Meistens dem Grat entlang, über einige...
Publiziert von saebu 26. Oktober 2011 um 13:20 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Karwendel   T3  
17 Okt 11
Sonnjoch(2458m) - ein Berg für alle Fälle
Es ist schon wieder 5 Jahre her, daß ich das letzte Mal das schöne Sonnjoch besucht habe....eigentlich eine Schande! Denn dieser leichte Berg bietet besonders zur Zeit vom "goldenen Oktober" eine unübertreffliche Aussicht. Die 1300 HM sind auch schnell absolviert, wenn man "etwas Gas" gibt, ist man in gut 2 Std. oben und...
Publiziert von ADI 20. Oktober 2011 um 10:31 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Schwyz   T3  
17 Okt 11
Grosser Mythen
Grosser Mythen 1898m Die wunderschöne Aussicht kann man hier mit selbstgebackenen Nussgipfeln geniessen!! Route: Holzegg - Grosser Mythen und zurück Schwierigkeitsgrad: T3, recht steiler Weg. Alle ausgesetzten Stellen sind mit Ketten (zum Teil sogar auf beiden Seiten) versichert. Schnee/Eis: Momentan hat es auf der...
Publiziert von Aendu 19. Oktober 2011 um 19:09 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Trentino-Südtirol   T2  
17 Okt 11
Cima Tuatti 2699 m - Cima Quaira 2751 m - Monte Lago 2615 m - Cima Trenta 2634 m
Riprendiamo la cresta da dove l’avevamo lasciata ieri. Sempre da Malga Bordolona di Sotto saliamo a quella di Sopra e quindi a Passo Palù. Dal P.so a dx per ripida traccia fino all’ometto della cima Tuatti quindi per cresta fino a cima Quaira, che se non sbaglio con i suoi 2751 m è la cima più alta delle Maddalene. Poco...
Publiziert von cristina 20. Oktober 2011 um 11:33 (Fotos:14 | Kommentare:7)
Hochschwabgruppe   VI  
17 Okt 11
Klettergarten Leoben Häuselberg
Sehr schöner Kalkklettergarten in unmittelbarer Nähe von Leoben, eigentlich ist es die Lesnerwand, aber die meisten nennen ihn Häuselberg, gut abgesichert und bei Schönwetter durchaus wintertauglich, die beliebtesten Routen zeigen bereits Begehungsspuren, aber geht schon. Bitte nicht rechts der Route 50 klettern, hier...
Publiziert von bergsteire 20. Oktober 2011 um 15:32 (Fotos:14)
Kitzbüheler Alpen   T3  
17 Okt 11
Gamsbeil (2169m)- Geige (2084m)- Speikkogel (2232m)- Steinkogel (2299m)- Gamskogel (2206m)
Nach langer Zeit gings mal wieder in die schönen Kitzbüheler Alpen zu einer wunderschönen Rundtour, die all das bietet, was die Kitzbüheler so auszeichnet: weite,einsame und baumfreie Hochtäler mit viel Wasser in jeder Spielart, lange, abenteuerliche aber doch leichte Gratwanderungen auf kaum sichtbaren Pfaden und die geniale...
Publiziert von Tef 20. Oktober 2011 um 20:20 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Trentino-Südtirol   T4+ WS  
17 Okt 11
Bike & Hike Im Pfossental
Pt. 3167m (namenloser Berg) neben der Hohen Wilde, 3480m. Beabsichtig war eigentlich die Besteigung der Hochwilde oder Hohe Wilde, 3480m aus dem Pfossental ab P Vorderkaser. Da wir diese Tour in einem Tag absolvieren wollten und der "Anmarsches" bis hinten ins Tal ca. 10km ausmacht - erst ab dann geht's ins eigentliche...
Publiziert von RainiJacky 21. Oktober 2011 um 00:53 (Fotos:47)
Appenzell   T4 5b  
17 Okt 11
Widderalpstöck, "Neu-neues Südplättli"
Kurzer Anstieg von der Bollenwees zum "neu-neuen Südplättli" (dem Mittelgipfel der Widderalpstöck östlich vorgelagerter Vorgipfel). Wir klettern die gleichnamige, sehr schöne und gut bis sehr gut abgesicherte Route (5 SL), welche sich geschickt durch die Legföhren hinaufzieht. Eine insgesamt schöne und empfehlenswerte...
Publiziert von stataprofi 7. Juni 2012 um 18:41 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Bregaglia   T2  
17 Okt 11
Sentiero panoramico Bregaglia / Etappe 1 Maloja - Soglio
Nach dem gestrigen Probelauf starte ich guten Mutes zur ersten Etappe des Sentiero Panoramico Bregalia. Vorher mache ich noch eine Schlaufe auf die Passhöhe, lasse mich dann aber von gelb-roten Markierungen verleiten und lande prompt auf einem super Aussichtspunkt mit Überblick auf die Windungen der Passstrasse des Maloja....
Publiziert von Baeremanni 21. Oktober 2011 um 16:22 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
17 Okt 11
Höchster Solothurner
Beim Rätselraten über die höchsten Kantonspunkte kamen mir spontan nur einige wenige in den Sinn und die Bilanz der Gipfelerfolge ist noch bescheidener: Vor Jahren war ich auf dem Schnebelhorn und Brienzerrothorn. Dies dank meiner bergsportbegeisterten Primarlehrerin. Und dann wäre dieses Jahr noch das Rheinwaldhorn. That's...
Publiziert von GingerAle 22. Oktober 2011 um 21:19 (Fotos:11)
Schwarzwald   T2  
17 Okt 11
Schöne Tour auf den Kandel
Da letzten Sonntag nochmal richtig schönes Wetter war, entschloss ich mich spontan, eine kurze Tour auf den Kandel zu machen. Die Route ist für Schwarzwälder Verhältnisse recht abwechselungsreich und eine der schöneren hier. Der Kandel ist zwar ein recht beliebtes Ausflugsziel mit schöner Fernsicht, der Weg von Waldkirch aus...
Publiziert von Geissbock 23. Oktober 2011 um 23:26
Val Müstair   T2  
17 Okt 11
Sonnige Höhenwanderung mit Überaschungen von Lü nach Müstair
Start zu dieser wunderschönen Wanderung ist Lü. Beim südlichen Dorfausgang zweigt der Weg zur Alp Tabladatsch ab, die wir nach gut einer Stunde erreichen. Dort wählen wir den Weg zur Alp Terza. Dieser ist nicht auf SchweizMobil oder auch auf meiner Wanderkarte eingezeichnet. Er steigtzuerst recht steil an, wo man sich dann...
Publiziert von AndiSG 26. Oktober 2011 um 21:19 (Fotos:16)
Karwendel   T3+ L  
17 Okt 11
Sunntigerspitze (Suntiger) und Reps (2321 m)
Mit MTB von Scharnitz (964m) zur Kastenalm (1220m). Von dort zu Fuss zur Hallerangeralm (1768m). Dann beschildert am Melzerdenkmal vorbei zum Grat und von dort rechts weiter unschwierig auf die Sunntigerspitze (2321m). Beim Abstieg zum Grat zurück und dann weiter westlich teils etwas ausgesetzt auf den Reps (2159m) auf...
Publiziert von Stephan (St.St.) 26. Oktober 2011 um 13:29 (Fotos:30)
Glocknergruppe   T2 WS+ II K2-  
17 Okt 11
Großglockner (3798 m) über Mürztalersteig
Glockner-Bazillus Auf dem Glockner war ich bereits in den 80er Jahren mit Bergführer. Als ich letztes Jahr nach geschlagenen 20 Jahren wieder mal nach Osttirol gefahren bin, stand ich an einem sonnigen November-Nachmittag am Lucknerhaus im Ködnitztal. Dort sah ich den Berg zum ersten mal im Herbst. Er wirkte fast schon einsam...
Publiziert von morphine 5. November 2011 um 19:20 (Fotos:86 | Kommentare:3)
Avers   T3  
17 Okt 11
Tscheischhorn 3019m
Für den Montag 17. Oktober 2011 war wieder Prachtswetter angesagt. Der Schnee vom vorletzten Wochenende bedeckte jedoch schon reichlich viele Gipfel, so dass für uns im Avers eigentlich nur 2 Berge in Frage kamen: Das Tscheischhorn oder der Piz della Palú. Aufgrund der niederen Höhe und das wir dieses Jahr noch nie im...
Publiziert von StefanP 4. November 2011 um 21:37 (Fotos:37)
Albanien   T2  
17 Okt 11
Koritnik in Ice
The bulk of Koritnik (2397 Meter) lies in Kosovo, but its summit sits on the border of Albania and Kosovo. It doesn't look as dramatic as Gjallica, but it certainly is an imposing mountain near Kukes. It has a steep rock face on the Albanian side, but appears to be benign in Kosovo. Indeed, there is some good driving on forest...
Publiziert von detlefpalm 21. Juni 2012 um 21:44 (Fotos:9 | Geodaten:2)
La Réunion   T2  
17 Okt 11
Piton de la Fournaise
Après avoir passé la nuit à la Plaine des Palmistes, nous décidons de partir de très bonne heure dans le but d’aller voir le Piton de la Fournaise sans nuage. Aujourd’hui, les prévisions du temps sont bonnes, un ciel dégagé au moins pour la matinée. Au départ de la randonnée, le soleil est à peine levé. Nous...
Publiziert von alidade 26. November 2012 um 10:43 (Fotos:8 | Geodaten:1)