Schwyz   S-  
29 Mär 14
Da wird ja der Hund...
...in der Pfanne verrückt! Endlich haben MaeNi diesen Stock mit Ski bestiegen... ...und darauf haben wir schon einige Zeit gewartet...irgendwie hatte es bis anhin einfach nie geklappt...Wetter, Verhältnisse, andere Gipfelziele, Materialprobleme...was einem halt alles so an der Besteigung des Pfannenstocks hindern kann......
Publiziert von MaeNi 29. März 2014 um 17:32 (Fotos:34)
Uri   WT3 ZS  
28 Mär 14
Pazolastock & Rossbodenstock
An diesem schönen Freitag entschieden wir uns für eine Tour in der Zentralschweiz. Zum Glück blieben uns die grossen Massen an Tourengänger, in diesem beliebten Gebiet erspart. Oberalppass- Pazolastock/ Piz Nurschalas Die Aufstiegspuren sind kaum übersehbar und sehr gut ausgebaut von den vielen Ski-und...
Publiziert von Castillion 29. März 2014 um 17:16 (Fotos:11)
Misox   WT1  
26 Feb 14
La Forcola e... Ponte Nef
Inizialmente avevamo previsto fare qualche gite colle ciaspole... o di scialpinismo. Però il tempo non l'avevo voluto. Appena arrivati aveva comminciato a nevicare come mai. Questo a raggiunto un bel pezzo di neve a questo che esisteva gia... 2,5 metri circa. Perciò avevamo deciso di fare qualque gite a piedi sui sentieri...
Publiziert von genepi 12. Juli 2014 um 21:23 (Fotos:6 | Geodaten:2)
Misox   T2  
27 Feb 14
Pian Doss colla nebbia
Dopo una giornata con tempo presapoco bello, aveva ricominciato a nevicare. Non faceva bel tempo. Perciò avevo deciso di fare una piccola passegiata verso il Lago di Pian Doss. Però, non si vedeva nulla del lago perchè c'era ancora tanta neve. Dopo, sono ritornato verso San Bernardino per la fine della passiegiata......
Publiziert von genepi 16. Juli 2014 um 13:24 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Unterwallis   WT2  
8 Mär 14
L'hospice... encore une fois
Je ne saurais compter le nombre de fois que je me suis rendu à l'hospice du Grand Saint-Bernard. Les premières fois, c'était lorsque les remontées mécaniques du Col de Menouve fonctionnaient encore. L'inconvénient était alors qu'il fallait suivre un bon bout de la route du col, qui, en hiver, était parcourue par la piste...
Publiziert von genepi 10. April 2014 um 13:48 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Unterwallis   WT2  
9 Mär 14
Col Ouest de Barasson
Les deux hivers précédents, je n'avais pas été en mesure de pouvoir monter au Col Ouest de Barasson. En effet, le dimanche matin avait systématiquement montré une météo peu favorable: chutes de neige et fort vent. Là, ce n'était plus la même chose. Au départ de l'Hospice, la première chose à faire est de...
Publiziert von genepi 25. April 2014 um 09:31 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Genf   T1  
2 Mär 14
Une balade transfrontalière
La randonnée présentée ici est largement décrite dans le "Guide de découverte du partimoine transfrontalier", éditions Slatkine, ISBN 2-8321-0046-5. Ce guide a ceci d'intéressant qu'il ne se contente pas de décrire l'itinéraire, mais également d'apporter des éléments culturels concernant l'histoire et le patrimoine....
Publiziert von genepi 17. Juli 2014 um 08:31 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   WS+  
29 Mär 14
Pulverschnee im Sellrain - Wechnerscharte
Unsere Tourenwoche im Pflerschtal (Südtirol) beginnt schon bei der Anfahrt mit einer schönen Schitour mit entsprechend hohem Ausgangspunkt von 1905m im Sellraintal zwischen Ötztal und Innsbruck. Der Wecker schellt um 05:00 Uhr - für eine Schitour steht da schon mal auf! Um 06:00 treffen wir uns und fahren gemeinsam ins...
Publiziert von goppa 4. April 2014 um 03:48 (Fotos:12)
Alpenvorland   T2  
29 Mär 14
Durch die Ammerleite bei Rottenbuch
Da war ich doch ganz unbewusst schon wieder auf Max' Spuren unterwegs (siehe Schnalz-Gipfel)! Aber die Gegend hatte ich tatsächlich schon zu Fasching ins Auge gefasst, das dann aber aufgrund der Wettervorhersage nochmal zurückgestellt. Gut so, diesmal erreichte ich Rottenbuch bei herrlichstem Morgensonnenschein. Den...
Publiziert von Curi 7. April 2014 um 16:14 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   ZS  
11 Mär 14
Grosser Jaufen mit Abfahrt durchs Kaserbachtal
Nach einem Lawinengrossübungstag gestern, starteten wir heute wieder vom Pragser Wildsee. Zuerst liefen wir geradeaus über den See und dann Richtung Nabiges Loch. Nach diesem Durchlass kommen wir bei einem kleinen See vorbei und überlegen kurz, ob wir den steilen Aufstiegsspuren durch die Südwesthänge des Grossen Jaufen, die...
Publiziert von kleopatra 29. März 2014 um 17:39 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Luzern   L  
29 Mär 14
Schratteflue / Hengst 2092m
Es sind sicher schon mehr als 20 Jahre her seit ich das letzte Mal auf dem Hengst war. Dachte mir dass es Zeit wird wieder mal da hochzutouren. Nur, wie steht's mit dem Schnee. Ein Start bei der Hirsegg war nicht möglich. Aufstieg:Gestartet bin ich oberhalb von Wagliseibode bei einem Parkplatz auf 1400 müM. Ab hier hat es...
Publiziert von Hudyx 29. März 2014 um 20:31 (Fotos:26)
Bayrische Voralpen   T2  
29 Mär 14
Hochmiesing
Strahlend blauer Himmel, frühlingshaft warm, also auf zur ersten Bergtour der Saison. Da in den Zentralalpen noch zuviel Schnee liegt, geht es langsam los mit einem Ausflug auf den Hochmiesing. Start war um 10 Uhr am Parkplatz der Wendelstein-Luftseilbahn und dann immer weiter der Beschilderung "Hochmiesing" folgend. Ab ca....
Publiziert von mu88 29. März 2014 um 18:48 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   ZS  
13 Mär 14
Östliche Oberbachernspitze
Für die letzte Übungstour steht heute die Oberbachernspitze auf dem Plan. Wir starten am Campo Fiscalino und ich darf den ersten Teil des Aufstiegs durch das lange Tal bis zur Talschlusshütte ins Fischleintal führen. Dafür hält man sich am besten direkt auf der Langlaufloipe, das ist die bequemste Variante. Dort biegen wir...
Publiziert von kleopatra 31. März 2014 um 14:39 (Fotos:24 | Geodaten:1)
St.Gallen   T1  
20 Feb 14
Der Lenz ist gekommen...
Es ist Februar, aber der Lenz ist da! Am nächsten Tag fällt dann der nächste Schnee und überzuckert mir schon die niedrigsten Hügel aufs Neu... rojosuiza lustwandelt mit der geliebten Schwester und seinem Ehegatten. Der Ehegatte macht das Tempo nicht lang mit und setzt sich bald ab in die Stadt St.Gallen unter uns. Bei...
Publiziert von rojosuiza 29. März 2014 um 18:59 (Fotos:13)
Ötztaler Alpen   WS  
29 Mär 14
Wander- und Skitour vom Pitztal über das Lehnerjoch ins Ötztal
Von einer teilweisen Wandertour (mit dem zusätzlichen Gewicht der Skier auf dem Rücken) kann man sie betreffend sprechen, da unterhalb 1700 m Höhe wegen Schneemangels nicht mehr mit Skier gegangen werden konnte und Ausgangspunkt 1182 m und Endpunkt unter 1000 m hoch lagen. Nachdem ich im Selber Haus in Arzl übernachtete...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 30. März 2014 um 20:45 (Fotos:22)
Oberaargau   L  
29 Mär 14
wir beginnen die MTB-Saison 2014 - "rund um Wyssachen"
Endlich können wir gemeinsam die Rad-Saison mit einer kürzeren, doch steigungsmässig „ansprechenden“ Nachmittagsrunde eröffnen - dafür ist das hügelige Oberaargau -Emmental doch gut geeignet ;-) Vom Kappelhüsli, Wyssachen, fahren wir auf bestbekannten Wegen und Strassen hinab ins Tal der Mannshusbaches und...
Publiziert von Felix 1. April 2014 um 11:21 (Fotos:14)
Bellinzonese   ZS  
29 Mär 14
Einsame Tour im Bedrettotal - Sidelenlücke (Forcella)
Auch im Bedretto Tal gibt es Touren, auf denen man an einem sonnigen Samstag völlig alleine unterwegs sein kann. Ab All'Acqua folgen wir fast die ganzen ersten 600 Hhm der Nufenenpassstrasse. Hinter den Hütten von Cantina di Cruina kürzen wir ab über einen steilen Hang, der gerade noch so ohne Harscheisen machbar war....
Publiziert von obsi 29. März 2014 um 20:45 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   SS  
14 Mär 14
Neunertörl
Letzter Tag der FÜL Ausbildung Skibergsteigen und somit neuerlich Prüfungstour. Wir starten um 07:15 am Parkplatz am Eingang des Birkentals. Von dort geht es durch oder rechts und links des Bachbetts in das Tal Richtung Birkenschartl. Da leider gesundheitlich einige von uns angeschlagen sind müssen wir dies in sehr...
Publiziert von kleopatra 31. März 2014 um 15:59 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Prättigau   WS  
29 Mär 14
Girenspitz 2369m
Eine weitere Supermuzz Frühlingsskitour Heute war wieder mal eine Supermuzztour in St. Antönien angesagt und zwar auf den Girenspitz. Frühlingsverhältnisse erfordern frühes Starten was für mich eher einer Opferdarbringung gleich kommt. Aber für einen Skitourentag bringt man dieses Opfer. Nach der doch sehr frühen...
Publiziert von Bergmuzz 29. März 2014 um 23:55 (Fotos:49 | Geodaten:1)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   S-  
29 Mär 14
Skitour Triebenkogel - Geierkogel
Vom Ausgangspunkt über die Wiese hinter dem Gasthof hinauf zum Wald, dort weiter die Forststraße und dann weiter entlang des Ardlingbaches zur Kälberhütte (1442m). An der Kälberhütte rechts vorbei und nach dieser an der Waldgrene über einen Bogen nach links zum Triebenkogel (2055) aufsteigen. Am Triebenkogel dem Grat in...
Publiziert von Erwin123 29. März 2014 um 22:13 (Fotos:6 | Geodaten:1)