Stubaier Alpen   WS II WS+  
21 Mär 14
Zwei-Täler-Skitour über Wechnerscharte, Gratbegehungen zu zwei Gipfeln im Felsreich des Acherkogels
Am Freitag, 21.03.14 fuhr ich um 06.32 Uhr mit dem Zug von Garmisch nach Innsbruck und wenige Minuten später weiter mit dem Bus nach Kühtai zur Dortmunder Hütte. Ich marschierte zunächst nach kurzem Abstieg am Speichersee Längental entlang zum Beginn des Mittertales. Dieses Jahr war es das zweite mal, dass ich durch dieses...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 24. März 2014 um 12:35 (Fotos:51)
Uri   T5 WS II  
27 Okt 19
Müeterlishorn (3060m)
Ich wollte nochmals eine Bergtour machen bevor es dann wirklich Winter wird. Ich überlegte, wie immer, lange hin und her was für eine Bergtour wir machen könnten. Es soll nochmals ein 3000er sein und zwar das Müeterlishorn. Also starteten wir zu zweit um 7:00 bei der Göscheneralp und folgten den Wegweiser in Richtung...
Publiziert von Rambo96 9. November 2019 um 11:57 (Fotos:10)
Obwalden   WS  
27 Dez 13
Kurztour zur Feldmoosalp via Nordwesthang. Geniale Abfahrtsmeter
Brünig, Schluechtschwand, Südweng, Feldmoos Alp, Brünig Was macht man wenn man um 13:30 Schichtschluss hat, das Wuffi noch gassi gehen möchte und oberhalb 1000m genügend Pulverschnee vorahnden ist um die Skis ihrem Verwendungszweck zuzuführen. Man versucht am besten alles unter einen Hut zu bringen. Also mache ich...
Publiziert von Lulubusi 23. März 2014 um 20:05 (Fotos:22)
Schwyz   T2  
22 Mär 14
Roggenstock 1778m
Vor dem Wetterwechsel wollten wir uns noch etwas draussen bewegen, so habe wir uns für eine Schneeschuhtour in der Nähe ausgesucht. Der Roggenstock bei Oberigerg sollte es sein. Bereits kurz nach acht Uhr haben wir unser Fahrzeug auf dem Parkplatz bei P1068 in Tschalun (Oberiberg) abgestellt. Aber wo ist der Schnee...
Publiziert von Robertb 23. März 2014 um 21:52 (Fotos:12)
Piemont   T1  
23 Mär 14
Gioielli architettonici ed artistici della Bassa Valsesia
Con l'inizio della primavera il FAI, Fondo Ambiente Italiano, organizza le ormai tradizionali "Giornate di Primavera" in cui diversi monumenti, molti dei quali normalmente non visitabili, vengono aperti gratuitamente al pubblico. Il tempo in realtà fa pensare più all'inverno che alla bella stagione ma accontentiamoci. Con mia...
Publiziert von paoloski 25. März 2014 um 15:00 (Fotos:41)
Jungfraugebiet   WS-  
31 Jan 21
Freeriden am Männlichen
Aufgrund der Schnee- und Wetterprognosen hätten wir für unser jährliches Grindelwald-Weekend diesmal die Ski fast zuhause gelassen. Es wäre ein Fehlentscheid gewesen! Das Wochenende in Grindelwald ist nach drei Jahren schon fast so etwas wie eine Tradition geworden. Nachdem es letztes Jahr zu wenig Schnee hatte und wir von...
Publiziert von budget5 2. Februar 2021 um 21:25 (Fotos:24)
Oberwallis   L  
21 Mär 14
Breithorn
Tour: - Hospiz - Hohmattupass - Breithornpass - Breithorn Beschreibung: Start beim Hospiz. Danach hoch zum grossen Stein und unschwierig unter dem Hübschhorn hindurch hoch über den Hohmattupassauf den Hohmattugletscher und auf den Breithornpass. Auf den letzten Metern vor dem Breithornpass mussten wir noch die...
Publiziert von notausgang 24. März 2014 um 07:21 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   WT2  
23 Feb 14
Faltengartenköpfle (2174m)
Ziemlich schneefrei sind wir bisher mit unserer Kleinen durch den Winter gekommen, doch heute sollte es soweit sein: die erste Schneeschuhtour stand an. Dabei herrschten perfekte Bedingungen: AKW und kaum Wind sorgten für angenehme gefühlte Temperaturen. Nicht zu lang sollte es sein, mit dem Wirtshaus beim Startpunkt und...
Publiziert von Tef 26. März 2014 um 18:03 (Fotos:37)
Trentino-Südtirol   WS  
25 Mär 14
Bärentaler Spitze 2450m und Plattner Spitze 2439m - Alles zurück auf Weiß
Der witzige Saharasand und die ersten Blümchen in den grünen Wiesen hatten für Abwechslung gesorgt, doch mit dem erneuten Wintereinbruch ist Weiß wieder die dominierende Farbe. Skifreaks freuen sich und auch wir nutzen den Schnee. Doch zu früh gefreut, schon kurz nach der Bärentaler Alm wird klar, der starke Wind hat die...
Publiziert von georgb 25. März 2014 um 16:11 (Fotos:12)
Gutensteiner Alpen   T1  
25 Mär 14
Rund um Pernitz
Leichte Rundwanderung um Pernitz im Piestingtal, die man noch zum Almesbrunnberg oder zum Waxeneck ausweiten könnte. Da mir heute wenig Zeit zur Verfügung stand, musste ich den Kreis um Pernitz enger ziehen und habe zunächst den Grossen Kitzberg erwandert. Die Rudolf Fordinal Hütte hat an Wochenenden geöffnet. Sehenswert ist...
Publiziert von Leopold 25. März 2014 um 14:31 (Fotos:9)
Odenwald   T2  
24 Mär 14
Von der Odenwaldschule nach Heppenheim
Montag, 24. März 2014 Langer Spaziergang, oder kurze Wanderung? Wie auch immer. Da für den späteren Nachmittag schlechtes Wetter angesagt ist, passt diese kleine Tour ganz gut. Marion fährt mich nach Ober-Hambach, dem Standort der Odenwaldschule. Um zwei Uhr starte ich dort am Parkplatz. Statt wie geplant einen Bogen in...
Publiziert von MichaelG 24. März 2014 um 19:58 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3  
22 Mär 14
Aggenstein (1987 m) - über die sonnige Südseite
Auch wenn er die 2000-Meter-Marke knapp verfehlt, erhält der Aggenstein regen Besuch. Seine schroffe Erscheinung in Kombination mit der recht leichten Erreichbarkeit hat er seinen Nachbarn voraus und das gefällt den Leuten. Vom Tal aus könnte man denken, der Gipfel wäre nur mittels Kletterei zu erreichen, aber weit gefehlt -...
Publiziert von 83_Stefan 31. März 2014 um 23:32 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Glarus   ZS  
22 Mär 14
Gross Chärpf (2794m) (fast)
Je östlicher desto besser das Wetter, daher heute also Kanton Glarus. Der Chärpf scheint wohl ein beliebter Gipfel zu sein, aber heute war nicht viel los. Die Wettervorhersagen oder der Schneemangel haben wohl die meisten abgeschreckt. Die ersten Meter ab Parkplatz tragen wir die Skier. Dann folgen gemütliche 400 Hhm....
Publiziert von obsi 24. März 2014 um 21:40 (Fotos:10)
Uri   WS ZS-  
20 Mär 14
Le Chli Spannort (Pointe 3003 m)
Le Meiental...Petit paradis du ski alpinisme exigeant pour lequel j'avais eu le coup foudre il y a quelques temps et ou je retourne aujourd'hui avec Hubert pour faire le Chli Spannort.   Une très belle course de 1500 m d+ qui reste assez abordable comparée a quelques autres monstres du secteur (Stucklistock,...
Publiziert von _Manu_ 24. März 2014 um 21:20 (Fotos:11)
Piemont   WT1  
15 Mär 14
escusione al rifugio Maria Luisa val Formazza
nei giorni 15 e 16 marzo 2014 in compagnia di miei amici abbiamo deciso di salire al rifugio Maria Luisa m.2160. Abbiamo raggiunto in auto il piccolo borgo di Riale e dopo aver consumato un frugale pasto abbiamo iniziato la nostra escursione seguendo la strada che conduce al rifugio perfettamente innevata e ben tracciata....
Publiziert von pier 24. März 2014 um 23:05 (Fotos:4)
Ammergauer Alpen   T2  
22 Mär 14
Scheinbergspitze (1926 m) - mittendrin im Ammergebirge
Mittendrin in den Ammergauer Alpen steht die Scheinbergspitze. Sie hat sich als leicht zu erreichender Aussichtsberg einen guten Namen gemacht - genau zwischen Hochplattegruppe, Klammspitzkamm und Kreuzspitzgruppe gelegen, bietet sie wirklich schöne Blicke auf die umliegenden Berge des Ammergebirges und daher erhält sie auch...
Publiziert von 83_Stefan 31. März 2014 um 23:33 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   ZS  
8 Mär 14
Einsamkeit auf der Riepenspitz
Als wir um 08:30 am Parkplatz in Sankt Magdalena starteten stellten wir uns schon auf Platzkarten am Gipfel ein. Vor unseren Augen zogen traubenweise Leute in das von uns angepeilte Tal, wobei die Entscheidung Riepenspitz oder Rotlahner noch nicht getroffen war. Die ersten Höhenmeter folgten einem Rodelweg Richtung Südost,...
Publiziert von kleopatra 25. März 2014 um 10:19 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Schwyz   T4  
25 Mai 14
Diethelm (Fluebrig)
Da ich kürzlich vom Grossen Mythen aus sehen konnte, dass auf dem Fluebrig nur noch wenig Schnee liegt, entschloss ich mich, eine Tour auf diesen schönen Berg zu machen. Ich ging um 07.00 Uhr beim Ochsenboden los. Zuerst auf der Waldstrasse, dann auf dem gut markierten Wanderweg hoch zum Gipfel. Die Ketten und die Leiter auf...
Publiziert von Yak 30. Mai 2014 um 17:45 (Fotos:13)
St.Gallen   4+  
25 Mai 14
Vorsommerklettern im Stoss
Klettergarten Stoss Jedes Jahr machen wir unsere ersten Kletterrouten im Klettergebiet Stoss. Auch dieses Jahr. Das Gebiet kann leicht in einer Stunde erreicht werden. Normalerweise besuchen wir die Familienroute. Doch diesmal ist es der Sektor Gandor. Zum Schluss haben wir uns zum Ziel gesetzt die S.O.A zu besuchen. Am...
Publiziert von Sherpa 30. Mai 2014 um 19:33 (Fotos:12)
Bellinzonese   WT3  
23 Mär 14
rifugio Garzonera m.1973: gran fatica ma anche grande soddisfazione!
Le previsioni per questo fine settimana non sono di certo rassicuranti: neve fino a basse quote (800/900 m.) e domenica pare sia peggio,quindi,dato che le piogge saranno abbondanti al di sotto di queste quote,preferisco fare qualcosa partendo dai 1000 m. in su,in modo tale da evitare la pioggia. Tiro in ballo la Garzonera e...
Publiziert von Alberto 28. März 2014 um 09:22 (Fotos:60)