Berninagebiet   T3+ WS+ II  
15 Sep 12
Eine Engadiner Runde in der Höhe und böse Hunde
Dieser Tourenbericht hätte eigentlich schon längst veröffentlicht werden sollen. Irgendwie sind die Bilder und der Text liegen geblieben. Es ist schon klar, dass Hinweise auf die Verhältnisse in einem Tourenbericht, der vor einem Jahr hätte erscheinen sollen, etwa ähnlich aufschlussreich sind wie die Sportresulate von...
Publiziert von elchrigel 1. November 2013 um 12:18 (Fotos:17)
Oberwallis   L  
22 Jul 04
Allalinhorn m.4027
Sveglia alle 5.00 per vedere se il tempo promette una bella giornata oppure no..esito negativo,ci sono molte nuvole che circondano la nostra montagna. Ma non ci scoraggiamo,il mio barometro dice che sarà bello,magari si tratta di aspettare qualche ora e per salire l'Allalinhorn ,dato il poco dislivello,può bastare.Infatti alle...
Publiziert von accoilli 1. Oktober 2012 um 10:30 (Fotos:13)
Glarus   L II  
30 Sep 12
Clariden Vorgipfel
In einem Tag sollte es auf den Clariden gehen. Dass wir am Sonntag früh genug starten können und weil wir am Samstag Abend nichts besseres zu tun hatten, entschieden wir uns auf dem Klausenpass zu Biwakieren. Am Abend um halb sieben erreichten wir die Passhöhe. Es reichte gleich, dass wir aus dem Nebelmeer kamen. Ca. ein...
Publiziert von Raphi 4. Oktober 2012 um 11:32 (Fotos:12)
Aostatal   T3  
23 Sep 12
Corno Bussola 3023 m
La lettura tempo fa del report di grandemago ci aveva fatto venire voglia di tornare su questa bella e panoramica cima, tra l’altro all’epoca non esisteva ancora il sentiero di cresta. Una volta tanto siamo noi a dover dire quando ci andammo noi non c’era ancora… Dalle previsioni meteo sembrava che in Val d’Aosta...
Publiziert von cristina 1. Oktober 2012 um 10:05 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Vogesen   T2  
5 Nov 11
Le Ballon d'Alsace par le Saut de la Truite
Au départ du Saut de la Truite (696 mètres), suivre le sentier des cascades. Au croisement, prendre la route forestière à gauche qui mène à l'Etang des Roseaux (863 mètres). Continuer sur le petit sentier balisé croix bleu qui monte en direction du Ballon d'Alsace via le refuge de la Grande Goutte (1021 mètres). Suivre...
Publiziert von alidade 1. Oktober 2012 um 10:08 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mauritius   T1  
19 Mai 10
Piton de la Rivière Noire 828m
Einige Tage am Strand von Mauritius (Ostküste) haben wir dazu benutzt, um unsere Sammlung der landeshöchsten Berge zu vergrössern. So kam es, dass wir auf das Angebot eines vor dem Hotel wartenden Taxilenkers eingegangen sind, uns zum Ausgangspunkt zu fahren; allerdings musste er sich zuerst bei seinen Kollegen erkundigen, wo...
Publiziert von stkatenoqu 1. Oktober 2012 um 10:33
Oberengadin   L  
1 Okt 12
El Paradiso - eine kleine Bikerunde oberhalb von St.Moritz
Der Wetterbericht war auch für den zweiten Tag relativ trüb, so das ich recht lang in den Federn lag. Nach einem gemütlichem Vormittag und da das Wetter besser war wie gemeldet, es war trocken mit ein paar Lichtblicken entschloss ich mich dann doch noch eine kleine Biketour zu unternehmen. Ich fuhr in Richtung St. Moritz Dorf...
Publiziert von passiun_ch 13. Oktober 2012 um 22:53 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Wales   T1  
7 Aug 20
Vacances galloises, jour 5 : Crêtes au-dessus de Llanthony
Après un jour de repos, programmé pour éviter des orages qui ne se sont finalement pas manifestés, nous reprenons la direction des montagnes. Le beau temps s’est installé et il fait nettement plus chaud qu’en première moitié de semaine. Les petites routes galloises bordées de haies auxquelles nous sommes désormais...
Publiziert von stephen 24. August 2020 um 11:56 (Fotos:8)
Schwyz   T4 4 K1  
26 Mai 12
Chaiserstock 2515
Es sollte diesmal eine einfache und doch abwechslungsreiche Tour werden. Mein Tourenpartner schlug den Chaiserstock vor was mir auch recht war. Der Anfahrtsweg bis zum Chäppeliberg zog sich, die Fahrt den Berg hinauf ist sehr kurvig und teilweise eng. Wir wollten es auf die ersten fahrten der Seilbahn schaffen. Nun ja,...
Publiziert von sniks 1. Oktober 2012 um 18:19 (Fotos:3)
St.Gallen   T3+  
1 Okt 12
Alvier
        In dichtem Nebel starte ich beim Parkplatz kurz nach dem Berghaus Palfris. Leider reicht die Sicht nicht einmal bis zum Hauptwegweiser. Auf diesenwerde ich beim Berghaus hingewiesen. Ein wenig übereifrig marschiere ich den Berg hinauf wo ich...
Publiziert von Urs 2. Oktober 2012 um 11:19 (Fotos:7)
Obwalden   T4- 4+ WT5  
17 Mai 12
Engelberger Rotstock 2818
Der Engelberger Rotstock ist neben dem Ruckstock. Wir wollten eine einfache Schneeschuhtour machen über das Rot Grättli bei bestem Wetter. Die Anfahrt erfolgte via Isental bis zur Gossalp. Man fährt durch Niemandsland, die letzten paar hundert meter im eigentlichen (was heisst eigentlich, es ist) Fahrverbot. Wie auch immer,...
Publiziert von sniks 1. Oktober 2012 um 19:17 (Fotos:2)
Kalabrien   T3  
27 Aug 12
Castello Tiriolo (715m)
Heute hat es uns erwischt! Feuerwehrmänner, die Feuer legen, weil sie nach Einsatz bezahlt werden, von der Mafia kontrollierte Aufforstungsfirmen, die zündeln, damit sie Aufträge bekommen, Bauern, die alles selbst verbrennen, auch bei Wind und nach monatelanger Trockenheit, wohin mit der brennenden Kippe beim Autofahren...?...
Publiziert von Tef 1. Oktober 2012 um 22:54 (Fotos:15)
Nidwalden   WT5  
11 Mär 12
Laucherenstock 2639
Dies sollte meine zweite Schneeschuhtour überhaupt werden! Und was das für eine Tour wurde! Der Vorschlag war der Laucherenstock, der im Schatten des Ruchstocks liegt. Mit dem Auto ging es nach Oberrickenbach zur Gondelstation. Oben angekommen machten wir uns parat und los gings. Die Tour ging von der Station Chrüxhütte...
Publiziert von sniks 1. Oktober 2012 um 19:44 (Fotos:1)
Uri   WT3  
18 Mär 12
Gemsfairenstock 2972
Die Tour sollte diesmal zum Gemsfairenstock gehen. Was einfacheres, da der eine Tourenpartner nicht ganz so fit war. Und da der Anfahrtsweg weit ist, war ich auch froh, nicht ganz so früh los zu müssen. Es war meine dritte Schneeschuhtour. So traffen wir uns alle am PP Urnerboden um gemeinsam hochzugondeln. Leider wurde...
Publiziert von sniks 1. Oktober 2012 um 20:12 (Fotos:3)
St.Gallen   T4  
30 Sep 12
Pizol vom Gigerwald
Am Pizol eine einsame Wanderung suchen? Klar, gegen Ende September wird man auch fündig, wenn man die anstrengendere Variante vom Süden her wählt. Heute zu zweit unterwegs soll es aus dem Nebel rausgehen, der das Unterland fest im Griff hat. Wir starten vom Parkplatz am Gasthaus Gigerwald. Zunächst die geteerte Strasse...
Publiziert von Frangge 4. Oktober 2012 um 21:17 (Fotos:25)
Trentino-Südtirol   T4 WS II  
16 Jul 12
Cevedale (3769m), Palon de la Mare (3703m) und andere Höhepunkte im Ortler-Gebiet
Allgemeines: Alle vierHütten habe ich bereits zwei Wochen vorher telefonischgebucht. Anfahrt: Anfahrt von Ludwigsburg ab 6:00 Uhr morgens. Nach kurzer Rast am Reschensee undzum Einkaufen von Proviant in Prat treffen wir gegen 14:00 Uhr in Sulden am Parkplatz des Sessellifts zur K2-Hütte ein. Tourenbeschreibung: 1....
Publiziert von DonPico 1. Oktober 2012 um 23:21 (Fotos:28)
Uri   T4  
8 Sep 12
Rophaien Express
im SAC - Alpinwanderführer Zentralschweiz/Glarus/Alpstein in etwa die erste Tour. Super beschrieben, das Buch ist einfach Gold wert. Allerdings muten wir uns ein paar Höhenmeter weniger zu und fahren mit der abenteuerlichen Seilbahn von Flüelen nach Oberaxen. Beeindruckend wie die winzige fix am Seil montierte Gondel weit über...
Publiziert von Bergotto 4. Oktober 2012 um 20:11 (Fotos:11)
Bellinzonese   T3+  
16 Sep 12
Sechsseentour und Pizzo dell 'Uomo
Nachdem wir am Samstag die doch recht lange Tour zum Pizzo Centrale http://www.hikr.org/tour/post56756.html gemacht haben, ging es am Sonntag gemütlicher zu, da wir wegen der Rückfahrt nach Deutschland nicht zu spät wegwollten. Die Tour ist bis zur Gatscholalücke perfekt ausgeschildert (manchmal sogar ein bisschen viele...
Publiziert von Geissbock 1. Oktober 2012 um 21:40 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Nidwalden   WT5  
6 Apr 12
Ruchstock
Am Karfreitag sollte es wieder eine Schneeschuhtour geben. Den Laucherenstock hatte ich bereits unter die Füsse genommen, diesmal sollte es der grosse Bruder, der Ruchstock sein. Wieder ging es nach Oberrickenbach. Wir liessen uns wieder hochgondeln. Der erste Teil des Weges ist gleich wie zum Laucherenstock. Von der...
Publiziert von sniks 1. Oktober 2012 um 20:47 (Fotos:1)
Venedigergruppe   WS  
21 Sep 12
Großvenediger über Kürsingerhütte
Bei herrlichem Herbstwetter geht es am Vortag durch das Obersulzbachtal vom Parkplatz Hopffeldboden den Fahrweg entlang, an den Almen vorbei bis zur Materialseilbahn zur Kürsingerhütte. Eine schöne Tagestour durch das Obersulzbachtal, die sich für Eilige mit dem Nationalparktaxi bis zur Materialseilbahn verkürzen lässt....
Publiziert von GWu 3. Oktober 2012 um 08:37 (Fotos:10 | Geodaten:2)