Loferer- und Leoganger Steinberge   T3 K1  
6 Aug 12
Dietrichshorn
Aufstieg: Die Tour zum Dietrichshorn startet an der Talstation der Loferer Almbahn. Von dort gehts zunächst zur Kapelle am Kalvarienberg und dann weiter schattig durch den Wald bergan. Kurz vor der Bräugföllalm lichtet sich der Wald und gibt einen tollen Blick auf den Talkessel um Lofer und die Reiteralm frei. In einigen...
Publiziert von 619er 3. Oktober 2012 um 13:40 (Fotos:3)
Madeira   T2  
24 Aug 12
Pico Ruivo do Paúl
Wieder einmalhaben wirNebel an der Küste, daher hoch auf die Hochebene von Paúl da Serra. Von Christo Rei führtdie kleine Levada da Bica da Canadurch eine Ginsterheide nach Osten. Schon bald erkennen wir den Weg, welcher uns in Richtung Cascalho führen wird. Cascalho soll, nach der Beschreibung im Rother Wanderführer, ein...
Publiziert von Aemmitauer 21. November 2012 um 12:18 (Fotos:23)
Schwyz   T2  
3 Sep 12
Einsiedeln - Nüsellstock - Brunni
Diese Tour war habe ich im Rahmen der Wanderwoche 2012 unserer Firmensportsektion durchgeführt. Logiert haben wir die ganze Woche im Hotel Rösslipost in Unteriberg. Eine absolut empfehlenswerte Adresse. Sehr freundlich, super gutes Essen und grosse Zimmer. Heute Montag fahren wir zuerst mit dem Postauto nach Einsiedeln. Das...
Publiziert von bulbiferum 27. September 2012 um 19:44 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2 K2  
22 Sep 12
Tschenglser Hochwand
Ortler, ...unser Traum! ....wirschauen sehnsüchtig zum Gipfel hinauf. Wir haben die Nordwand im Blick, den berühmten Anstieg durch die "schwierigste Eiswand" der Ostalpen? Sie ist nicht unser Ziel, wir möchten über den Hintergrat hinauf und über den Normalweg hinunter. Nun gilt es eine vernünftige...
Publiziert von hgu 28. September 2012 um 10:50 (Fotos:18)
Oberwallis   T3  
23 Sep 12
Massaweg im Herbst
Erst auf der Fahrt ins Wallis kristallisierte sich unser heutiges Ziel heraus. Wir, das heisst Hansruedi und ich starteten einfach mal allgemeine Richtung Wallis. Die Idee war es, eine Bisse oder Suone abzuwandern. Welche wussten wir noch nicht. Dafür hatte ich das feine Wanderbuch von Johannes Gerber „ Wandern an sagenhaften...
Publiziert von Baeremanni 27. September 2012 um 16:34 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3+  
15 Aug 12
Vom Berner Oberland ins Wallis und zurück eine Rundtour über 3 Pässe
Tag 1 : Gegen Mittag Ankunft in Kandersteg ,das Auto stellen wir an der Talstation der Sunnbüelbahn ab. Der Weg führt dann durch das Gasterental nach Selden wo wir im urigen Hotel Gasterntal übernachten . 2:15h Tag2 : Nach dem Frühstück da es noch regnet nicht gleich losgelaufen sonder noch eine Stunde...
Publiziert von samjoggen 28. September 2012 um 15:27 (Fotos:16)
Trentino-Südtirol   L I  
25 Sep 12
Eisseespitze
Ortler, ...wir kommen wieder! ...Regenpause ab 20:00 Uhr; Sternenklar ab 02:00 Uhr; Sonnenaufgang um 07:08 Uhr, keine Wolke am tiefblauen Himmel - aber Sturmfahnen am Ortlergipfel. Der herrliche Tagesbeginn bringt uns (mit Bahnunterstützung) hinauf zur Bergstation der Bergbahn Sulden. Wir suchen Bestätigung für unsere...
Publiziert von hgu 28. September 2012 um 11:17 (Fotos:22)
Uri   T3 ZS+ IV  
23 Sep 12
Gross Windgällen (3187 m) via SE-Flanke
Herbstliches Hochtouren-Abenteuer [Tour AlpinosM mit P., F. und R.] Der eigentliche Anlass der Reise ins Maderanertal war das diesjährige Stiftungsfest des AACZ auf der Windgällenhütte. Aber wenn man schon mal dort ist, kann man sich am Folgetag noch angenehm beschäftigen. Leider musste AlpinosF wegen anhaltender...
Publiziert von alpinos 27. September 2012 um 22:24 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
27 Sep 12
Der Himmel über Zürich
Kleiner Spaziergang - grosses Sonnenuntergangs-Schauspiel Obwohl keine Tour im eigentlichen Sinne, so möchten wir doch die Fotos von dem beeindruckenden Sonnenuntergang teilen.... Es ist immer wieder toll, solche Momente direkt vor der Haustür erleben zu können.
Publiziert von alpinos 27. September 2012 um 20:17 (Fotos:8)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
23 Sep 12
Pendling (1563 m) - Kufsteiner Hausberg
Der Pendling überragt als scharfer Zahn das tief eingeschnittene Inntal bei Kufstein um über 1000 Meter. Fast ehrfürchtig schaut man aus dem kleinen Städtchen die steilen Hänge zum Gipfel und dem weit sichtbaren Kufsteiner Haus hinauf. Von der abgewandten Steite gibt sich der Pendling jedoch bedeutend zahmer: unschwierige...
Publiziert von 83_Stefan 29. September 2012 um 18:02 (Fotos:20)
Oberwallis   WS  
31 Jul 07
Castore m.4228
Presa la prima funivia verso le ore 7.00, per il Klein Matterhorn,siamo giunti a quota 3883 poco prima delle ore otto..usciti dal tunnel,un sole meraviglioso era là fuori ad aspettarci e sopratutto a tentare di riscaldarcivisto che la temperatura era di - 5°. Subito calzato i ramponi,messo gli imbraghi e legato la...
Publiziert von accoilli 28. September 2012 um 09:21 (Fotos:14)
Gutensteiner Alpen   VII-  
27 Sep 12
Kletterwände Teichmühle am Regentag - am Boden geblieben
Endlich wieder mal den Felsen unter den Fingern spüren. Die Zielsetzung blieb am Boden und wir schlussendlich auch (obwohl es bergauf gehen sollte). An meinem einzigen freien Tag in dieser Woche sollte ein mir unbekannter Klettergarten aufgesucht werden. Der Wetterbericht sagte bewölktes, aber regenfreies Wetter vorher. Der...
Publiziert von gehlebt 29. September 2012 um 18:45
Kroatien   T2  
4 Okt 12
Dinara 1831m, Kroatien - ein langer Marsch
Dass es ein langer Marsch werden würde war mir durchaus bewusst. Das hätte ich aber meinem Körper vorher auch mitteilen sollen, er rechnete mit weniger km. Aber alles gut gegangen und alle Körperteile, Muskeln und Sehnen sind glücklich und gesund. Der höchste Berg Kroatien's, der Dinara (Sinjal) mit einer Höhe von 1831m ist...
Publiziert von gehlebt 5. Oktober 2012 um 16:52 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Gailtaler Alpen   T3 K1  
27 Jun 12
Große Kinigat oder Monte Cavallino(2689m), Karnischen Alpen
Die Große Kinigat(2689m) ist einer der schönsten Aussichtspunkte der Karnischen Alpen,ein wuchtiger Kalkgipfel im Osttiroler Teil der Karnischen Alpen,unmittelbar am Karnischen Hohenweg.Wir haben der Anstieg zumErschbaumertal und die Sudost-West Uberschreitung(leichter Klettersteig,A-B) gewählt.Es war der vierte Tag fur meiner...
Publiziert von Kalkmann 29. Oktober 2012 um 20:29 (Fotos:158)
Mittelwallis   WS  
28 Jul 07
Wildstrubel Mittlerer Gipfel m.3243.5
Dal campeggio di Leukerbad,dove abbiamo passato la notte,in circa 10 minuti siamo alla funivia del Gemmi,presa la prima corsa siamo al Gemmipass verso le 8.15..il tempo per ora è discreto tanto che vediamo la nostra meta in fondo alla valle. Subito una discesa,poi con ampio sentiero attraversiamo il lungo pianoro fino a superare...
Publiziert von accoilli 28. September 2012 um 12:07 (Fotos:43)
Oberwallis   T3 ZS III  
28 Aug 12
Bietschhorn W-Grat, 3'934m
Zum Bietschhorn gibt es so viele hervorragende Einträge auf hikr.org, da ist eigentlich schon alles gesagt. Z.B., dass es sich um einen Traumberg handelt. Dass die Tour lang und schön ist. Und dass die Aussicht top ist... Stimmt alles. Die Verhältnisse in einem Wetterfenster waren perfekt, nicht einmal Schnee hinter dem...
Publiziert von Will 28. September 2012 um 14:34 (Fotos:10)
Luzern   T1  
28 Sep 12
In flachem Gelände unterwegs
Bei dem schönen Wetter heute schon an die Schlusswanderung im Dezember zu denken mutet etwas komisch an. Aber die Schlusswanderung der Seniorengruppe des SAC Pilatus wirft ihre Schatten voraus. Zur Vorbereitung bin ich heute von Merlischachen nach Meierskappel gewandert, um die Örtlichkeiten für unser gemeinsames Mittagessen in...
Publiziert von Mo6451 28. September 2012 um 16:32 (Fotos:30)
Simmental   T3  
21 Sep 12
Wisshore (2948m)
Erstmals in diesem Jahr wollte ich endlich auf den Alpenhauptkamm. Eigentlich war eine Tour auf den Lenker Strubel geplant, leider fand sich aber niemand der mit wollte. Und zur Solobegehung war mir die Route durch das Rottälli schlicht zu eintönig und "demotivierend". Also entschied ich mich für die beste...
Publiziert von Ibex 29. September 2012 um 20:07 (Fotos:54)
Freiburg   T1  
28 Sep 12
Kapberg
Start bei der Italienera (1250) Richtung Zügeli. Das Chalet hinter dem Punkt 1434 sieht man erst, wenn man oben angekommen ist: Chalet Gross Kapberg. Die Erhebung 1515 ist vom Wald zurückerobert worden. Bei schöner Aussicht hinüberwandern zum Punkt 1442 (Chly Kapberg). Im Prinzip wollte ich über den Punkt 1335 zur Italienera...
Publiziert von BaumannEdu 28. September 2012 um 18:21 (Fotos:24)
Uri   T6 II  
28 Sep 12
Oberalpergrat Ost-West
Diese Tour hatte alles was ich mir so wünsche. Wunderschönes warmes Herbstwetter, Klettern, Steile Grashänge, Schneereste, Tiere, Steile Grate, Ruhe, Alpsee, Alpenkirchen, Gipfelkreuze und natürlich viel Aussicht auf weitere schöne Berge. Wenn man die Bietstöcke aus-lässt, ist die Tour nicht mehr als T5 mit Klettern im...
Publiziert von tricky 29. September 2012 um 18:51 (Fotos:40 | Geodaten:1)