Aargau   T2  
12 Jun 11
De Baden aux Badis
Sans l'avoir vraiment prévu, je termine cette balade au badi du Katzensee, pour profiter du beau temps de la journée. Je n'avais pas prévu non plus de faire une rando ce jour-là, la météo prévoyant un temps orageux, mais le soleil en fin de matinée me persuadera du contraire. Je prends donc la route au départ de Baden...
Publiziert von gurgeh 13. Juni 2011 um 13:41 (Fotos:20)
Waadtländer Jura   T2  
12 Jun 11
südlichste Jura-Berge, Teil 2: vom Col de la Faucille zum La Dôle
... und weiter gehts, frisch gestärkt, bei anfänglich etwa demselben Wetter (also kühl, bedeckt - nichts vom angekündigten Strahletag ...) Richtung Schweiz, unserem Gipfelziel La Dôle, entgegen; Dieter, Jumbo und Kurt wieder mit dabei ... Gleich gegenüber der Strasse bei unserem Hotel La Couronne auf dem Col de la...
Publiziert von Felix 14. Juni 2011 um 13:44 (Fotos:43)
Waadtländer Alpen   T4 K5  
12 Jun 11
Klettersteig-Kombi auf den Tour d'Ai
2 Klettersteige gibt's um Leysin. Den von Plan Praz und den auf den Tour d'Ai. Erstgenannter wird mit sehr schwierig berwertet, letzterer mit schwierig. Schön sahen beide aus und ich konnte mich nicht so recht entscheiden, welcher es an diesem sonnigen Tag werden sollte. Die Lösung des Problems: einfach beide Klettersteige...
Publiziert von Paet 13. Juni 2011 um 13:18 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Luzern   T5 V  
12 Jun 11
Galtigentürme & die Esel-Ostwand (Pilatus)
Hallo erstmal Intro: Lange bin ich schon die Wanderberichte am durchkämmen, vom Hörnli bis zum Matterhorn und habe schon viele Interessante Infos erhalten ("Zustandsberichte" oder klassische Routenbeschreibungen). Nun ist es an der Zeit meinen ersten Tourenbericht zu veröffentlichen, so (hoffentlich) möge die Community...
Publiziert von corlone 12. Juni 2011 um 21:46 (Fotos:8 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
5 Jun 11
Eine Runde um den Risipaß - in der Ruhe nach dem Sturm
05.06.2011: Der Wetterbericht sagte wieder einmal voraus, dass es zum Nachmittag hin zunehmend gewittrig werden sollte. So saß ich um 11.30 Uhr zu Hause auf der Terasse beim Frühstück und wurde zunehmend nervös. Ein strahlend blauer Himmel sagte mir, dass ich wohl wieder einen Tagvergammeln werde, wenn ich mich nicht endlich...
Publiziert von Futanari 18. Mai 2012 um 14:03 (Fotos:24)
Bellinzonese   T3  
12 Jun 11
Schwarzlochhorn (2745 m) o Corno del buco nero
Il nome “Corno del buco nero” mi è subito piaciuto: sembra un termine da astrofisici, che permette di fantasticare tra ergosfera, spaziotempo, relatività generale, campi gravitazionali, galassie... Tornando con i piedi per terra, questa cima è posta sulla dorsale spartiacque tra l’Alpe di Fortünéi e la Valle di...
Publiziert von siso 12. Juni 2011 um 23:00 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Cordillera Real   WS  
21 Mai 11
Cerro Saturno
Von La Paz mit dem Bus etwas abenteuerlich über Villa Fatima zum Cumbre Coroico. Hier beginnt soviel ich weiss die sog Death Road, heute nur noch von Bikern befahren. Dort zu Fuss Richtung Abra Chukura, wo der bekannte dreitaegige Choro Trail in den Urwald beginnt. Aber nicht auf den Pass sondern durch das Tal direkt Richtung...
Publiziert von a1 14. Juni 2011 um 20:52 (Fotos:9)
Allgäuer Alpen   T4- I  
8 Aug 99
Sportliche Tour am Nachmittag von Oberstdorf über 7 Gipfel nach Hirschegg
Die Ankunft am Bahnhof Oberstdorf war unfreundlich,Regen und bedeckter Himmelum 10Uhr.Also erstmal Abwarten bei Kaffee und Kuchen.Um 12 Uhr kam dann doch die Sonne durch und das Wetter wurde immer besser.Aufgrund des späten Starts war Tempo angesagt,was wegen des leichten T2-T3 Geländes bis zur Kanzelwand kein Problem war.Danach...
Publiziert von trainman 13. Juni 2011 um 14:44 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Luzern   T4 I  
12 Jun 11
Rigi (1798m) und Vitznauerstock (1452m)
Zwei Kurztouren am selben Tag. Routenwahl ist bisschen unüblich, dafür inkl. Frühstück zu Hause. Den Tag mit meiner allwöchentlichen Bänderen-Trainingstour begonnen. Mit der ersten Seilbahn auf die Seebodenalp, dann in 55min auf dem Bänderenweg (T4 I) auf die Rigi. Der Spass war ziemlich nass. Runter auf dem...
Publiziert von أجنبي 12. Juni 2011 um 23:19 (Fotos:16)
Piemont   T3+  
12 Jun 11
Monte Gorio mt 2593
percorrere la galleria (interruttore luce sulla sinistra) e all'uscita attraversare il ponticello. prendere il ripido sentiero (segnavia bianco/rosso) che con un traverso verso destra porta all' Alpe Suzzo Alto m.1667. dal cartello svoltare a sinistra per un sentierino che conduce all' Alpe Vargnana m. 1891. dall' ultima baita...
Publiziert von tignoelino 13. Juni 2011 um 10:28 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
18 Okt 10
Kurze Herbstwanderung von Brione (sopra Minusio) über den Monti di Lego nach Mergoscia
Beim aufräumen meiner Kamera bin ich auf Bilder dieser kurzen aber sehr schönen Tour gestoßen, zu der es aber noch keinen Eintrag auf Hikr gibt. Ich hoffe ich kriege die wesentlichen Sachen noch zusammen. Ein Familienmitglied hat uns freundlicherweise nach Brione (über Minusio) gefahren. Von dort sind wir recht flott schräg...
Publiziert von Geissbock 13. Juni 2011 um 00:17 (Fotos:11)
Liechtenstein   ZS  
12 Jun 11
Rund um den Schönberg
Gestartet sind wir um 12:00 direkt hinter dem Tunnel im Steg. Entlang der Hauptstrasse geht es bei grosser Hitze Richtung Malbun bis zum Ende des Skiliftes Schneeflucht. Dort biegen wir links von der Hauptstrasse ab und folgen dem Bikeweg Richtung Sassförkle. Der Aufstieg ist relativ kurz dafür am Anfang manchmal ziemlich steil....
Publiziert von SCM 13. Juni 2011 um 01:07 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
12 Jun 11
Vom Winterhorn zur Gatscholalücke
Um 05.00 Uhr fuhr ich von meinem Wohnort los, Richtung Gotthardpass. Der Wetterbericht war gut (mindestens bis zum frühen Nachmittag) also wollte ich wieder einmal eine Tour in der Höhe machen. Um ca. 07.00 Uhr ging ich vom Parkplatz unterhalb der Staumauer des Lago di Lucendro los, auf dem geteerten Strässchen hoch zur...
Publiziert von Yak 13. Juni 2011 um 09:57 (Fotos:48)
Obwalden   T3+ L I  
26 Mai 11
Huetstock / Wild Geissberg 2767m
Huetstock oder Wild Geissberg 2630m · Donnerstag: freirer Arbeitstag · Wettervorhersage: häufige und starcke Gewitter · Trotzdem möchte ich in die Berge Also gehe ich ins Melchtal. Liegt ganz in der nähe meines Wohnorts und dazu kommt dass ich mich dort recht gut auskenne, da ich mich in diesem...
Publiziert von Lulubusi 13. Juni 2011 um 11:09 (Fotos:24)
Mittelwallis   T3 L K2  
9 Jun 11
Grundkurs Schnee und Eis im Turtmanntal (Berg+Tal)
Viel gelernt, ein paar Mal gezittert, ein einmaliges Erlebnis! Nachfolgender Bericht beschreibt meine Eindrücke während des Grundkurses "Schnee und Eis im Turtmanntal" welcher von bergundtal.ch angeboten wird. Die Tour fand statt vom Do. 9. - So. 12. Juni 2011 und hatte als Höhepunkt die Besteigung des Bishorn (4153) - mein...
Publiziert von Burnee 13. Juni 2011 um 11:59 (Fotos:25)
Oberhasli   V-  
8 Sep 11
Räterichsbodensee Seeplatten
Pour faire de de l'escalade non athlétique et à la portée de presque tous les âges..... , les dalles de granite qui surplombent le lac-barrage , en sont un terrain idéal. Les dernières pluies ont laissés de traces avec par endroit de vrais torrents d'eaux, ainsi nous sommes allés à la recherche des parcours de varappe...
Publiziert von Pere 10. September 2011 um 10:58 (Fotos:13)
Waadtländer Jura   ZS  
11 Jun 11
Biketour: St.Cergue - Le Pont
Bei dieser Biketour schlägt das Bikerherz höher: in diesen schönen Jurahügeln trifft man von Fahrstrassen, schönen Natursträsschen bis hin zu coolen und für nicht so mutige Biker sogar meistens fahrbare Singletrails alles an. Einziger Nachteil sind die vielen dämlichen Weidegatter, welche immer geschlossen sind! Halt...
Publiziert von saebu 17. Juni 2011 um 20:38 (Fotos:31)
Freiburg   T4  
12 Jun 11
Spitz- und Fochsenflue
Schöne Tour in ein ziemlich überlaufenes Wandergebiet in der landschaftlich schönen Urlandschaft vom Breccaschlund…..den Wanderrummel ist man aber schnell einmal los, wenn’s etwas anspruchsvoller wird! Dieses Gebiet ist übrigens sehr geeignet für Leute, welche nicht viel Gepäck mitschleppen möchten…von Alpbeiz zu...
Publiziert von saebu 17. Juni 2011 um 20:50 (Fotos:22)
St.Gallen   T4  
12 Jun 11
Alvier, 2343m - Gauschla, 2310m - Überquerung
Wolken- Sonnenmix über Alvier & Gauschla Gemäss Wettervorhersage soll es an Pfingsten nur am Sonntag trockens Wetter geben. Da wir den Alvier im Winter nicht bezwingen konnten > zu viel Wind auf dem Grat: (siehe Bericht: http://www.hikr.org/tour/post18504.html) war es für dieses Wochenend der ideale Zeitpunkt,...
Publiziert von RainiJacky 13. Juni 2011 um 16:05 (Fotos:56)
Mittelwallis   T2  
12 Jun 11
Petit tour à la Flüekapelle
Faire de la randonnée à la journée à Loèche-les-Bains demande un certain dévouement quand on habite à Neuchâtel… réveil à 6 heures pour être dans le train de 7h 01 à destination de Berne et arriver enfin à Loèche peu avant dix heures et demie. Il fait beau mais les sommets sont tous coiffés de nuages ; de temps en...
Publiziert von stephen 13. Juni 2011 um 15:41 (Fotos:14)