Spitz- und Fochsenflue
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schöne Tour in ein ziemlich überlaufenes Wandergebiet in der landschaftlich schönen Urlandschaft vom Breccaschlund…..den Wanderrummel ist man aber schnell einmal los, wenn’s etwas anspruchsvoller wird! Dieses Gebiet ist übrigens sehr geeignet für Leute, welche nicht viel Gepäck mitschleppen möchten…von Alpbeiz zu Alpbeiz ;o)
Wir starten mit haufenweise anderen Wandern im Schwarzsee Bad 1’060m. Dem Wanderweg entlang steigen wir gerade recht steil hinauf via Wälschi Rippa, unteri Rippa, Brecca 1’400m zum Rippetli 1’483m hinauf. Bald sind wir dann etwas einsamer, denn nun folgt die blau-weiss markierte Route, welche uns steil durch teils nasse und schmierige Passagen, über eine kurze Leiter und einigen Kraxelabschnitte zur Spitzflue 1’954m hinauf führt. Hier geniessen wir den Tiefblick in den Breccaschlund und zum Schwarzsee hinunter. Weil’s auf dem Grat trockener ist als in den Nordhängen entscheiden wir uns dem Grat weiter Richtung Fochsenflue hinüber zu folgen. Dieser bietet eigentlich nicht grosse Schwierigkeiten nur an einer Stelle etwas heikel, welche ausgesetzt ist und kurz in einfacher Kletterei abgeklettert werden muss. Von der Fochsenflue 1’975m führt uns dann wieder ein markierter Bergweg zurück in den Breccaschlund.
Wir starten mit haufenweise anderen Wandern im Schwarzsee Bad 1’060m. Dem Wanderweg entlang steigen wir gerade recht steil hinauf via Wälschi Rippa, unteri Rippa, Brecca 1’400m zum Rippetli 1’483m hinauf. Bald sind wir dann etwas einsamer, denn nun folgt die blau-weiss markierte Route, welche uns steil durch teils nasse und schmierige Passagen, über eine kurze Leiter und einigen Kraxelabschnitte zur Spitzflue 1’954m hinauf führt. Hier geniessen wir den Tiefblick in den Breccaschlund und zum Schwarzsee hinunter. Weil’s auf dem Grat trockener ist als in den Nordhängen entscheiden wir uns dem Grat weiter Richtung Fochsenflue hinüber zu folgen. Dieser bietet eigentlich nicht grosse Schwierigkeiten nur an einer Stelle etwas heikel, welche ausgesetzt ist und kurz in einfacher Kletterei abgeklettert werden muss. Von der Fochsenflue 1’975m führt uns dann wieder ein markierter Bergweg zurück in den Breccaschlund.
Tourengänger:
saebu,
Steimandli


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare