Alaska   T3+ WT1  
29 Mai 11
Bonanza Mine
Eine nicht allzu lage, aber dafür recht anstrengende und auf jeden Fall lohnende Wanderung führt vom Kupfer-Verarbeitungswerk Kinnekott zur Bonanza Mine. Diese besteht aus einigen noch gut erhaltenen Gebeuteresten der Mine, und bereits auf dem Weg biten sich Ausblicke, die man sonst nur aus Bildbänden kennt. Von...
Publiziert von keksesser 18. Juni 2011 um 22:05 (Fotos:4)
Uri   T4  
2 Jun 11
Chaiserstock 2515m
Chaiserstock 2515m Nach eine ruhigen Nacht in der Lidernenhütte, die Hütte war noch nicht ausgebucht, sind wir gemütlich mit unseren Jungs Richtung Schmal Stöckli aufgebrochen. Die Wanderwege waren mehrheitlich Schneefrei und gut begehbar. Die paar Schneefelder waren eine gute Abwechslung für Schneeball Schlachten....
Publiziert von halux 9. Juni 2011 um 16:24 (Fotos:38)
Gorno-Badachschan   T6+ ZS- II  
20 Jul 09
Von Rubot über den Vrangpass (5064m) in den Wachankorridor
Juli 2009. Eine wunderschöne, aber sehr anstrengende, nicht ungefährliche Tour. 1. Tag: Abenteuerliche Fahrt von Khorog mit Jeep und Fahrer nach Rubot, ein abgelegenes kleines Dorf, unser Einstieg zum Vrangtal, bereits auf fast 3000m Höhe. Wir wandern ein paar Kilometer ins Tal hinein und schlagen unser Lager auf, der schnelle...
Publiziert von schnunzel 9. Juni 2011 um 16:52 (Fotos:13)
Lombardei   T1 WS  
10 Aug 10
Il passo di S. Lucio - Montagna e Tradizione
Una passeggiata adatta a quasi tutte le stagioni porta dalla Passo della Cava nel Comune di Cavargna al Passo di S.Lucio punto di confine tra italia e svizzera, territorio un tempo di contrabbando, che ha lasciato come segno tangibile alcune reti del vecchio confine. La passeggiata non richiede più di un'ora, la strada principale...
Publiziert von male90 9. Juni 2011 um 17:19
Stubaier Alpen   T4+ II K2+ L  
8 Okt 10
Roßkogel(2649m) und Weißstein(2641m) - zwei ungleiche Stubaier
Der Oktober 2010 brachte noch ein paar schöne, goldene Tage. Eine schöne Gelegenheit endlich mal den schönen Roßkogel und seinen schroffen Nachbarn zu besuchen. Los geht die Tour beim sündhaft teueren Parkplatz Stiglreith. Unglaubliche 5 Euro muß man für den Parkplatz berappen.....und man bekommt noch nicht mal ein...
Publiziert von ADI 9. Juni 2011 um 20:29 (Fotos:33)
Norwegen   T3+  
6 Jun 11
Reinebringen
De l'avis général, le Reinebringen est la randonnée à faire quand on se trouve à l'extrêmité de l'archipel des Lofoten, sur l'île de Moskenesøy. A juste titre, car la vue de ce belvédère de 448m est à couper le souffle. Attention tout de même, le sentier est extrêmement raide et surtout peut être très...
Publiziert von Philippe Noth 9. Juni 2011 um 18:12 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Šluknovská pahorkatina   T2  
5 Jun 11
Über Weifberg, Tanečnice (Tanzplan) und Wachberg (Schweizerkrone)
Ergreifend schön und ein Ende zum Weinen Nach schwülem und gewittrigem Vorabend und wenig erholsamer Nachtruhe, ließ ich den Wecker sehr (sehr) zeitig klingeln. Ein kurzer Imbiss, die Sachen geschnappt und schon gegen 4 Uhr stellte ich das Auto in Hinterhermsdorf auf dem zentralen Parkplatz ab. Im Halbdunkel lief ich in der...
Publiziert von lainari 9. Juni 2011 um 21:30 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Uri   T4  
19 Aug 03
Rophaien
Der Rophaien hatte ich wärend dieser Tour entdeckt. Und zwar hatte man mir vor Jahren über die Traversierung Diepen-Rophaien gesprochen und diese Tour war schon seit einiger Zeit geplant. Als ich dann in Engelberg war, bin ich nach Flüelen gefahren um mit der Seilbahn auf die Eggbergen zu fahren. Von dort aus, ist es über...
Publiziert von genepi 13. Juni 2011 um 07:29 (Fotos:14)
St.Gallen   T1  
9 Jun 11
Insel der Stille
.... den Sihlsprungbehalten wir im Fokus – eigentlich wollte ich den heute mit Edith besuchen gehen und mich an hikr.s orientieren, die diese Passage dort sehr empfehlen. Endlich regnete es in der CH – ein nasses Wochenende steht uns wahrscheinlich bevor, die Passierbarkeit der Sihlwege ist bei Dauertropf angeblich nicht nur...
Publiziert von Henrik 9. Juni 2011 um 22:54 (Fotos:22)
Nidwalden   WT2  
15 Apr 04
Chaiserstuhl im Frühling
Der Chaiserstuel hatte ich schon mehrmals erstiegen... aber niemals im Schnee. Deswegen hatte ich schon lange vor dort mit meine Schneeschuhe aufzusteigen. Als das Wetter um Ostern schön war, bin ich nach Oberrickenbach gefahren um dort, mit der Seilbahn, die Chrützhütte zu erreichen. Die Schneeverhältnisse ware gut,...
Publiziert von genepi 13. Juni 2011 um 17:09 (Fotos:9)
Schwäbische Alb   L  
5 Jun 11
Haut Danube de Donaueschingen à Ulm : le paradis du vélo-camping familial
Le Donauradweg est l'un des itinéraires cyclables les plus célèbres d'Europe, mais la fréquentation se concentre surtout sur le tronçon Passau - Vienne. Les 200kms initiaux au départ de Donaueschingen sont pourtant tout aussi intéressants dans une ambiance plus intime, et de surcroît proches de la Suisse (Schaffhouse n'est...
Publiziert von Bertrand 10. Juni 2011 um 11:48 (Fotos:6)
Wysokie Tatry   T3  
1 Okt 04
Hohe Tatra - klein aber fein
Schon aus Wikipedia erfährt man: Die Hohe Tatra (auf slowakisch „Vysoké Tatry“, auf polnisch „Tatry Wysokie“), ein Teilgebirge der Tatra, ist der höchste Teil der Karpaten und gehört zu zwei Dritteln zur Slowakei und zu einem Drittel zu Polen. In beiden Ländern steht sie als Nationalpark unter besonderem...
Publiziert von joe 16. Juni 2011 um 21:31 (Fotos:10)
Norwegen   T3  
8 Jun 11
Plage(s) de Kvalvika
La plage de Kvalvika est sans doute un des plus beaux sites des Iles Lofoten pour admirer le soleil de minuit. Imaginez... un coucher de soleil qui ne finit jamais, une plage de sable blanc cernée de montagnes, le calme, et un reste de squelette de baleine ou de cachalot! Oh, vous ne serez probablement pas seul, il faudra...
Publiziert von Philippe Noth 10. Juni 2011 um 14:44 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Norwegen   T2  
8 Jun 11
Nesland-Nusfjord
Voici une randonnée moins spectaculaire que d'autres au Lofoten, mais qui reste au niveau de la mer, idéale lorsque la météo en montagne est incertaine. Elle relie le bout de la route à Nesland (Østre Nesland) au village de pêcheurs classé à l'UNESCO, Nusfjord. L'autre atout de cette balade, c'est qu'elle permet...
Publiziert von Philippe Noth 10. Juni 2011 um 15:13 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Norwegen   T2  
9 Jun 11
Stokvika (Stokkvika), Røren + fleurs de Norvège
Enfin un sentier sec et bien tracé! Après avoir joué à Indiana Jones au Reinebringenet slalomé entre les zones marécageuses sur Nesland-Nusfjord et vers la Plage(s) de Kvalvika, on peut cette fois-ci randonner dans des conditions presque suisses. Luxe suprême: 2 panneaux indicateurs, dont un indique le départ du sentier!...
Publiziert von Philippe Noth 10. Juni 2011 um 15:35 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Uri   WS  
29 Mai 11
Galenstock 3586m
Galenstock 3586m als Testtour Im Sommer letzten Jahres haben wir schon einmal einen Versuch den Gallenstock zu besteigen unternommen. Da wir erst spät starteten, endete dieser nach etwa ¾ der Tour mit einem Abbruch. Heute war es wieder soweit. Diesmal startet wir frühmorgens auf der Furka bzw. beim Belvedere.Wir...
Publiziert von Lulubusi 11. Juni 2011 um 12:10 (Fotos:38)
Aostatal   T2  
30 Aug 03
1) Les Fantozzi au Monte Roisetta
Courte montée de Barmaz à Cheneil où nous attend le sympathique hôtel Panorama. On y trouve des chambres doubles et individuelles, un balcon pour le Boub et un bon repas du soir, notamment des spécialités sardes étant donné que la patronne était originaire de cette île. Une dizaine de Fantozzi pour cette année 2003,...
Publiziert von Boub 12. Juni 2011 um 00:05 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Bern Mittelland   L  
10 Jun 11
Auf zwei Rädern durchs Krauchthal und an den Moossee
Zur Schonung meines angeschlagenen rechten Fussgelenks sind wir heute für einmal auf zwei Rädern unterwegs. Da mein Drahtesel zur Subspezies "Strässeler" gehört und unser Zeitfenster etwas beschränkt ist, startet die Tour gleich ab Haustüre anstatt in den Bergen. Wir radeln Richtung Bolligen und staunen über die schöne...
Publiziert von Mel 11. Juni 2011 um 19:39 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Schwyz   T4  
10 Jun 11
Mären (2304m)
Seit vergangenem Wochenende fahren wieder (wenn auch sehr spärlich) Busse von Muotathal ins Bisistal. Endlich mal wieder eine Gelegenheit, was im Gebiet Glattalp zu unternehmen. Trotz angekündigten Gewittern gegen Abend nahm ich mir den Läckistock und den Mären vor. Gestartet um 9 Uhr bei der Talstation der LSB...
Publiziert von أجنبي 10. Juni 2011 um 18:46 (Fotos:19)
Solothurn   T5 K4  
10 Jun 11
Klettersteige Eppenberg
Fast ist es ein Jahr her, dass ich zweivon drei Klettersteige im Klettergarten Eppenberg begangen bin. Heute sollte der schwerste Klettersteig folge. Im SAC-Führer "Die Klettersteige der Schweiz" ist die Anreise mit öV und weitere Informationen beschrieben. Der Klettergarten teilt sich auf in: Eppenberg I (linke...
Publiziert von joe 10. Juni 2011 um 20:33