Kurze Herbstwanderung von Brione (sopra Minusio) über den Monti di Lego nach Mergoscia
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Beim aufräumen meiner Kamera bin ich auf Bilder dieser kurzen aber sehr schönen Tour gestoßen, zu der es aber noch keinen Eintrag auf Hikr gibt. Ich hoffe ich kriege die wesentlichen Sachen noch zusammen.
Ein Familienmitglied hat uns freundlicherweise nach Brione (über Minusio) gefahren. Von dort sind wir recht flott schräg hoch durch Kastanienwälder bis nach Viona. Dort beginnt dann der richtige Aufstieg zum Monte di Lego auf sehr schönen Pfaden, denen man durchaus noch ansieht, dass sie noch aus der Zeit stammen, als es noch keine Straße nach Mergoscia gab. Der Weg ist immer sehr leicht zu finden. Im Herbst liegen hier Unmengen Kastanien, die niemand sammelt und wir haben bis zum Lego auch keine anderen anderern Wanderer getroffen.
Auf dem Monti di Lego hatten wir einen traumhaften Blick. Da wir keine Lust auf die Touristen auf dem Cardada hatten, sind wir weiter nach Mergoscia und von dort mit dem Bus zurück.
Der Aufstieg zum Lego erfordert etwas Kondition, da es aber fast immer durch Wald (mit Aussichtspunkten und sehr schönen Brücken zwischendurch) geht, wohl auch im Sommer gut machbar. Die Zeit u die Höhenmeter schätze ich jetzt. Beim genauen Routenverlauf einfach auf die Schilder verlassen. Der Monti d Lego ist stets ausgeschildert.
Ein Familienmitglied hat uns freundlicherweise nach Brione (über Minusio) gefahren. Von dort sind wir recht flott schräg hoch durch Kastanienwälder bis nach Viona. Dort beginnt dann der richtige Aufstieg zum Monte di Lego auf sehr schönen Pfaden, denen man durchaus noch ansieht, dass sie noch aus der Zeit stammen, als es noch keine Straße nach Mergoscia gab. Der Weg ist immer sehr leicht zu finden. Im Herbst liegen hier Unmengen Kastanien, die niemand sammelt und wir haben bis zum Lego auch keine anderen anderern Wanderer getroffen.
Auf dem Monti di Lego hatten wir einen traumhaften Blick. Da wir keine Lust auf die Touristen auf dem Cardada hatten, sind wir weiter nach Mergoscia und von dort mit dem Bus zurück.
Der Aufstieg zum Lego erfordert etwas Kondition, da es aber fast immer durch Wald (mit Aussichtspunkten und sehr schönen Brücken zwischendurch) geht, wohl auch im Sommer gut machbar. Die Zeit u die Höhenmeter schätze ich jetzt. Beim genauen Routenverlauf einfach auf die Schilder verlassen. Der Monti d Lego ist stets ausgeschildert.
Tourengänger:
Geissbock

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare