Welt » Schweiz » Glarus

Glarus » Klettern


Sortieren nach:


6:45↑1970 m   WS+ II ZS  
10 Mai 08
Clariden und Chammliberg Ostgipfel
Sonnenaufgang auf dem Clariden und eine winterliche Kletterei am Chammliberg   Ein Sonnenaufgang auf einem Gipfel zu erleben gehört zum schönsten, was es in den Bergen gibt. Der Clariden ist wie geschaffen dazu: Die Alpen liegen zu Füssen und der aufgehende Sonnenball überflutet die Bergspitzen mit rotem Licht –...
Publiziert von Delta 15. Mai 2008 um 07:53 (Fotos:15 | Kommentare:2)
8:00↑1600 m↓2230 m   II ZS  
24 Feb 08
Gemsfairen 2972 m, Clariden 3267m
Söllet mer oder söllet mer nöd ... Das Wichtigste mal vorweg: wir haben uns DAFÜR entschieden, was diese Spontiskitour zum Supertag gemacht hat. Merci Roger! Mit dem Siebenuhr-Gondelbähnli schweben wir erstmal ohne Schweiss hinauf zum Fisetenpass 2036m. Hinauf kann man übrigens nur...
Publiziert von Nadine 9. März 2008 um 19:18 (Fotos:32)
6:00↑860 m↓1460 m   T4 I  
14 Okt 07
Ortstock 2717m
Mühsamer Aufstieg von der Glattalphütte fum Furggele, von dort auf den Gipfel des Ortstocks. Schwierigkeit T3, eine einzige kurze Stelle wird mit Hilfe eines Fixseils überwältigt. Vom Gipfel bin ich wieder zum Furggele und dann nach Braunwald via Bärentritt abgestiegen. Der Weg durch den Bärentritt...
Publiziert von Marcof 20. Dezember 2007 um 14:58 (Fotos:6)
7:30↑1900 m↓1900 m   T6 II  
7 Okt 07
Auf und um den Mürtschenstock
Mit dem Ruchen Mürtschen hatte ich noch eine Rechnung offen. Vor ein paar Jahren, als der Glarner Führer von Peter Straub und die T-Wanderskala des SAC ganz neu waren, las ich mit Freude, dass es da offenbar eine Wanderroute auf den Ruchen gäbe. In Gchasseten fanden wir damals den Einstieg zu dieser Route nicht und...
Publiziert von Zaza 7. Oktober 2007 um 20:34 (Fotos:9 | Kommentare:2)
↑914 m↓1685 m   L II  
5 Okt 07
Vrenelisgärtli
Nach einer Woche Ausbildung in Fels und Eis mit der Bergschule Tödi war es heute soweit:wir konnten ein Teil des Gelernten auf der Abschlusstour zum Vrenelisgärtli anwenden und durften so unsere erste Hochtour erleben. Eine tolle Sache, die Lust auf mehr macht! Route: Glärnischhütte - Schwandergrat -...
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2008 um 11:44 (Fotos:7)
↑1000 m   WS+ II  
23 Sep 07
Piz Urlaun 3359m
Abmarsch um 6.12Uhr mit geputzten Zähnen und gekämmten Haaren in der Punteglias Hütte 2311m (715880/181800).   Anfangs auf einem Bergweg, bald weglos über „Stock und Stein“ zur Fuorcla da Punteglias 2814m (713989/182857). Nun folgt ein steiler Aufstieg durch die brüchige...
Publiziert von Cyrill 25. September 2007 um 17:24 (Fotos:18)
2 Tage ↑1840 m↓1840 m   WS+ II  
23 Sep 07
Piz Urlaun 3359m, Camona da Punteglias 2311m
Mit dem Hikr-Paar Tanya und Cyrill auf den Piz Urlaun 3359m, nicht zu vergessen der erfahrene Noldi. Am ersten Tag wanderten wir auf dem schönen Höhenweg von der Alp da Schlans ins Val da Schlans und so hinauf zur Camona da Punteglias 2311m. Am Morgen bei sternenklarem Himmel gehts von der Hütte zuerst auf der...
Publiziert von Schlumpf 25. September 2007 um 20:45 (Fotos:22)
9:45↑1900 m↓1900 m   WS II  
15 Sep 07
Hausstock 3158m
Von Walenbrugg 1297m (Elm) geht's der Panzerpiste Wichlen nach Richtung Oberstafel bis zu den obersten Zielscheiben (liegen am Boden und sind so nicht von unten zu sehen). Zwischen der ersten und zweiten Scheibe führt ein Weg links hinauf zum Alpli. Da der Aufstieg immer im Nebel war konnte ich mich nicht nach dem im Glarner...
Publiziert von Schlumpf 17. September 2007 um 21:11 (Fotos:17)
12:00↑1900 m↓1900 m   WS II  
25 Aug 07
Clariden 3267m, Schärhorn 3295m
Mit der fiten Nadine via Clariden auf's Schärhorn. Vom Klausenpass 1948m links von der Kapelle zuerst auf markiertem Weg später Wegspuren hinauf zum Iswändli, über das zum Chammlijoch 3031m. Der breiten Spur nach zum Clariden Vorgipfel 3193m, auf dem etwas absteigend über den Grat zur Kette die...
Publiziert von Schlumpf 28. August 2007 um 18:48 (Fotos:23)
12:00↑1900 m↓1900 m   WS II  
25 Aug 07
Clariden 3267m, Schärhorn 3268m
Noch bei Dunkelheit stapfen wir beim Klausenpass (1948m) links am Kapelleli verbii hinauf bis zum Iswändli. Wiedermal bin ich schampar froh, mit einem äusserst talentierten Wegfinder unterwegs zu sein ;-). Das Iswändli, die einstige Schlüsselstelle des Clariden gehen wir noch ohne...
Publiziert von Nadine 8. September 2007 um 12:03 (Fotos:13)