Hausstock 3158m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Walenbrugg 1297m (Elm) geht's der Panzerpiste Wichlen nach Richtung Oberstafel bis zu den obersten Zielscheiben (liegen am Boden und sind so nicht von unten zu sehen). Zwischen der ersten und zweiten Scheibe führt ein Weg links hinauf zum Alpli. Da der Aufstieg immer im Nebel war konnte ich mich nicht nach dem im Glarner Führer beschriebenen Couloir dass in die tiefste Einsattelung zwischen Horen 2797m und Hausstock 3158m führt richten. Als sich der Nebel lichtete war ich zu weit links, etwa unter dem Horen 2797m Gipfel, also stieg ich dort auf. Vorsicht jeder zweite Griff hält nicht, gilt übrigens für die ganze Tour.
Auf dem Grat angekommen abstieg in den Sattel und hinauf über Geröll und Fels II alles auf dem Ostgrat zum Gipfel vom Hausstock 3158m.
Nach einer kurzen Gipfelrast stieg ich die steile Ostflanke teilweise im knietiefen Schnee hinunter. Über dem Gletscher traversierte ich heikel über schneebedekte, abfallende Felsen zum Ostgrat, weiter unten über den Glatscher da Mer Richtung Panixerpass. An der Panixerpasshütte 2407m vorbei via Häxenseeli 2224m, Walenboden 1901m zum Ausgangspunkt bei Walenbrugg 1297m.
Unter der Woche unbedingt abklären ob der Schiessplatz nicht gesperrt ist wenn der Aufstieg via Alpli gewählt wird.

Kommentare