Welt » Schweiz » Graubünden » Surselva

Surselva » Klettern


Sortieren nach:


2 Tage ↑2900 m↓2500 m   T4+ WS+ II  
30 Jul 16
Tödi/Piz Russein (3614m) Überschreitung von GR nach GL
Tödi Überschreitung vom Bündnerländle in den Kanton Glarus Endlich ist es soweit, alle Randbedingungen stimmen, wir sind gesund & fit, die Wettervorhersage für die nächsten 2 Tage sind fantastisch - der Gigant Tödi, welcher bei uns seit langem auf der "to do" Liste steht, können wir nun in Angriff nehmen. Zusammen...
Publiziert von RainiJacky 1. August 2016 um 10:17 (Fotos:88 | Kommentare:3)
1 Tage 4:00↑1600 m↓1600 m   T4+ WS II  
29 Jul 16
Beim König des Maderanertals bei Kaiserwetter: Oberalpstock (3328m)
Der Oberalpstock (3328m), höchster Berg und daher König des Maderanertals, ist schon von weit her eine imposante Erscheinung. Umso erstaunlicher ist es, dassdessen Besteigung keine allzu schwierige Sache darstellt. Im Winter wird er vorallem als Ziel für sehr lohnende Skitourenmit langen Abfahrten geschätzt und mankann ihm...
Publiziert von Stevo47 10. August 2016 um 13:21 (Fotos:88 | Kommentare:3)
11:00↑2000 m↓2000 m   T5- WS III L  
20 Jul 16
Piz Medel, Cima di Camadra, Piz Uffiern, Piz Cristallina
Schon lange wollte ich als Tagestour den gesammten Grat zwischen Piz Medel bis Piz Cristallina begehen. Nach guter Vorbereitung und bestem Wetter habe ich folgende Tour ausgeführt. Mit dem Auto fuhr ich auf der Lukmanierpassstrasse von Disentis herkommend bis Pardatsch Dadens Punkt 1559m. Dort zweigt links ein Fahrweg in das...
Publiziert von BeggBasel 23. Juli 2016 um 21:15 (Fotos:11 | Kommentare:1)
↑700 m   WS- II  
10 Jul 16
Piz Medel 3210m
Piz Medel 3210m Samstag 9.7.2017 Anfahrt vom Unterland nach Curaglia. Wir lassen unsere Fahrzeuge stehen undStarten um 10.15 Uhr überden Wanderweg,anfangs durch den Wald, später ab Parkplatz Brücke entlang der Wiesen hoch zur Medelserhütte SAC. Die Hütte erreichen wir um 14.30 Uhr. Am Nachmittag machen wir noch ein...
Publiziert von Sherpa 22. Juli 2016 um 19:51 (Fotos:17)
9:00↑1150 m↓1150 m   T4 I  
11 Nov 15
Badus / Six Madun Überschreitung im Spätherbst
Im letzten Winter hatte ich schon mehrmals die Gelegenheit, das Val Maighels zu besuchen. Die Region ist ein kleines Paradies für Ski- und Schneeschuhtouren. Ein Besuch des Badus / Six Madun geistert schon länger in meinem Kopf herum, jedoch habe ich mich im Winter nie so richtig daran gewagt, da der Gipfelbereich doch recht...
Publiziert von Chrichen 21. Dezember 2015 um 07:33 (Fotos:64 | Kommentare:1)
4:30↑1170 m↓1170 m   T5 III  
29 Aug 15
Güner Horn 2851 m und Piz Signina 2848 m
Von Safien Platz (1315 m) kann man bequem mit dem PW (ohne Fahrbewilligung) auf der Meliorationsstrasse bis Zalöner Hütta (1933 m) hochfahren. Ab Zalöner Hütta folgt man nun den rot-weiss markierten Wanderweg bis zum Güner Lückli (2470 m). Dauer ca. 70 min., T2, ca. 3.5 km. Nun verlässt man den markierten Wanderweg...
Publiziert von itulanda 31. August 2015 um 20:32 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   T4- L I  
11 Aug 15
Bifertenhütte Direktabstieg in das Val Frisal
Von der Bifertenhütte aus führt ein Direktabstieg in das Val Frisal, welcher bislang nicht auf Hikr im Detail beschrieben wurde. Auch auf der Homepage der Bifertenhütte selbst findet sich ein solcher Auf- bzw. Abstieg, allerdings ebenfalls ohne nähere Details zu den dort gezeigten Bildern. Und da man mir auch auf der Hütte...
Publiziert von Becks 14. August 2015 um 15:16 (Fotos:12 | Kommentare:2)
9:30↑1200 m↓1200 m   T5 III  
7 Aug 15
Piz Giuv (3096m) und Rot Wichel (3084m) via Südwestgrat
Endlich hat es geklappt! Von der Fuorcla da Giuv alles über den Grat zum Rot Wichel und diesen überschreitend weiter zum Piz Giuv.   Schon seit zwei Jahren habe ich den Grat zwischen der Fuorcla da Giuv über den Rot Wichel zum Piz Giuv auf dem Programm. Doch jedes Mal, wenn ich auf dem Piz Giuv stand, wurde es...
Publiziert von Schlomsch 13. Februar 2016 um 20:12 (Fotos:35)
6:00↑800 m↓800 m   T3 WS- I  
31 Jul 15
Der Jungbrunnen im Val Maliens
Um den Mythos „Jungbrunnen“ ranken sich viele Geschichten und Legenden. Bestimmt gehören real existierende warme Quellen und idyllisch gelegene Waldseen zu den Hauptursachen dieses archaischen Bildes. Aber im Val Maliens oberhalb Trin befindet sich noch anderes magisches Idyll des Wassers: Die Gletschermühlen am Crap Mats!...
Publiziert von dyanarka 1. August 2015 um 07:08 (Fotos:35 | Kommentare:1)
1 Tage 16:00   S III  
30 Jul 15
Brigelser Hörner, Piz Frisal, Bifertenstock
Eine gewaltige, lange undanspruchsvolle Hochtour die ich nie mehr vergessen werde. 03:15h Mit dem Auto fuhren wir von Brigels auf dem bewilligungspflichtigen Fahrweg bis Tschegn Dado. Bei Nässe und dichtem Nebel starteten wir Weglos durch hohen Aufwuchs und über Steinblöcke leicht Ansteigend Richtung Nordwesten. Bei kaum 10m...
Publiziert von BeggBasel 24. August 2015 um 13:34 (Fotos:25 | Kommentare:6)