Welt » Schweiz » Luzern

Luzern » Wandern


Sortieren nach:


↑700 m↓700 m   T3 WT3  
16 Feb 08
Gipfelkreuz Beichle ca.1730m
Total einsame, sonnige Schneeschuhtour auf einen Gipfel mit wunderbarer Aussicht! Start im Nebel bei Haselegg 1060m. Zuerst folge ich der Fahrstrasse nach Tüelboden 1144m. Bald zweigt der Wanderweg rechts ab und man erreicht Lüchtersmoos. Bis hierhin lag nur wenig Schnee. Nach ein paar weiter Wühlschritten –...
Publiziert von eldo 18. Februar 2008 um 12:03 (Fotos:13 | Kommentare:4)
↑900 m↓900 m   T2 WT3  
9 Feb 08
Widderfeld 2076
Schneeschuhtour auf das Widderfeld 2076, einen Gipfel der Pilatuskette. Noch lohnend für Schneeschuhläufer, mit Tourenskis wohl kaum mehr. Gestartet sind wir oberhalb der Lütoldsmatt ca.1180m, die zur Zeit ohne Probleme mit dem Auto erreichbar ist. Mit aufgebunden Schneeschuhen steigen wir über...
Publiziert von eldo 12. Februar 2008 um 20:54 (Fotos:16)
4:00↑500 m↓500 m   T4  
7 Feb 08
Spurensuche im Fontannental
Seit meinen ersten Touren im Fontannental sind ca. 20 Jahre vergangen und nach wie vor fasziniert mich diese Talschaft sehr. Ein Aspekt dieser Faszination ist nachfolgend erläutert: Beim Betrachten der Ausgabe 1965 des Kartenblattes Wolhusen, fällt dem aufmerksamen Kartenleser eine Vielzahl von Fusswegverbindungen in...
Publiziert von ABoehlen 8. Februar 2008 um 10:53 (Fotos:18)
3:00↑323 m↓323 m   T1  
3 Feb 08
Rund um Ruswil
Was tun, wenn das Wetter so toll ist wie heute und die Fasnacht im Dorf weilt? Für mich heisst das jeweils Flucht und ab in die Natur.Habe mir heute mal wieder den Hügelzug zwischen Ruswil und dem Sempachersee vorgenommen.Start ist im Dorf Ruswil. Von hier an der Kirche vorbei in die Schwerzi. Weiter zum Ruswilerberg und...
Publiziert von bibu 3. Februar 2008 um 17:41 (Geodaten:1)
↑950 m↓950 m   T2 WT3  
27 Jan 08
Blaue Tosse 1802m und Stäfeliflue 1922m
Ziemlich einsame Tour. Leider konnte die Ruhe und das unglaubliche Panorama wegen dem kalten Wind nicht lange genug genossen werden. Als wir das Auto in Gfelle 1016m abstellten, entschieden wir uns, die Schneeschuhe gar nicht erst mitzunehmen… was wir dann während dem Abstieg mit Einsinken bis zu den Knien ausbaden...
Publiziert von eldo 30. Januar 2008 um 21:03 (Fotos:8)
   T2  
5 Nov 07
Fürstein 2'039 m
Herrliche Herbstwanderung mit viel Sonne und wunderbarer Aussicht! Wir konnten schon im Stäldili 1'373 m dem Nebel entfliehen....oben war der schönste Sonnenschein. Auf dem markierten Bergweg geht's durch Wald und über Alpweiden zur oberen Seewenalp 1'717m. Vor dem herzigen "Kapäueli" mit Sicht...
Publiziert von saebu 7. November 2007 um 18:48 (Fotos:5)
3:00↑900 m↓900 m   T2  
2 Nov 07
Beichle
Start im Nebel bei Pkt 1085 Haselegg. Aufstieg durch Wald in Richtung Widenberg. Kurzes stück auf Asphaltstrasse.Weiter auf Naturstrasse nach Unter - Schwarzenberg. Über Wiesen weiter zu Ober - Schwarzenberg und steil hoch auf den Grat von wo es nach Nordosten zügig auf den Beichle geht.Hier oben ausgiebige...
Publiziert von bibu 2. November 2007 um 22:11 (Fotos:5)
2:30↑400 m↓400 m   T1  
1 Nov 07
Napf
Gemütliche Tour von Holzwegen auf den Napf. Ist mein Hausberg und ich bin öfters dort oben zu Gast. Heute aber mal auf einer neuen Route.Tolles Wetter, vom Nebel an die Sonne durch eine herrliche Landschaft.
Publiziert von bibu 2. November 2007 um 20:17 (Fotos:4 | Kommentare:2)
3:30↑1000 m↓1000 m   T3  
14 Okt 07
Pilatus
Der Pilatus, schon von weitem erkennt man ihn als felsiger Berg. Jedoch ist der Pilatus ein ganzes Massiv. Unteranderen beinhaltet dieses den Widderfeld, das Mittagsgüpfi, Oberhaupt, Esel oder das Tomlishorn. Wir hatten uns den Esel und den Oberhaupt vorgenommen. Gestartet um 11.00 auf der Fräkmüntegg. Dem...
Publiziert von budget5 4. November 2007 um 19:36 (Fotos:4)
6:00↑600 m↓600 m   T3  
14 Okt 07
Über die Napfflue zum Napf
Diese Route gehört zu meinen Favoriten im Napfbergland, denn hier ist der Übergang vom hügeligen Mittelland ins voralpine Napfgelände besonders ausgeprägt. Das lang gestreckte Tal der Luthern wird beidseits von sanften Hügeln begleitet, während nach Süden hin die felsigen Napfberge einen interessanten Kontrast bilden....
Publiziert von ABoehlen 4. Januar 2008 um 15:49 (Fotos:7)