Welt » Schweiz » Zürich

Zürich » Wandern


Sortieren nach:


4:30↑1000 m↓1000 m   T5  
24 Feb 07
Lägeren: Die "Geheimpfade"
Ungewöhnliche Tour auf selten begangenen Pfaden. Die Lägeren ist ein vielbestiegener Juraausläufer der sich von Baden nach Dielsdorf zieht. Die klassische Route ist die Ueberschreitung. Der Lägerengrat ist wunderschön und bietet, vor allem im Frühling und Sommer, viel Abwechslung. Wer diese Tour aber...
Publiziert von ironknee 25. Februar 2007 um 14:45 (Fotos:13 | Kommentare:5)
3:00↑550 m   T5  
20 Feb 07
Brandegg Westwand
Nachmittags-Türchen im frühlingshaften Züri OberlandDie Brandegg Westwand kann sich an Eindrücklichkeit beinahe mit der Schwarzenberg-Wand messen. Der Aufstieg ist hübsch mit zwei steilen Schlüsselstellen, ist aber viel weniger und wild einsam als vergleichbare Aufstiege im Zürcher Oberland....
Publiziert von Delta 21. Februar 2007 um 08:22 (Fotos:7)
2:30↑500 m   T5  
18 Feb 07
Roten Südwand
Züri Oberland - Oh, wie bist Du schön, im Sommer, wie im Winter. Routenbeschreibung einer der lohnendsten Oberland-Kraxeleien. Das Züri Oberland ist voll von spannenden und einsamen Aufstiegen, die auch den Alpinisten fordern können. Die Roten Südwand ist durchaus mit meinen anderen beiden...
Publiziert von Delta 19. Februar 2007 um 08:11 (Fotos:10 | Kommentare:2)
4:00↑740 m↓740 m   T2  
10 Feb 07
Stadler Berg 637m, Irchel 694m und Stammerberg 639m
DREI KLEINE HÜGEL IM ZÜRCHER UNTERLAND. Meine ZH-Gipfel Nummer 25 bis 27. Mit den drei letzen kleinen Hügel im Zürcher Unterland habe ich mein kleines Projekt, alle Gipfel nach dem Gipfelbuch von Roman Koch (www.romankoch.ch) zu besuchen, abgeschlossen. Die drei Gipfel sind sich alle ziemlich ähnich:...
Publiziert von Sputnik 10. Februar 2007 um 20:52 (Fotos:9 | Kommentare:2)
2:30↑380 m↓380 m   T5  
31 Jan 07
Hörnli Westwand
Seit über einem halben Jahr besuche ich immer wieder diese Website mit Suchtpotential. Es ist Zeit, eine erste eigene Tour zu veröffentlichen. Der Tourbericht von der Westwand des Hörnli (Delta) hat mich interessiert, also hab ich mich an die Beschreibung gehalten und auch einen Versuch gestartet. Im Bärtobel...
Publiziert von ossi 9. Februar 2007 um 10:01 (Fotos:3 | Kommentare:3)
4:00↑690 m↓690 m   T2 WT2  
28 Jan 07
Höhronen 1229m und Gottschalkenberg 1210m
ERSTE WINTERTOUR IM 2007- ABER IMMER NOCH ZU WENIG SCHNEE FÜR SCHNEESCHUHE! Mein ZH-Gipfel Nummer 24 und meine ZG-Gipfel Nummer 3 und 4. Höhronen (ZG/ZH; 1229m): Leider hatte es heute immer noch zu wenig Schnee und ich trug meine Schneeschuhe spazieren! Oberhalb etwa 1000m betrug die Schneehöhe etwa 15cm und...
Publiziert von Sputnik 28. Januar 2007 um 17:37 (Fotos:8 | Kommentare:1)
   T1  
28 Jan 07
Spaziergang durch verschneite Wälder am Stammerberg
Der Stammerberg ist einer der Hügel in der Nähe und das Wetter lud ebenfalls zum Touren ein! Wobei eben das Wort "Tour" etwas falsch ist. Wir kreuzten mit gestreckten Gallopp durch die frisch verschneiten Wälder. Cool war es schon!
Publiziert von MunggaLoch 6. April 2008 um 16:25 (Fotos:2)
2:15↑370 m↓370 m   T1  
14 Jan 07
Üetliberg 869,2m
SPAZIERGANG AUF DEN HAUSBERG DER ZÜRCHER. Mein ZH-Gipfel Nummer 23. Wer auf alle ZH-Gipfel will, kommt auch am Üetliberg nicht  vorbei. Der von touristischen Massen erroberte Hügel bietet ausser einer schönen Aussicht nichts besonderes - zugegeben, Leite beobachten kann auch Spass machen! Beim...
Publiziert von Sputnik 15. Januar 2007 um 19:22 (Fotos:6)
↑500 m   T2  
12 Jan 07
Schnebelhorn 1292m
Das Schnebelhorn ist der höchste Punkt meiner Heimat, von dem Kanton Zürich. Das Schnebelhorn liegt im Tössquellgebiet und die Region dort eignet sich ideal für ein Naturschutzpark, so wie der Sihlwald. Es sollen sich in diesem Gebiet auch Luchse aufhalten. Leider wird aber das Tössquellgebiet stark...
Publiziert von Cyrill 16. März 2007 um 09:55 (Fotos:6)
5:30↑810 m↓880 m   T3  
6 Jan 07
Äugsterberg 829m, Bürglen 915m, Albishorn 909,1m und Zimmerberg 769m
ÜBERQUERUNG DER ZENTRALEN ALBISKETTE, GIPFELBEIZ INKLUSIV ! Meine ZH-Gipfel Nummer 19 bis 22. Äugsterberg 829m: Der malerisch über dem Türlersee gelegene Äugsterberg kann über einen schlammigen Pfad überschritten werden. Der Berg selbst ist aber nichts besonderes, denn der Gipfel liegt im...
Publiziert von Sputnik 7. Januar 2007 um 08:23 (Fotos:8)