Schnebelhorn 1292m
|
||||||||||||||
Das Schnebelhorn ist der höchste Punkt meiner Heimat, von dem Kanton Zürich. Das Schnebelhorn liegt im Tössquellgebiet und die Region dort eignet sich ideal für ein Naturschutzpark, so wie der Sihlwald. Es sollen sich in diesem Gebiet auch Luchse aufhalten. Leider wird aber das Tössquellgebiet stark forstwirtschaftlich genutzt und wenn man eine Auge für 'naturnahe & wilde Wälder' hat, fällt einem sofort auf, dass Tössgebiet ist nicht naturnahe & wild. Die Wälder sind jung und stark durchforstet. Das Unterholz nicht verwildert und verdichtet, respektive nur vereinzelt. Das ganze Gebiet ist mit Strassen und Tiernutzhaltung übersät. Es wäre lohnend, wenn wenigstens ein Teil dieses einmaligen Gebiet unter Naturschutz gestellt wird.
Auf das Schnebelhorn führen verschiedene Route in allen Schwierigkeiten und Distanzen. Ausgangspunkt kann Fischenthal Bahnhof oder Passstrasse Hulftegg sein. Die Routen sind gut markiert und an Schönwettertagen dementsprechend überlaufen.
Besteigungs-Daten Schnebelhorn: 13.8.2004, 12.1.2007 und 1.2.2008
Auf das Schnebelhorn führen verschiedene Route in allen Schwierigkeiten und Distanzen. Ausgangspunkt kann Fischenthal Bahnhof oder Passstrasse Hulftegg sein. Die Routen sind gut markiert und an Schönwettertagen dementsprechend überlaufen.
Besteigungs-Daten Schnebelhorn: 13.8.2004, 12.1.2007 und 1.2.2008
Alle '17 Zürioberland-Gipfel' die ich bestiegen habe:
Schnebelhorn - Roten - Höchhand - Habrütispitz - Chrüzegg - Hüttchopf - Hörnli - Tössstock - Brandegg - Schwarzenberg - Köbelberg - Schwammegg - Tweralpspitz - Alplispitz - Tönnerenegg - Dägelsberg und Josenberg.
Bestiegen und beschrieben von: Cyrill
Hike partners:
Cyrill
Communities: Höchste Punkte der Kantone
Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments