Welt » Schweiz » Bern

Bern


Sortieren nach:


6:30↑800 m↓1500 m   T3  
2 Mai 11
Harder – Suggiture – Graggentor – Ringgenberg
Beschrieb der Tour: Auf der Suche nach einem weiteren schönen Aussichtsgipfel (über 2000 Meter) der bereits schneefrei erstiegen werden kann, landete ich beim bekannten Augstmatthorn bzw. dessen Vorgipfel dem Suggiture. Bisher hatte ich die zwei Gipfel von Habkern her bestiegen. Neuland fand ich in der Variante ab Harder Kulm...
Publiziert von alpinbachi 6. Mai 2011 um 17:34 (Fotos:38)
7:30   T4+  
1 Mai 11
Sigriswiler Rothorn
Von Wilerallmi steigen wir via Berglichäle, Oberbergli, Merra auf zum Sigriswiler Rothorn. In der Chäle treffen wir noch auf kleinere Schneefelder, der Weg ist aber "sauber" und im spärlichen Gras hat es allerlei Blümchen. Immer wieder geniessen wir den Blick auf den extrem blau scheinenden Thunersee und über die Höger bis...
Publiziert von Domino 2. Mai 2011 um 12:24 (Fotos:20)
3:00↑280 m↓825 m   T1  
1 Mai 11
Blueme : Spiel & Spass au-dessus du Thunersee
Petite randonnée facile mais panoramique au-dessus du lac de Thun Le bus nous dépose vers 11 heures à Schwanden, au-dessus de Sigriswil. Une petite route nous conduit derrière l'observatoire et devant de jolies fermes, puis monte assez raide sur une petite centaine de mètres avant d'entrer en forêt et de se transformer en...
Publiziert von stephen 2. Mai 2011 um 13:39 (Fotos:11)
3:30↑300 m↓800 m   T1  
1 Mai 11
Schwanden - Blueme - Oberhofen
Les flancs du Blueme sont parcourus de nombreux sentiers balcons qui offrent une vue imprenable sur le lac de Thoune, le Niesen et, au-delà, le massif de la Jungfrau. L’endroit est bien desservi par les transports publics et le sommet aisément accessible depuis les localités qui s’égrènent au-dessus de Sigriswil. Nous...
Publiziert von Elisabeth 16. Mai 2011 um 21:50 (Fotos:10)
6:00↑1700 m↓1700 m   T4 I  
1 Mai 11
Niesen: up and down what else?
Lohnende Halbtagestour über NW Grat Route Bahnhof Wimmis - Im Vordere Ahorni P 1525 - P 1666 - Im Hindere Ahorni - P 2060 - NW Grat - Niesen 2362.4 - P 2297 - Obere Stalde - Undere Stalde - Spissi - Oberdorf - Bahnhof Wimmis. Anmerkungen Die Route kann schneefrei begangen werden. Die Schneefelder in den steileren...
Publiziert von bacillus 1. Mai 2011 um 22:24 (Fotos:23)
8:00↑1350 m↓1350 m   T3  
1 Mai 11
Wätterlatte
An einem Sonntag kann man das Auto in Reichenbach auf dem PP der Landi, gleich unten an der Strasse, stehen lassen. Wir wanderten durch das noch stille Dorf hinauf am Gasthof Bären vorbei und hielten auf Burst und das Scharnachtal zu. Zuerst folgte der Weg der Strasse, kürzte aber die langen Schleifen immer ab so man nicht viel...
Publiziert von bulbiferum 3. Mai 2011 um 21:46 (Fotos:41 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
2 Tage ↑1030 m↓1400 m   T3 ZS  
1 Mai 11
Rosenlauibiwak
Bereits das zweite mal hat uns nun das Wetterhorn abgeschüttelt, es will uns wohl beweisen, dass es aus gutem Grund diesen Namen trägt. Zumindest steigerten wir uns im Vergleich zum ersten Versuch bis zum Rosenlauibiwak und einige erste Schritte auf dem Gletscher, ehe wir in der Wolkensuppe standen. So erklärten wir das...
Publiziert von kleopatra 1. Mai 2011 um 15:58 (Fotos:12)
↑1400 m   WS+  
1 Mai 11
Sustenhorn, aber nicht bis ganz oben
Der Wetterbericht für die Region Sustenhorn schien ganz passabel, so fuhren wir früh am Morgen zum Steigletscher. Doch leider hielt sich das Wetter nicht an die Prognose, es war schon arg bewölkt. In der Hoffnung dass sich das noch zum Positiven wendet steigen wir gut gelaunt hoch. Leider verschlechterte sich das Wetter, Wind...
Publiziert von adrian 1. Mai 2011 um 22:20 (Fotos:7)
   L  
1 Mai 11
"Regenbiketour" von Brienz nach Ringgenberg
Eine gemütliche Einstiegstour ohne grosse Steigungen auf der schönen, markierten Bikeroute oberhalb des Brienzersees. Kaum als wir in Brienz West ca. 574m starten, beginnt’s zu tröpfeln und wir machen uns schleunigst dem blauen Himmel Richtung Interlaken entgegen. Zuerst folgt eine kurze Steigung via Chilchacher nach Ried...
Publiziert von saebu 12. Mai 2011 um 12:37 (Fotos:12)
↑600 m↓600 m   T1  
30 Apr 11
Unterwegs über dem Bielersee-End der Welt,Twannbachschlucht und Rebenweg
Eigentlich waren einige Jura-Hügel auf dem Programm.Die schlechte Wetterprognose machte aber eine Änderung der Marschroute notwendig.Statt Chasseral und Mont Sujet,die schon bald in dunklen Wolken verschwanden bin ich im wesentlichen in der Jura-Südflanke nahe des Bielersees geblieben,Dortschien den ganzen Nachmittag die...
Publiziert von trainman 3. Mai 2011 um 02:03 (Fotos:47 | Geodaten:1)