Welt » Schweiz » Bern » Jungfraugebiet

Jungfraugebiet


Sortieren nach:


3:30↑1140 m↓1140 m   ZS  
27 Apr 25
Reeti - Simelihorn - Gassenhorn
Eigentlich wollte ich heute an den Simplon. Doch die Wolken drückten gar heftig von Süden. Also wähle ich zum dritten Mal innert Tagen die Region Grindelwald. Dank Firstbahn profitiert man von hohem, schneesicherem Ausgangspunkt. Und nach Saisonschluss des Skigebiets ist man abseits der Bergstation meist mutterseelenallein...
Publiziert von Bergamotte 29. April 2025 um 09:50 (Fotos:14 | Geodaten:1)
2:15↑1000 m↓1200 m   ZS+  
21 Apr 25
Schwarzhorn 2927m ab Grindelwald First
Vor zwei Tagen habe ich den Wildgärst besucht, das Schwarzhorn war hierbei allgegenwärtig. So bin ich kurzfristig auf diese Tourenidee gestossen, welche dank der Firstbahn bis weit in den Frühling hinein schneesicher ist. Das gilt natürlich auch für die Gipfel auf der Westseite: Reeti, Simelihorn, Faulhorn, Gassenhorn. Dank...
Publiziert von Bergamotte 25. April 2025 um 11:31 (Fotos:13 | Geodaten:1)
4:00↑1640 m↓1640 m   WS  
19 Apr 25
Wildgärst und Bandspitz
Rekordschneefall sei Dank, passt es nochmals für eine Skitour aus mittleren Lagen, namentlich zum Wildgärst ab Schwarzwaldalp. Sogar der notorisch abgeblasene Gipfelrücken weist für einmal eine geschlossene Schneedecke auf. Die befürchtete Spurquälerei bleibt aus, denn nach der starken Erwärmung am Vortag hat die klare...
Publiziert von Bergamotte 25. April 2025 um 10:30 (Fotos:18 | Geodaten:1)
5:00↑1140 m↓1140 m   L  
11 Mär 25
Grindelgrat
Wir starteten um ca 08:45 Uhr in Gschwantenmad und folgten der offiziellen Route zum Grindelgrat. Unterwegs mussten wir einige Male die Ski tragen, da die Strasse bzw. die Routen an vielen Stellen bereits schneefrei war. Ab ca 1'900 m war dann die Schneedecke durchgehend bis zum Grat. Das Wetter war herrlich sonnig - aber auch...
Publiziert von Dändi 12. März 2025 um 17:06 (Fotos:5)
↑1100 m↓1100 m   WS+  
24 Jan 25
Höji Sulegg : depuis Isenfluh
Agnès avait tenté de réapprivoiser de vieilles chaussures plus précises à la descente...moralité elle a dû capituler au refuge et sortir les compeed...J'ai poursuivi pour le principe mais sans insister plus haut que 2200m, neige merdique + pas envie de la laisser poireauter 2h et finir ivre de vin chaud. Mais bon...
Publiziert von Bertrand 25. Januar 2025 um 10:42 (Fotos:8 | Geodaten:1)
2:15↑265 m↓265 m   WT2  
21 Jan 25
Niederhorn - Burgfeldstand bei besten sonnigen und winterlichen Verhältnissen
Nach der Fahrt (mit dem Comfort-Ticket bis 08.44 Uhr Fr. 23.00 statt Fr. 29.50 retour [1/2-Tax]) zur Bergstation Niederhorn, dem Startkaffee im Berghaus Niederhorn sowie einem Abstecher zu P. 1934 brechen wir endlich auf zu unserer kürzeren, sehr sonnigen Winterwanderung. Nach wenigen Minuten erreichen wir das wenig Meter...
Publiziert von Felix 17. Februar 2025 um 15:24 (Fotos:25)
4:00↑1420 m↓1420 m   T2  
2 Nov 24
Männlichen: ein sonst überlaufener Berg an einem Tag, als keine Bahnen fuhren
An diesem sonnigen Samstag gab es eine Bergtour, die ich erst einmal (vor Jahrzehnten) gemacht habe. Ich mag mich an den dannzumaligen Parcours aber nicht mehr genau erinnern. Wahrscheinlich bin ich von Grindelwald Grund aus gestartet. Ich wählte den heutigen Tag für diese Tour, weil die Luftseilbähnchen gegenwärtig Pause...
Publiziert von johnny68 2. November 2024 um 20:07 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
↑1760 m↓180 m   T2  
30 Sep 24
Interlaken - First (trailrun)
Balade sans prétention proche de la maison histoire de profiter d'une des rares journées de soleil...on a réussi à ramener la pluie de Corse dans nos bagages ! Blindé de touristes ou pas, le coin de Grindelwald reste quand même d'une beauté grandiose, à fortiori avec la lumière pure d'automne et les sommets bien...
Publiziert von Bertrand 11. Oktober 2024 um 16:43 (Fotos:3 | Geodaten:1)
4:00↑625 m↓625 m   T2  
25 Sep 24
nach 15 Jahren wieder mal aufs Augstmatthorn
Einen sonnigen Wandertag beginnen wir beim Jägerstübli auf der Lombachalp - allerdings ist das Alpweidegelände in unteren wie auch höheren Abschnitten teils sehr sumpfig. Die Passhöhe wird von zahlreichen Seitenbächlein des Lombaches nach den starken Niederschlägen noch zu wenig gut entwässert.   So ist’s...
Publiziert von Felix 8. Oktober 2024 um 21:09 (Fotos:30)
8:15↑210 m   T3 L  
19 Sep 24
Aletsch-Traverse, Herbstmessungen 2024
Messungen auf dem Grossen Aletschgletscher Als Abschluss der Mess-Saison einmal mehr der Höhepunkt mit der Traverse vom Jungfraujoch ins Wallis. Zu dritt geht das deutlich lockerer auch wenn der Arbeits-Tag mit insgesamt rund 18 Stunden wirklich lang ist (lange Reise). Der Tag auf dem Aletschgletscher ist immer eindrücklich,...
Publiziert von Delta 31. Dezember 2024 um 09:06 (Fotos:13)