Welt » Schweiz » Bern

Bern


Sortieren nach:


↑600 m↓600 m   T1  
30 Apr 11
Unterwegs über dem Bielersee-End der Welt,Twannbachschlucht und Rebenweg
Eigentlich waren einige Jura-Hügel auf dem Programm.Die schlechte Wetterprognose machte aber eine Änderung der Marschroute notwendig.Statt Chasseral und Mont Sujet,die schon bald in dunklen Wolken verschwanden bin ich im wesentlichen in der Jura-Südflanke nahe des Bielersees geblieben,Dortschien den ganzen Nachmittag die...
Publiziert von trainman 3. Mai 2011 um 02:03 (Fotos:47 | Geodaten:1)
↑680 m↓680 m   T4  
30 Apr 11
Gantrisch
Gantrisch 2175m - Schibespitz2060m Ende April und schon eine klassische Wanderung in den Voralpen...!!! Route: Parkplatz (Wasserscheide/Gurnigel) - Alp Obernüenenen - Leiterepass - Gratroute - Gantrisch - Schibespitz - Morgetepass - Parkplatz Verhältnisse: Unter dem Leiterpass und Morgetepass noch Schnee. War aber kein...
Publiziert von Aendu 30. April 2011 um 18:15 (Fotos:12 | Kommentare:2)
   T3  
30 Apr 11
Bei den Berggeistern - Der Schaflochstollen
Nach dem ich in den letzten zwei Jahren vergeblich versuchte zum Schafloch zu gelangen, mal von oben und mal von unten, ist es mir dieses Jahr endlich gelungen. Schon vor dem Start beim Parkplatz Grön durfte ich mich über den Parkautomat für die Bewilligung ärgern, er nahm zwar das Geld aber druckte keine Bewilligung. Egal....
Publiziert von Bergstef 3. Mai 2011 um 20:29 (Fotos:60)
↑1200 m↓1200 m   T2  
30 Apr 11
Als Pausensnack das Gehrihorn
Für den kleinen Berghunger zwischendurch... Wenn das Zeitbudget etwas knapp ist, dann bietet sich von meinen Hausbergen das Gehrihorn besonders gut für das schnelle Gipfelglück an. Wer von Spiez ins Kandertal fährt, der wird diesen kecken Zahn sicherlich bemerken. Weniger vermuten würde man da, dass dieser gut gelegene...
Publiziert von akka 30. April 2011 um 20:32 (Fotos:11)
6:00↓2145 m   WS  
30 Apr 11
Äbeni Flue
Wie man auf die Äbeni Flue kommt ist eine andere Geschichte. An jenem Tag fängt die Abfahrt auf der Äbeni Flue an, eine Schnuppertour um mir das Varianten Skifahren schmackhaft zu machen. DieÄbeni Flue ist ziemlich flach, so ist man gut dran, wenn man mit Schuss auf denÄbeni Flue Firn hinunter fährt. Sonst ist stöckeln...
Publiziert von ᴅinu 1. Juni 2013 um 19:29 (Fotos:32 | Geodaten:1)
7:30↑1100 m↓3150 m   WS-  
30 Apr 11
Ränfenhorn 3259 m
Tag 5 der Gauliskitourenwoche: Leider ging es schon wieder heimwärts. Es galt, Abschied zu nehmen von dem tollen Hüttenteam der Gaulihütte. Sie erfüllten einem jeden Wunsch und waren allzeit sehr freundlich. Das letzte Mal stiegen wir über die Chammliegg (welches definitiv der beste Hüttenstandort wäre) zum...
Publiziert von chamuotsch 1. Mai 2011 um 10:41 (Fotos:49)
4:00↑300 m↓300 m   T1  
30 Apr 11
Axalp-Hinterburgseeli
Der Schnitzlerweg von der Axalp zum Hinterburgseeliist wunderschöner Familienausflug ,ideal für die Kinder.Hinter jeder Biegung des Weges suchen sie sofort die nächste Figur und haben Ihren Spass dabei.Der Weg schlängelt sich durch den moosbewachsenen Wald,überall liegenGranitblöcke in allen Grössen im Wald.Der Weg führt...
Publiziert von Steinbock 9. Mai 2011 um 19:25 (Fotos:9)
7:30↑1600 m↓1600 m   WS-  
29 Apr 11
Ankenbälli 3601 m
Tag 4 der Gauliskitourenwoche: An diesem Tag war die längste Tour geplant. Dem entsprechend ging es früh los, über die Chammliegg, Querung des Gauligletschers, vorbei bei Pt. 2575 zum Anstieg auf den "Ankenbälligletscher". In super Tempo, tiegen wir gleichmässig über die schönen Hänge des Gletschers an. Beim...
Publiziert von chamuotsch 1. Mai 2011 um 10:40 (Fotos:33)
6:45↑1090 m↓1090 m   III WS+  
28 Apr 11
Hangendgletscherhorn 3292 m
Tag 3 der Gauliskitourenwoche: Wieder starteten wir mit Stirnlampen zum Aufstieg eines Gauligipfels. Das Hangendgletscherhorn war unser Ziel. Wir folgten unserer mittlerweile gut bekannten Aufstiegsspur bis ca. 2500 m, wo wir den Nordhang hinunter zum Chammlibach abrutschten. Die Routenwahl war natürlich unseren Bergführern...
Publiziert von chamuotsch 1. Mai 2011 um 10:40 (Fotos:22)
7:00↑1350 m↓1400 m   WS+  
27 Apr 11
Ewigschneehorn 3329 m
Tag 2 der Gauliskitourenwoche: Wir starteten früh, machten uns auf den Weg über die Chammliegg zum Gauligletscher. Das Wetter war durchzogen. Wir querten den Gletscher Richtung Grienbärgli. Dort fellten wir an um über steile Hänge, um das Grienbärgli herum, hochzusteigen. In angenehmen Kehren und gleichmässigem Tempo...
Publiziert von chamuotsch 1. Mai 2011 um 10:40 (Fotos:23)