Welt » Schweiz » Bern » Frutigland

Frutigland


Sortieren nach:


6:30↑1200 m↓2500 m   ZS-  
6 Mär 25
Skitour Wildstrubel und Roter Totz - Abfahrt Ueschene-Tal bis Kandersteg
Am letzten Tag im Gebiet der Lämmerenhütte besuchten U. und ich bei anhaltend prächtigem Bergwetter den Lenker Wildstrubel und den Wildstrubel-Mittelgipfel. Nach einer super Abfahrt über den gut eingeschneiten Widstrubelgletscher im schönsten Pulverschnee verabschiedeten wir uns von der gastlichen Lämmerenhütte und stiegen...
Publiziert von rhenus 8. März 2025 um 00:07 (Fotos:30)
4:00↑700 m↓700 m   WS+  
13 Dez 24
Ammertenspitz
On avait scellé la destination la veille chez Philippe en se goinfrant de raclette, RV au train de 6h39quelques heures plus tard...mais personne n'avait pensé à vérifier les horaires du retour - trop habitués que nous sommes, ces Suisses gâtés, à une cadence horaire. Il a donc fallu rajouter un peu de pression pour...
Publiziert von Bertrand 14. Dezember 2024 um 10:11 (Fotos:4 | Geodaten:1)
4:00↑1022 m↓1022 m   T2  
10 Nov 24
Elsighorn, der Wächter des Kander- und Entschligentals
Ausnahmsweise machte ich an einem Sonntag eine Bergtour. Man muss jede Gelegenheit nutzen, die das schöne Wetter bietet. Es wird in den nächsten Tagen noch früh genug nass werden, so dass die Möglichkeiten für Bergtouren eingeschränkt sein werden. Es ging ins Kandertal. Das sich auf der orografisch linken Talseite...
Publiziert von johnny68 10. November 2024 um 17:46 (Fotos:16 | Geodaten:1)
3:00↑705 m↓705 m   T2  
10 Nov 24
auf der Rückfahrt aus Crans-Montana in den Nebel - erst noch aufs sonnige Engelhorn
Es ist doch schon länger her, dass wir in dieser Gegend unterwegs waren - heute nehmen wir uns den von uns noch nie erreichten Engelstock vor.   Dafür fahren wir (wieder) hoch nach Härggis Allmi auf P. 1131; heute wählen wir einen andern Zustieg zum bewaldeten Graben südlich des Gipfels: er leitet uns - bei...
Publiziert von Felix 16. Dezember 2024 um 17:24 (Fotos:16)
4:00↑948 m↓948 m   T2  
30 Sep 24
Wätterlatte (2007 m) an einem über Erwarten sonnigen Herbsttag
Die Wätterlatte habe ich im 2018 schon einmal von der Kientaler Seite her bestiegen. Heute machte ich meinen Aufstieg von Nordwesten von Faltschen her, und ich absolvierte eine Runde über diesen schönen und einfach erreichbaren Aussichtsberg. Schnee hatte es zuoberst nur noch an ganz schattigen Plätzen, aber er wird sich nicht...
Publiziert von johnny68 30. September 2024 um 20:07 (Fotos:16 | Geodaten:1)
7:00↑1400 m↓1200 m   T3+  
20 Sep 24
Via Alpina: Kandersteg » Adelboden (Etappe 14)
Nach dem Motto: „Unkraut vergeht nicht“, geht es heute trotz einiger Blessuren auf die 14. Etappe der Via Alpina. Den Abschnitt unterhalb des Berghauses Oberbärgli, wo der Unfall passierte, bis nach Kandersteg ignoriere ich. Es hat wohl wenig Sinn diesen in irgendeiner Form nachzuholen. In Kandersteg musste ich erst...
Publiziert von Mo6451 21. September 2024 um 14:33 (Fotos:28 | Geodaten:1)
6:30↑1100 m↓1100 m   T4 II  
7 Sep 24
Tierihöri 2894m.
Zwei Hikr-Freunde auf Tour. Vornweg ein grosser Dank an Frank, für die tolle Tourenbegleitung. Hat wahnsinnig Spass gemacht. Samstag mit der ersten Kabine (8.30) gondeln wir hinauf zur Engstligenalp (1950m)wo unsere Tour zum Tierihöri startet. Zum aufwärmen (Temp.10 C°) und anlaufen überqueren wir die grosse Alpebene gegen...
Publiziert von Wimpy 8. September 2024 um 16:27 (Fotos:9 | Kommentare:1)
5:30↑1400 m↓909 m   T3  
7 Sep 24
Via Alpina: Griesalp » Kandersteg (Etappe 13) und ein abruptes Ende
Heute stand die Königsetappe der Via Alpina auf dem Programm mit dem höchsten Pass dem Hohtürli. Gestartet bin ich auf der Griesalp. Es war so viel Betrieb, dass zwei Busse zum Einsatz kamen. Mit dem ersten Kurs konnte ich nach zehn Uhr meine Wanderung beginnen, eigentlich für die lange Wanderung etwas spät. Die knapp...
Publiziert von Mo6451 10. September 2024 um 10:17 (Fotos:22 | Kommentare:18 | Geodaten:1)
↑1110 m↓1110 m   T4 II  
7 Sep 24
Tierhöri 2894 m, oder: Call Me The Breeze
Bergfreund Wimpy (Rüedu) und ich wollten noch eine alpine Runde drehen, bevor die Saison vorbei ist. Unsere Wahl fiel aufsTierhöri im Süden der Berner Alpen, mit Start/Ziel Engstligenalp ob Adelboden. Es war ein windiger Vormittag, Call Me The Breeze riefen uns die Sturmböen beim Aufstieg zu, und also ist dies der...
Publiziert von Schubi 14. September 2024 um 08:24 (Fotos:40 | Kommentare:2)
4:00↑1600 m↓1000 m   T4 L I K1 L  
3 Sep 24
Mittaghorn / Lohner 2678m
Mit dem Mountainbike bis zur oberen Bundalp (1812m), dann über den Schryberschreck und den Zürchertritt, gut versehen mit Kettensicherungen, zum Lohnerhüttli SAC 2150m ü M. Nachher weiter dem blauweiss markierten Weg Richtung Engstligenalp und nach ca 30minunten dem signalisierten Weg im T 4 Gelände folgend über mehrere...
Publiziert von rajmti153 4. September 2024 um 09:41