Welt » Schweiz » Bern

Bern


Sortieren nach:


6:45↑1090 m↓1090 m   III WS+  
28 Apr 11
Hangendgletscherhorn 3292 m
Tag 3 der Gauliskitourenwoche: Wieder starteten wir mit Stirnlampen zum Aufstieg eines Gauligipfels. Das Hangendgletscherhorn war unser Ziel. Wir folgten unserer mittlerweile gut bekannten Aufstiegsspur bis ca. 2500 m, wo wir den Nordhang hinunter zum Chammlibach abrutschten. Die Routenwahl war natürlich unseren Bergführern...
Publiziert von chamuotsch 1. Mai 2011 um 10:40 (Fotos:22)
7:00↑1350 m↓1400 m   WS+  
27 Apr 11
Ewigschneehorn 3329 m
Tag 2 der Gauliskitourenwoche: Wir starteten früh, machten uns auf den Weg über die Chammliegg zum Gauligletscher. Das Wetter war durchzogen. Wir querten den Gletscher Richtung Grienbärgli. Dort fellten wir an um über steile Hänge, um das Grienbärgli herum, hochzusteigen. In angenehmen Kehren und gleichmässigem Tempo...
Publiziert von chamuotsch 1. Mai 2011 um 10:40 (Fotos:23)
3 Tage    III ZS-  
26 Apr 11
Finsteraarhorn 4274 - EIN TRAUM WIRD WAHR!
Auch wenn mir das Schreiben der Berichte meist flüssig, mit Charme und Witz gelingt, komme ich bei diesem emotional speziellen Bergerlebnis ins Stocken. Wie soll ich all die Gefühle, das Erlebte in gebührende Worte packen? Am Schreibtisch sitzend kommt mir alles unwirklich,wie ein Traum vor...stand ich tatsächlich vor 3 Tagen...
Publiziert von Nicole 29. April 2011 um 17:39 (Fotos:50 | Kommentare:16)
4:00↑300 m↓1480 m   II WS-  
26 Apr 11
Rosenhorn 3689 m
Tag 1 der Gauliskitourenwoche: Wir trafen uns um 6:00 Uhr mit unserem Bergführerteam Hansueli Klossner und Aspirant Werner Schilt von Grindelwald Sport am Bahnhof in Meiringen. Es begann alles mit einem Zückerchen.... wir fuhren zur Bohagbasis oberhalb Meiringen, wo wir die anderen Mitbegleiter der Tourenwoche im Gauli...
Publiziert von chamuotsch 1. Mai 2011 um 10:40 (Fotos:22 | Kommentare:8)
4:00↑759 m↓759 m   T4  
26 Apr 11
Sunnighorn - jetzt wir auch noch
Was soll man noch zum Sunnighorn sagen. Bereits wurde diese Tour schon oft auf hikr.org beschrieben. Unter anderem die Beschreibung von alpinbachi ist Spitze und war auch unsere "Karte" für die Tour zum Sunnighorn. Für uns war es die erste weiss/blau/weiss markierte Tour und deshalb war der Respekt etwas grösser als...
Publiziert von Schmiderik 27. April 2011 um 22:50 (Fotos:8 | Kommentare:4)
3:30↑800 m↓800 m   T3  
25 Apr 11
Osterbrunch-Verdauungstour auf den Ochsen
Nach dem gemeinsamen Osterbrunch mit Eltern, Grosi und Brüetsch beschliessen wir, den eben ins uns hineingestopften Kalorien doch noch kurz den Kampf anzusagen. Vollgefressen fahren wir nach Schwefelberg Bad und starten um 15 Uhr Richtung Ochsen. Quasi also schon eine Feierabend-Tour, wobei hier Feierabend von den Feiertagen...
Publiziert von Mel 26. April 2011 um 20:40 (Fotos:12 | Geodaten:1)
3:00↑250 m↓250 m   T4  
25 Apr 11
Auf unbekannten Pfaden in und durch die Rotache Schlucht Part1
Beschrieb der Tour: Bei meiner letzten Tour am Karfreitag Rundtour Schlucht Rotache wusste ich bereits, dass ich am Ostermontag nochmals in Bleiken sein werde. Da ich mich etwas vertraut gemacht habe mit der Gegend rund um die Rotache Schlucht, hatte ich einen konkreten Plan (-: Absteigen: Neumatt, Stockere in die Schlucht. Durch...
Publiziert von alpinbachi 26. April 2011 um 23:55 (Fotos:30 | Kommentare:1)
2 Tage    T2  
25 Apr 11
Schneehas statt Osterhas - vom Harder ins Naturschutzgebiet Hohgant
Für unsere österliche Wanderung wollten wir in die Voralpen und gleichzeitig unsere neue Ausrüstung (Rucksäcke und Zelt) für den Sommer ausprobieren. Gestartet sind wir in Interlaken Ost, wo wir mit vielen hungrigen Mäulern auf den Harder fuhrer. Während diese direkt zum Brunch auf der Terrasse vom Harder steuerten, machen...
Publiziert von lemon 27. April 2011 um 10:20 (Fotos:46)
5:30↑600 m↓550 m   T1  
25 Apr 11
Lueg, wi's blüeit uf dr Lueg
Lueg, wi's blüeit uf dr Lueg Schau, wie es blüht auf der Lueg Ich weiss, es ist reine Nostalgie, die mich jährlich mehrmals die lange Runde über die Eggen drehen lässt. Hier bin ich aufgewachsen, hier impften mich meine Eltern mit dem Wandervirus, hier beobachte ich, wie sich Landschaft, Landwirtschaft und Natur in den...
Publiziert von laponia41 27. April 2011 um 08:33 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
↑1650 m↓1650 m   T2  
25 Apr 11
Drunengalm 2408m
Die Drunengalm wird als einzelnes Ziel aus dem Kandertal eher seltener bestiegen. Meist kommen Gipfelgängerentweder aus dem Diemtigtal oder wenn sie unerschrockene T6 - Berggänger sind, vom Fromberghore auf der Durchreise Richtung Mäggisserenhore. Immer wieder gernebegebe ich mich von Wengi Richtung Heiti und Schafguggli, um...
Publiziert von akka 27. April 2011 um 22:00 (Fotos:11)