Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Seckauer Tauern

Seckauer Tauern » Wandern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


5:30↑868 m↓868 m   T3  
27 Jun 20
Hämmerkogel, 2253 m
Zufahrt von St. Lorenzen bei Knittelfeld in den Feistritzgraben. Ca. 15 km auf gutem Forstweg bis zur Unteren Bodenhütte, 1385 m. Vom Parkplatz auf Forstweg leicht ansteigend bis zu einer gekennzeichneten Abzweigung links in den Wald. Dann etwas steiler bergauf durch den Wald bis zur Oberen Bodenhütte, 1619 m (nicht...
Publiziert von Bergfritz 28. Juni 2020 um 11:04 (Fotos:29 | Geodaten:1)
4:30↑1250 m↓1250 m   T3  
1 Okt 19
Geierhaupt - 1200 Hm die verdient werden wollen!
Vor einigen Jahren war ich bereits am Geierhaupt (Weglos auf das Geierhaupt und Steilrasen und Latschruachler im Abstieg, der es in sich hatte!) über diesen Weg. Damals allerdings war es noch eine verschwiegene Tour und die Wegführung, da auch nicht offiziell markiert, eine etwas diffizile. Bei meiner letzten MTB Tour habe ich...
Publiziert von mountainrescue 1. Oktober 2019 um 20:07 (Fotos:38 | Geodaten:1)
3:00↑570 m↓570 m   T1  
30 Sep 18
Bremstein, 1868 m
Die Zufahrt durch den Feistritzgraben bis kurz vor der unteren Bodenhütte ist doch ziemlich lang (1/2 Std von Feistritz). Beim Schranken sind ein paar Parkplätze (1300 m). Auf einem Forstweg geht es dann bis kurz vor eine Jagdhütte auf 1700 m. Rechts abbiegen und auf einem Grashang bis zum Gipfel. Ca. 1 1/2 Std....
Publiziert von Bergfritz 2. Oktober 2018 um 15:47 (Fotos:9 | Geodaten:1)
6:00↑1260 m↓1260 m   T3+  
25 Sep 16
Hochreichhart, 2416 m
Vom Parkplatz dem Wegweiser folgen. Nach einer Querung einer Forststraße wieder der gelben Tafel "Hochreichhart" folgen. Bei der nächsten Querung mit einer Forststraße steht eine weiße Tafel "Brandstättertörl". NICHT der Forststraße folgen, sondern links bei der Tafel vorbei in den Wald. Der Aufstieg über den...
Publiziert von Bergfritz 25. September 2016 um 16:47 (Fotos:24 | Geodaten:1)
7:30↑1289 m↓1289 m   T3  
28 Aug 16
Über die "Himmelsleiter" (=Schmähhausrücken) auf den Hochreichart
Die beginnenden "Herbsttage" gehören, vor allem wenn so perfektes Wetter herrscht, einfach ausgenutzt. Heute übernahm frau die Tourenplanung und das "Dreimäderlhaus wollte unbedingt dem Hochreichhart auf das "Dach" steigen ☺ und noch dazu über den "Schmähhausrücken"! Es handelt sich um einen direkt am von unten schon...
Publiziert von mountainrescue 28. August 2016 um 20:13 (Fotos:55 | Geodaten:1)
5:30↑922 m↓918 m   T2  
21 Mai 16
Auf längst vergessenen Pfaden auf den Hämmerkogel
oder Wir wollen Sorge tragen, dass sie nicht ganz verschwinden!!! Endlich, das schlechte Wetter hat sich verzogen und schon von der Früh weg war der Himmel wolkenlos. Nachdem vorige Woche die Tour Situationselastische Tour Bremstein kurz an die Witterungsbedingungen angepasst worden war, stand heute einer Erkundung nichts mehr...
Publiziert von mountainrescue 22. Mai 2016 um 09:02 (Fotos:83 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
2:00↑462 m↓460 m   T1  
15 Mai 16
Situationselastische Tour Bremstein
oder Für höhere Touren war heute nicht der richtige Tag!   Nachdem sich die Wetterlage doch nicht zu ihrem Vorteil entwickelt hat, wurde heute kurzfristig am Startplatz, Untere Bodenhütte, umdisponiert. Es war stürmisch und neblig und daher wurde nur eine kleine Wanderung auf den Bremsstein unternommen. Für die...
Publiziert von mountainrescue 16. Mai 2016 um 10:51 (Fotos:26 | Geodaten:1)
3:00↑570 m↓570 m   T1  
1 Nov 15
Bremstein, 1868 m
Die Zufahrt durch den Feistritzgraben bis kurz vor der unteren Bodenhütte ist doch ziemlich lang (1/2 Std von Feistritz). Beim Schranken sind ein paar Parkplätze (1300 m). Auf einem Forstweg geht es dann bis kurz vor eine Jagdhütte auf 1700 m. Rechts abbiegen und auf einem Grashang bis zum Gipfel. Ca. 1 1/4 Std. Gehzeit....
Publiziert von Bergfritz 4. November 2015 um 16:29 (Fotos:11 | Geodaten:1)
6:30↑1457 m↓1470 m   T2  
3 Okt 15
...und noch eine Senke oder Uuuuurlanger Hatscher auf den Seckauer Zinken
Zum Abschluss unseres Urlaubs wollte ich Harlem noch einen lang gehegten Wunsch erfüllen - den Seckauer Zinken! Von ihrem Fenster aus hat sie nämlich einen direkten Blick auf den Berg und dieser ist immer der Erste, der den kommenden Winter ankündigt, indem er, bei entsprechenden Witterungsverhältnissen, ein weißes...
Publiziert von mountainrescue 4. Oktober 2015 um 14:23 (Fotos:55 | Geodaten:1)
5:00↑1309 m↓1300 m   T2  
22 Aug 15
High Noon im Bärental oder "No Fear/Keine Angst"!
Langsam aber sicher neigt sich der Sommer seinem Ende entgegen und die Temperaturen bewegen sich nun bereits auf herbstlichem Niveau, denn das Thermometer zeigt beim heutigen Tourstart, im Bärental, frische 6° Celsius, aber schön der Reihe nach. Endlich hatte ich wieder einmal Zeit mit Luca die Berge unsicher zu machen. Der...
Publiziert von mountainrescue 22. August 2015 um 17:48 (Fotos:58 | Kommentare:2 | Geodaten:1)