Hämmerkogel, 2253 m


Publiziert von Bergfritz , 28. Juni 2020 um 11:04.

Region: Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Seckauer Tauern
Tour Datum:27 Juni 2020
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 5:30
Aufstieg: 868 m
Abstieg: 868 m
Strecke:15,3 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Abfahrt S36 St. Lorenzen bei Knittelfeld/Feistritz. Weiter nach Wasserleith und in den Feistritzgraben. 5 km Aspalt und 10 km Forststraße.

Zufahrt von St. Lorenzen bei Knittelfeld in den Feistritzgraben.
Ca. 15 km auf gutem Forstweg bis zur Unteren Bodenhütte, 1385 m.
Vom Parkplatz auf Forstweg leicht ansteigend bis zu einer gekennzeichneten Abzweigung links in den Wald.
Dann etwas steiler bergauf durch den Wald bis zur Oberen Bodenhütte, 1619 m (nicht bewirtschaftet).
Dort rechts über die Wiese, Weg 978, dem Bach folgend.
Nach den Latschenfeldern, steil bergauf bis zur Abzweigung zum Seckauer Zinken.
Gerade aus zum Gipfel, Hämmerkogel, 2253 m.
Aufstieg 2 Std. 10 min.
Abstieg gegenüber vom Gipfelkreuz über die Schwaigerhöhe, Lambrechthöhe zum Kumpitzstein.
Immer am Grad entlang, leicht fallend.
Vor dem Kumpitzstein links abbiegen den Steig hinunter.
Um den Tagwart herum, mehrere Bergrücken umgehend zurück zur Oberen Bodenhütte.
Das letzte Stück steil bergab durch den Wald.
Weiter zurück zur Unteren Bodenhütte.
Abstieg 2 Std. 50 min.

Wanderer: Fritz und Monika

Tourengänger: Bergfritz


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»