Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Goldberggruppe

Goldberggruppe » Hochtouren


Sortieren nach:


7:00↑1350 m↓1350 m   WS  
2 Aug 12
Hoher Sonnblick
Der Hohe Sonnblick wird von den meisten Bergsteigern (Wanderern) von Rauris aus bestiegen. Der Aufstieg von Heiligenblut ist sehr lang und führt über einen Gletscher. Vom Alten Pocher bis zum Zirmsee nutzten wir wieder unsere Mountainbikes, diese waren vor allem beim Abstieg sehr hilfreich. Die Variante am Hörndl links...
Publiziert von Matthias Pilz 13. August 2012 um 16:28 (Fotos:10 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
↑1550 m↓1550 m   T5- WS- I  
7 Jul 12
Hoher Sonnblick (Rauriser Sonnblick)
Der Berg, der einen falschen Namen trägt... Der Hohe Sonnblick hat – und das ist amtlich dokumentiert – 200 Nebeltage im Jahr. Wie also kam er zu seinem Namen? So genau kann man das sagen, weil der Gipfel durch Europas höchstgelegene ganzjährig bewirtschaftete Wetterwarte geziert wird. Dazu gibt es mit dem Zittelhaus...
Publiziert von schimi 26. Juli 2012 um 23:30 (Fotos:31)
7:00↑1800 m↓1800 m   T4 L I  
3 Sep 11
Ritterkopf (3006m) einsam und weglos
Eine Tour komplett ohne Wegweiser oder Markierungen, die größtenteils weglos ist auf den nördlichsten 3000er in der Goldberggruppe. Vom Parkplatz zuerst wenige Meter der Mautstraße folgen, bis eine Straße rechts hoch geht. Gleich nach dem Gatter verlasse ich die Straße auf einem Steig, der in eine Wiese über geht und...
Publiziert von Chiemgauer 4. September 2011 um 21:20 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
↑1600 m↓1600 m   T4 WS+  
26 Jun 11
Hoher Sonnblick - Ostgrad
Schöne Tour auf den Hohen Sonnblick mit Übernachtung auf dem Neubau Naturfreundehaus. Das Wetter war etwas verwachsen (Nebel, Niesel). Aber dafür hatte ich die ganze Neubau-Hütte und das Zittelhaus für mich allein und die Wirtsleute hatten auch Zeit für einen netten Plausch. Der Weg über den Ostgrat war etwas mit Schnee...
Publiziert von wody 31. Juli 2011 um 12:33 (Fotos:3)
6:00↑400 m↓1250 m   T2 WS-  
1 Sep 09
Gute Fernsicht vom Feldseekopf
Von der Duisburger Hütte, zu der ich am Vortag vom Sonnblick über's Schareck gekommen war, ging ich am 1.9. die nächste Etappe des Tauernhöhenweges bis Mallnitz. Nach dem Frühstück erkundete ich noch schnell die Anstiege zur Duisburger Hütte: Der von Süden kommende alte Weg unter der...
Publiziert von dux 15. März 2010 um 23:40 (Fotos:45 | Geodaten:1)
4:45↑800 m↓600 m   T3+ WS- K2-  
31 Aug 09
Schareck-Überschreitung mit Wolken
Vom Hohen Sonnblick kommend, stieg ich um 11.10 Uhr vom Bremserhäusel oberhalb des Naturfreundehauses Neubau etwas mühsam zur Fraganter Scharte. Nach ausgiebieger Mittagspause ging ich zunächst unschwierig auf die Herzog-Ernst-Spitze und dann weiter über den klettersteigartigen, sehr ausgesetzten Weg über...
Publiziert von dux 15. März 2010 um 22:29 (Fotos:14 | Geodaten:1)
5:00↑1470 m↓947 m   T4 WS+  
30 Aug 09
Hoher Sonnblick
Nachdem ich in Heiligenblut noch die sonntägliche Messe um 10 Uhr begleitet hatte, ging ich um 11.30 Uhr vom Alten Pocher los. Zunächst folgte ich der Beschilderung zum Zirmsee, erst von dort dann dem markierten Weg 102 am Hörndl vorbei bis zum kleinen Fleißkees. Mit Steigeisen gings dann über den meist...
Publiziert von dux 19. September 2009 um 12:04 (Fotos:31 | Geodaten:1)
2 Tage ↑1580 m↓1580 m   T5 WS+  
2 Sep 08
Ein Schloß in den Wolken - Hoher Sonnblick 3106m
14 Tage Urlaub standen an und wir hatten uns einige Ziele gesteckt. Vor allem wollte Harlem ihren ersten 3000er besteigen und so beschlossen wirden Hohen Sonnblick zu "ersteigen" Zu Mittag ließen wir unser Auto beim Parkplatz Lenzanger (€ 9 für die Zufahrt)ca.20 Minuten zu Fuß,vor dem Naturfreundehaus in Kolm Saigurn stehen....
Publiziert von mountainrescue 15. September 2008 um 19:41 (Fotos:44 | Geodaten:1)
2 Tage ↑2800 m↓3400 m   T3+ WS I  
15 Jul 07
Klagenfurter Jubiläumsweg, 8 Dreitausender in 2 Tagen
In den Alpen gibt es viele großartige Höhenwege, die häufig ein Schattendasein im Angesicht großer Gipfel fristen. Einer davon ist der Klagenfurter Jubiläumsweg der sich auf dem Kamm der Hohen Tauern und gleichzeitig der Grenze zwischen Salzburger Land und Kärnten hinzieht. Dieser Weg führt über bis zu 10 Dreitausender und...
Publiziert von his 27. Januar 2013 um 15:53 (Fotos:61 | Geodaten:2)
2 Tage ↑1520 m↓1520 m   T4+ L  
5 Aug 72
Hoher Sonnblick 3'106m
Es gibt mehrere Berge mit diesem Namen, der hier beschriebene ist aber der berühmte "Hohe (Rauriser) Sonnblick", ein Dreitausender, auf dessen Gipfel eine meteorologische Station eingerichtet ist. Wir starteten von Kolm-Saigurn, das aus einem ÖAV- und einem TVN-Schutzhaus bestand. Damals war die PW-Zufahrt bis zu den Häusern...
Publiziert von stkatenoqu 14. November 2020 um 21:55