Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Randgebirge östlich der Mur

Randgebirge östlich der Mur » Wandern


Sortieren nach:


2:30↑750 m↓750 m   T2  
9 Apr 16
Hochlantsch als 1/2-Tagestour
Wikipedia kennt den Hochlantsch: höchster Berg im Grazer Bergland, einer Untergruppe der Randgebirge östlich der Mur. Nach Norden fällt der Berg steil in die Lantschmauern ab. Wegbeschreibung: Die Tour startet am Parkplatz beim Ökopark Hochreiter und führt Richtung Süden über eine Wiese in den Wald hinein. Bald...
Publiziert von joe 19. April 2016 um 22:09 (Fotos:12 | Geodaten:1)
2:15↑400 m↓400 m   T1  
7 Apr 16
Rundwanderung bei Bruck a.d.M.
Aufgrund eines anstehenden Termins hatte ich 2 bis 3 Stunden Aufenthalt in Bruck a.d.M. Diesen wollte ich mit einer Wanderung überbrücken. Im Netz habe ich mit etwas googlen diese leichte Wanderung gefunden. Das Weitental ist seit vielen Jahrzehnten ein beliebtes Naherholungsgebiet der Brucker und gern durchwandertes Tal, im...
Publiziert von joe 19. April 2016 um 19:23 (Fotos:12 | Geodaten:1)
3:00↑660 m↓660 m   T1  
20 Feb 16
Schöckl, 1442 m
Parken beim Parkplatz der Schöcklseilbahn. (Kosten: 3,10 Euro oder Vorweis einer Seilbahnkarte). rechts über die Straße führt ein kurzer Waldweg als Abkürzung wieder zur Straße und 200 m weiter geht es links zum Weg 706. Unter der Seilbahn durch den Waldweg entlang Richtung Westen. Dann eine Kehre Richtung Nordosten und...
Publiziert von Bergfritz 21. Februar 2016 um 11:58 (Fotos:8 | Geodaten:1)
2:30↑270 m↓270 m   T2 WT2  
11 Feb 16
Teufelstein
Der Teufelstein auf der Fischbacheralpe ist ein markanter Kultort in der Steiermark. Auch der Mariazeller Wallfahrtsweg führt über diesen Gipfel. Das Gelände ist hervorragend für Schneeschuhwanderungen geeignet. Ich habe die Tour zusammen mit meiner Frau vom Zellerkreuz aus im frischen Neuschnee unternommen. Vom Parkplatz am...
Publiziert von Erli 14. Februar 2016 um 15:23 (Fotos:16)
1:00↑200 m↓200 m   T2  
7 Feb 16
Blasenkogel
Der Blasenkogel ist die höchste Erhebung im Gemeindegebiet von Sankt Jakob im Walde. Grund genug, den Gipfel einmal aufzusuchen. Von der Bühlhofer Höhe geht es in östlicher Richtung in den Wand hinein. Der Weg steigt eher mäßig an. An einer Wegkreuzung führt ein Pfad in nordöstlicher Richtung stärker ansteigend dem Gipfel...
Publiziert von Erli 14. Februar 2016 um 15:22 (Fotos:16)
7 Tage    T1 L  
6 Feb 16
Joglland
Wie in den letzten Jahren auch, verbringen wir die Winterferien in Sank Jakob im Walde im Joglland in der östlichen Steiermark. Neben Skifahren stehen auch einige kurze Wanderungen in den benachbarten Wäldern auf dem Programm. Die Temperaturen sind zunächst frühlingshaft, nach dem Neuschnee dann schon wieder winterlicher.
Publiziert von Erli 14. Februar 2016 um 15:21 (Fotos:16)
2:30↑548 m↓548 m   T1  
9 Jan 16
Hochlantsch, 1720 m
Parken beim Teichalmwirt. Gleich dahinter in westlicher Richtung geht es zuerst steil durch den Wald bergauf. 2 Forststraßen werden überquert, dann wird es flacher. Links ist dann schon das Gipfelkreuz zu sehen. Das letzte Stück geht eher flach dahin bis zum Gipfelkreuz. Retour am selben Weg. inkl. Rast ca. 2 1/2 Stunden,...
Publiziert von Bergfritz 10. Januar 2016 um 15:20 (Fotos:4)
1:15↑120 m↓120 m   T1  
24 Dez 15
Plankogel 1'531m
Für den Vormittag des Heiligen Abends habe ich noch eine Wanderung auf der Teichalm geplant: vom Parkplatz östlich der Sommeralm folgte ich dem breiten Weg hinauf zu einem surrenden Unding, das gemäss der Beschilderung Energie erzeugen soll. Dort nahm ich den Rundweg unter die Füsse und folgte ihm, bis nach rechts ein Weg den...
Publiziert von stkatenoqu 25. Dezember 2015 um 10:20
2:30↑802 m↓815 m   T1  
14 Nov 15
"Flucht" auf den Berg - Durchschnaufen - Seele baumeln lassen - "Stille" hören!
Da heute die Witterungsbedingungen nicht so ideal sein sollten, entschied ich mich für eine Hausbergrunde. Der Aufstieg erfolgt vom Sommerparkplatz ausgehend durch Hohlwege bis zum Hüttenanger und von dort weiterauf das Roßeck.Der Abstieg erfolgte Richtung Mugelschutzhaus, allerdingsließ ich das Schutzhaus links liegen und...
Publiziert von mountainrescue 14. November 2015 um 13:23 (Fotos:41 | Geodaten:1)
3:00↑838 m↓834 m   T1  
6 Sep 15
Die sind doch nur "neugierig"... Ich freu' mich auf ein Wiedersehen - an der Fleischtheke!
Eine Schlechtwetterfront hat uns am Wochenende ziemlich viel Regen und teilweise erste Schneefälle in Regionen um die 2000m Seehöhe "beschert". (Juhuuuuu!) Während es gestern den ganzen Tag über, mehr oder minder, intensiv geregnet hat, waren für heute bessere Aussichten vorhergesagt. Ein Blick aus dem morgendlichen Fenster...
Publiziert von mountainrescue 6. September 2015 um 15:07 (Fotos:31)