Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Randgebirge östlich der Mur

Randgebirge östlich der Mur » Wandern


Sortieren nach:


1:30↑300 m↓300 m   T1  
20 Okt 17
Perfekter Start ins Wochenende mit ruhigem Flug vom Holzbauer
Diesmal wurde das perfekte herbstlich-ruhige-windschwache Wetter für einen Abgleiter vom Holzbauer ausgenutzt. Dieser ist ein ehemaliges Gasthaus hoch über Leoben und wird über sanft ansteigende Forststraßen in einer dreiviertel Stunde vom Schwesternheim in Leoben erreicht. Die Landung erfolgt schließlich ebenda!
Publiziert von mountainrescue 20. Oktober 2017 um 18:36 (Fotos:7)
3:30↑905 m↓916 m   T1  
23 Apr 17
Rennfeld über die Westwand mit dem Götterquergang ;-)
Heute hat der Wetterbericht leider nicht recht behalten und aus dem angekündigten schönen wurde ein kalter, stürmischer und unfreundlicher Tag. Nichtsdestotrotz wurden die Wanderschuhe geschnürt und das Rennfeld auf unser heutiges Tourenprogramm gesetzt. Wir starten bei der Wallfahrtskirche Frauenberg und es geht zuerst...
Publiziert von mountainrescue 23. April 2017 um 16:01 (Fotos:43 | Geodaten:1)
3:00↑660 m↓660 m   T1  
18 Feb 17
Schöckl, 1442 m
Parken beim Parkplatz der Schöcklseilbahn. (Kosten: 3,20 Euro oder Vorweis einer Seilbahnkarte, der obere Parkplatz ist frei - Stand Feb.2017). rechts über die Straße führt ein kurzer Waldweg als Abkürzung wieder zur Straße und 200 m weiter geht es links zum Weg 706. Nach kurzer Zeit quert man die...
Publiziert von Bergfritz 19. Februar 2017 um 10:40 (Fotos:17 | Geodaten:1)
1:30↑150 m↓150 m   T1 WT1  
15 Feb 17
Eggberg
Der Eggberg ist der westliche Eckpunkt im Gemeindegebiet von Sankt Jakob im Walde. Am Südhang des Berges verläuft in den Wintermonaten die Eggbergloipe. Man erreicht die Loipe unschwer vom Parkplatz am Gasthof Orthofer, wo auch die Jogellandloipe ihren Ausgangspunkt hat. Vom Orthofer geht es zunächst leicht ansteigend...
Publiziert von Erli 18. Februar 2017 um 21:14 (Fotos:14)
7 Tage ↑100 m↓100 m   T1 L  
11 Feb 17
Sankt Jakob am Fuße des Wechsel
Die Mittelgebirgslandschaft um Sankt Jakob im Walde gehört im weiteren Sinn noch zu den Ausläufern des Wechselgebirges. Seit mehreren Jahren verbringen wir im gastfreundlichen Landhotel Berger die Winterferien mit der Familie. Neben Skilaufen stehen leichte Wanderungen und kleinere Schneeschuhtouren auf dem Programm. Die ersten...
Publiziert von Erli 18. Februar 2017 um 21:11 (Fotos:16)
3:00↑660 m↓660 m   T1  
4 Feb 17
Schöckl, 1442 m
Parken beim Parkplatz der Schöcklseilbahn. (Kosten: 3,20 Euro oder Vorweis einer Seilbahnkarte). rechts über die Straße führt ein kurzer Waldweg als Abkürzung wieder zur Straße und 200 m weiter geht es links zum Weg 706. Unter der Seilbahn durch den Waldweg entlang Richtung Westen. Dann eine Kehre Richtung...
Publiziert von Bergfritz 5. Februar 2017 um 09:54 (Fotos:1 | Geodaten:1)
2:00↑548 m↓548 m   T1  
3 Jan 17
Hochlantsch, 1722 m
Parken beim Teichalmwirt. Das Gipfelkreuz ist schon vom See in nordwestlicher Richtungsichtbar. Durch den Wald gehts zuerst steil bergauf. 2 x kreuzt man eine Forststraße. Weiter oben wird es flacher. Im Winter sind Schuhspikes bei den steileren Stellen von Vorteil. 1 1/4 Std bergauf und 3/4 Std bergab. Wanderer: Fritz...
Publiziert von Bergfritz 3. Januar 2017 um 16:00 (Fotos:5 | Geodaten:1)
1:00↑300 m↓300 m   T1  
23 Okt 16
Heulantsch, 1471 m
Kleiner Spaziergang vom Teichalmsee zum Heulantsch, Vom Parkplatz beim Schiliftan der Latschenhütte vorbei. Hinter dem großen Holztier in den Wald leichtbergauf. Am Ende des Hügels sieht man schon das Gipfelkreuz. Paragleiter nutzen den schönen Tag für Übungsflüge. Retour entlang der Straße vorbei am Hotel Pierer...
Publiziert von Bergfritz 26. Oktober 2016 um 18:46 (Fotos:7 | Geodaten:1)
3:15↑350 m↓350 m   T2  
13 Apr 16
Heulantsch Rundwanderung
Bei unserer Tour zur Roten Wand ist uns der Heulantsch aufgefallen. Diesen wollten wir nun überschreiten. Aber es sollte keine zu lange Tour werden. Routenbeschreibung: Vom Parkplatz folgt man dem Weg 7 steil bergwärts und schon nach ein paar Minuten kann mandie Aussicht nach Norden und Südenbewundern. Weiter am Zaun...
Publiziert von joe 27. April 2016 um 14:39 (Fotos:13 | Geodaten:1)
5:00↑500 m↓500 m   T2  
11 Apr 16
Rote Wand
Beim Kartenstudium erkennt man viele Aufstiegsvarianten zur Roten Wand. Wir entscheiden uns für den Aufstieg ab Teichalmsee über die Tyrnauer Alm. Der Rückweg erfolgt entlang des Mixnitzbaches. Wegbeschreibung: Vom Teichalmsee (etwa bei den Skiliftanlagen) starten wir unsere Rundwanderung. Der Weg zu Tyrnauer Almhütte...
Publiziert von joe 20. April 2016 um 14:56 (Fotos:10 | Geodaten:1)