Die sind doch nur "neugierig"... Ich freu' mich auf ein Wiedersehen - an der Fleischtheke!
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine Schlechtwetterfront hat uns am Wochenende ziemlich viel Regen und teilweise erste Schneefälle in Regionen um die 2000m Seehöhe "beschert". (Juhuuuuu!) Während es gestern den ganzen Tag über, mehr oder minder, intensiv geregnet hat, waren für heute bessere Aussichten vorhergesagt. Ein Blick aus dem morgendlichen Fenster zeigt allerdings tiefhängende Wolken bzw. Nebelfelder. Naja, um wenigstens etwas für Körper und Seele zu tun, beschloss ich mit Luca eine Hausbergrunde zu drehen.
Beim Start am Sommerparkplatz stehen nur zwei Autos dort. Mein Weg sollte mich über den Hüttenanger auf das Roßeck führen. Gesagt - getan!
Nach der Bachquerung ist das Gestrüpp ziemlich hoch und wir erreichen die obere Forststraße ziemlich durchnässt! Der Weg führt, bei herbstlich-frischen Temperaturen, gemütlich den Berg hinauf zum Hüttenanger.
Waren letztes Mal keine Kühe zu "bewundern", so gruppieren sie sich diesmal direkt rund um die Hütte und kaum unserer ansichtig geworden, beginnen sie auf uns zuzulaufen. Na, net scho wieda! Okay! Stöcke hoch, mit Gebrüll der vorwitzigen Jungochsenherde entgegen. Verdutzt, ob des nichterschreckens meinerseits, bremst der Haufen, so schnell wie er begonnen hat auf mich zuzustürmen, ab und kann es nicht fassen, dass da jemand wie ein irrer Derwisch auf sie zustürzt.... Na, dann drehen wir doch lieber um und geben "Fersengeld". Gut, nachdem wir nun die Sachlage geklärt haben, können Hund und Herr, erhobenen Hauptes, unbelästigt weiterziehen!
Auf dem Weg zum Silberbrunn sehen wir immer wieder große Flächen entwurzelter Bäume.
Das Unwetter vor einigen Wochen hat auch hier gewaltige Spuren hinterlassen. Ab dem Silberbrunn beginnt es leicht zu nieseln und die Nebel-/Wolkengrenze fällt, teilweise, bis 1400m Seehöhe. Es beginnt auch ein unangenehmer und frischer Wind zu blasen.
In eineinhalb Stunden ist das Roßeck Gipfelkreuz erreicht.
Am Gipfelkreuz kommt noch ein Wanderer nach der das Geschehen am Hüttenanger mit den Worten kommentiert:"Die sind doch nur neugierig!" Na danke schön auch, aber auf diese aufdringlich-neugierige Art kann ich gerne verzichten. Nach einem kurzen Plauscherl trennen sich unsere Wege wieder.
Ich beschließe über den Mugelsender und den Ochsenstall zurück ins Tal abzusteigen.
Immer wieder ziehen kurze Schauer über die Mugel und es ist bereits herbstlich kühl. Beim Mugelsender treffe ich nochmals auf "neugierige" Kühe und auch dort wiederholt sich exakt das gleiche Szenarium wie am Hüttenanger.
Nachdem das "Menschlein" sich so gar nicht erschrecken hat lassen, gaben auch diese frechen "Ochsenbuben" gleich darauf "Fersengeld"; interessiert beobachtet von drei Wanderern beim, neben dem Mugelsender liegenden, "Haltstall".
Es wird wirklich Zeit, dass es auf den Bergen ruhiger wird und ich die "Neugierigen" an der Fleischtheke wieder treffe!
Twonav Anima 3*/CGPSL 7*

Nach der Bachquerung ist das Gestrüpp ziemlich hoch und wir erreichen die obere Forststraße ziemlich durchnässt! Der Weg führt, bei herbstlich-frischen Temperaturen, gemütlich den Berg hinauf zum Hüttenanger.

Auf dem Weg zum Silberbrunn sehen wir immer wieder große Flächen entwurzelter Bäume.



Ich beschließe über den Mugelsender und den Ochsenstall zurück ins Tal abzusteigen.


Es wird wirklich Zeit, dass es auf den Bergen ruhiger wird und ich die "Neugierigen" an der Fleischtheke wieder treffe!
Fazit der Tour: Immer wieder gerne gemachte Hausbergrunde. Wenn das Wetter eine weitere Fahrt nicht zuläßt, renn' ma halt schnell auf's Roßeck! ☺
Twonav Anima 3*/CGPSL 7*
Dauer: 2:55
Zeit in Bewegung: 2:26
Zeit im Stillstand: 0:29
Strecke: 9,043 km
Maximale Höhe: 1660 m
Maximale Höhendifferenz: 781 m
Kumuliertes Steigen: ↑ 838 m
Gesamt Abstieg: ↓ 834 m
Tourengänger:
mountainrescue

Communities: Hikr's Dogs
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare