Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Randgebirge östlich der Mur

Randgebirge östlich der Mur » Wandern


Sortieren nach:


4:00   T1  
22 Aug 15
Semmeringbahn-Wanderweg
Die Semmeringbahnstrecke zu erwandern ist nicht nur landschaftlich schön, sondern auch sehr interessant. Der Wanderweg verläuft oft neben, manchmal auch in einiger Entfernung von der Bahnstrecke, die in vielen großen Schleifen, Tunnels und über Viadukte fast 500 Höhenmeter überwindet! Eine geniale Konstruktion, die sich...
Publiziert von Saxifraga 24. August 2015 um 22:07 (Fotos:12)
5:00↑900 m↓900 m   T1  
2 Aug 15
Almwanderung zum Hochwechsel
Wanderung ab Mariensee, zur Marienseer Schweig, Hochwechsel, Umschußriegel, Schöberlriegel, Arabichl, Feistritzer Schweig und Direktabstieg nach Mariensee. Regen und teilweise nebelig.
Publiziert von Leopold 2. August 2015 um 17:36 (Fotos:3)
3:30↑1042 m↓1031 m   T1  
25 Jul 15
Roßeckrunde oder Nach den Unwettern "wilde" Verhältnisse am Hausberg!
Nachdem in der letzten Zeit eine tropische Hitzewelle das Land fest im Griff gehabt hat und nun diese, zumindest für kurze Zeit, gebrochen erscheint, war es an der Zeit, endlich, wieder in die Berge zu ziehen. Für den Nachmittag waren aber bereits wieder Unwetter angekündigt, deshalb stand nur eine kurze Hausbergrunde am...
Publiziert von mountainrescue 25. Juli 2015 um 14:34 (Fotos:46 | Geodaten:1)
4 Tage ↑5000 m↓5000 m   T2  
3 Jun 15
Steirischer Mariazeller Weg / 06 von Graz nach Mariazell
Nach meiner vorjährigen Wanderung auf dem Wiener Wallfahrerweg nach Mariazell habe ich mir für heuer dessen Pendant in der Steiermark vorgenommen. Die Strecke ist zwar etwas kürzer, aber um wesentliches schwieriger, da sie mehrere Berge und viele Pässe im Grazer Bergland überquert. Mein Ziel war, die 120 Kilometer in vier...
Publiziert von Leopold 7. Juni 2015 um 08:39 (Fotos:22)
3:45↑1027 m↓1045 m   T1  
25 Mai 15
Einsame 1000 Höhenmetertour bei nicht gerade pfingstlichen Temperaturen
Nachdem auch heute, obwohl gegenteiliges prophezeit worden war, nicht gerade pfingstliche Temperaturen vorherrschten, beschloss ich nicht all zu weit zu fahren und gleich eine Hausbergrunde zu absolvieren. Das Schöne daran ist, dass man(n) auch auf 1000 Höhenmeter kommt! Der Parkplatz zeigte sich in der Früh schon...
Publiziert von mountainrescue 25. Mai 2015 um 15:16 (Fotos:19 | Geodaten:1)
4:30↑866 m↓870 m   T1  
26 Apr 15
Es wird Zeit, langsam, die Wanderschuhe auszupacken!
Langsam, aber sicher, zieht der Frühling ins Land und es wird Zeit, die Wanderschuhe wieder zu aktivieren - leider! Heute haben wir also beschlossen, unserem Hausberg, wieder einmal, einen Besuch abzustatten. Unsere Lieblingsstrecke ist immer der Aufstieg über den Hüttenanger und das Roßeck, mit anschließender "Querung"...
Publiziert von mountainrescue 26. April 2015 um 16:07 (Fotos:18)
2:30↑548 m↓548 m   T1  
14 Feb 15
Hochlantsch Wintertour, 1722 m
Parken beim Teichalmwirt. Das Gipfelkreuz ist schon vom See in nordwestlicher Richtungsichtbar. Durch den Wald gehts zuerst steil bergauf. 2 x kreuzt man eine Forststraße. Weiter oben wird es flacher. Am Gipfelplateau war der Schnee schon ziemlich weggeweht. Aber im Wald sind Schuhspikes bei den steileren Stellen von...
Publiziert von Bergfritz 15. Februar 2015 um 14:36 (Fotos:12)
2:00↑150 m↓150 m   T1 WT1  
10 Feb 15
Wienhoferkogel
Um die neuen Schneeschuhe auszuprobieren, bot sich im Rahmen der Skiferien in Sankt Jakob im Walde die Gelegenheit zu einer Wanderung in der herrlichen Mittelgebirgslandschaft in der Oststeiermark. Vom Landhotel Berger aus ging es zunächst westlich am Fahrweg entlang.Nach wenigen hundert Metern biegt der Wanderweg Nr. 913 ab, der...
Publiziert von Erli 15. Februar 2015 um 18:19 (Fotos:12)
6 Tage    T1 L  
8 Feb 15
Sankt Jakob im Walde
Seit einigen Jahren verbringen wir die Winterferien mit der Familie in Sankt Jakob im Walde. Der Ort ist im Osten der Steiermark in einer herrlichen Mittelgebirgslandschaft gelegen und bietet neben einem winzigen, sehr familienfreundlichen Skigebiet Möglichkeiten zum Langlauf, zum Winterwandern sowie zu kleineren Schneeschuhtouren.
Publiziert von Erli 15. Februar 2015 um 15:18 (Fotos:16)
5:15↑1360 m↓1374 m   T2  
27 Dez 14
Mugel - Über Forststraßen, Jagdsteige, querfeldein, über Stock und Stein!
Die Weihnachtsfeiertage haben wir, mit wohl gefülltem Bauch, gut überstanden! Daher war dringendst wieder etwas Bewegung angesagt und die sollte mich, nach etwas längerer Pause, wieder einmal auf meinen Hausberg, die Mugel führen. Allerdings nicht auf den ausgetretenen "Touristenpfaden" sondern, doch etwas selektiver, von...
Publiziert von mountainrescue 27. Dezember 2014 um 16:59 (Fotos:45 | Geodaten:1)