Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Rottenmanner und Wölzer Tauern

Rottenmanner und Wölzer Tauern » Skitouren


Sortieren nach:


3:45↑1070 m↓1070 m   ZS  
17 Feb 13
Skitour Schafzähne
Da sich gestern schon abgezeichnet hat, dass für heute südseitig Bruchharsch zu erwarten ist, haben wir uns heute also für eine schattige Abfahrt entschieden. Auch das Wetter war nicht besonders gut, daher sollte unser Ziel auch nicht zu hoch sein! Wir beschlossen, auf die Schafzähne in Oppenberg zu gehen. Leider haben wir...
Publiziert von Matthias Pilz 17. Februar 2013 um 18:05 (Fotos:4 | Geodaten:1)
↑550 m   L  
27 Jan 13
Hornigalm am Schüttkogel
Eigentlich wollten wir bis auf den Schüttkogel steigen, entschieden uns dann nach einer Pause aber zur Abfahrt von der Hornigalm. Wir starten vom GH Schaffer, der Anstieg erfolgt zunächstgroßteils über eine Forststraße mit sehr wenig Schnee, zur Abfahrt nicht geeignet. Kurz vor der Hornigalm dann mehr Schnee, alte...
Publiziert von Martina 28. Januar 2013 um 22:35 (Fotos:5)
↑1150 m   WS  
26 Jan 13
Seekoppe über das Südkar
Unterwegs mit Elisa, Robert u Alex Bei frostigen -16 Grad uns stahlend blauem Himmel starten wir vom Parkplatz und wandern zunächst flach bis zum Jagdhaus Gulling. Wir planen die Seekoppe über das Südkar zu besteigen. Zunächst verlauft die Route gemeinsam mit der Tour über das Plientental. Nach kurzer gemeinsamer Wegstrecke...
Publiziert von Martina 28. Januar 2013 um 22:28 (Fotos:15)
4:30↑1033 m↓1033 m   II ZS-  
20 Jan 13
Skitour Wolfnalmspitze
Die Wolfnalmspitze ist eine sehr einsame und wenig begangene Tour. Am Beginn folgt man einige Zeit Forststraßen. Ab der Wolfnalm gibt es mäßig steile Flächen mit einigen Bäumen, die bei nicht zu viel Neuschnee herrlich zu fahren sind. Diese letzten Meter zum Gipfel sind sehr steil (35°), zum höchsten Punkt muss man klettern...
Publiziert von Matthias Pilz 23. Januar 2013 um 14:54 (Kommentare:3 | Geodaten:1)
3:15↑778 m↓778 m   ZS+  
19 Jan 13
Skitour Hühnereck
Im Rahmen des Skitourenwochenendes beim Perweinhof bestiegen wir heute das Hühnereck. Bei strahlendem Sonnenschein war der Forststraßenaufstieg zur Michelirlingalm kurzweilig. Der Anstieg in den Sattel war etwas heikel und es gab Wumm-Geräusche, allerdings keine gebundene Schneedecke. Die Abfahrt durch die Nordflanke war...
Publiziert von Matthias Pilz 23. Januar 2013 um 14:53 (Fotos:23 | Geodaten:1)
3:30↑780 m↓780 m   ZS  
18 Jan 13
Brusttiefer Pulver am Mölbegg + VIDEO
Der wohl beste Pulver der letzten Jahre, den ich gefahren bin! Schaut euch das Video an! AUFSTIEG: Von der Kehre über die leicht steigende Straße nach Norden zum Hochbär. Von hier der manchmal etwas schwer sichtbaren Markierung nach SO folgen und so in den Wald. Durch einen teilweise schmalen Hohlweg bis auf einen großen...
Publiziert von Matthias Pilz 23. Januar 2013 um 14:54 (Fotos:2 | Geodaten:1)
4:15↑966 m↓966 m   ZS  
15 Jan 13
Skitour Hochgrößen
Laut unserem Skitourenführer ist der Hochgrößen eine beliebte Standardtour, wir waren jedoch alleine unterwegs und mussten alles selber spuren. Da eine Brücke über die Gulling fehlt, startet man die Tour derzeit im Graben "Speiker", hier sollte man um Parkerlaubnis fragen! Der Anstieg folgt lange Forststraßen, wobei diese...
Publiziert von Matthias Pilz 23. Januar 2013 um 14:53 (Geodaten:1)
3:30↑849 m↓849 m   WS+  
13 Jan 13
Skitour Großer Schober
Bis zum Reichenstaller gab es genug Schnee am Forstweg, ab dem Reichenstaller war der Forstweg bis zur Haggenalm und darüber hinaus auf Grund geräumt und geschottert. Vermutlich bis zur Schwarzbeeralm. Dort, wo Tourengeher neben der Straße gehen können, ist diese nicht so tief geräumt. Ein Konflikt ist vorprogrammiert. Ab...
Publiziert von Matthias Pilz 23. Januar 2013 um 14:53 (Fotos:7 | Geodaten:1)
4:30↑702 m↓702 m   WS  
6 Jan 13
Skitour Beisteineralm - Grießmoarkogel Vorgipfel
Auch in der Steiermark gab es in den letzten Tagen rund 1m Neuschnee auf über 1500m. Bei Lawinenwarnstufe 4 entschieden wir uns für den Aufstieg zur Beisteineralm und bis zur Waldgrenze Richtung Grießmoarkogel. An unserem Umkehrpunkt drehte auch eine AV-Gruppe um. Schon nach wenigen Metern Abfahrt stürzte einer der Teilnehmer...
Publiziert von Matthias Pilz 23. Januar 2013 um 14:52 (Geodaten:1)
2:30↑824 m↓819 m   WS  
1 Jan 13
Eiskalter Höhenwind am Greim - Im Neuen Jahr gleich ordentlich "durchgelüftet" worden ;-)
Der Greim ist immer eine Tour wert. Zum Start des neuen Jahres haben Hans und ich beschlossen, diesen Berg wieder einmal zu "beehren". Der Greim ist eine schöne Erhebung, die hoch über St.Peter am Kammersberg "thront". Das schöne bei dieser Tour ist, dass man mit etwas über 1600m Seehöhe, mit dem Start am großen...
Publiziert von mountainrescue 1. Januar 2013 um 15:48 (Fotos:15)