Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Venedigergruppe

Venedigergruppe » Hochtouren


Sortieren nach:


   T6 WS+ III  
16 Nov 24
Hikr-Premiere: Hochtour über Virgen zu Nördlicher und Südlicher Göriacher Röte und Bretterspitze
Zu meiner Freude hatte sich ein Alpinist aus Oberösterreich bei mir gemeldet, da er am Wochenende darauf gerne mit mir eine Tour auf Dreitausender machen wollte. Daraufhin machte ich ihm den Vorschlag, in Osttirol eine Tour zu unternehmen, worauf der einging. Wir trafen uns in Mittersill, wohin er etwa 175km zurückzulegen hatte,...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 24. November 2024 um 11:13 (Fotos:45 | Kommentare:2)
10:45↑2500 m↓2500 m   T5+ WS II L  
7 Sep 24
Hoher Zaun, Schwarze Wand und Rainerhorn (3559m) - seilfrei über die halbe Venedigerkrone
Die sogenannte "Venedigerkrone" gehört zu den schönsten Touren in den Hohen Tauern. Dabei werden die 6 Gipfel Kristallwand, Hoher Zaun, Schwarze Wand, Rainerhorn, Hohes Aderl und schließlich der Großvenediger bestiegen. Das ist jedoch eine ernstzunehmende Hochtour, wobei insbesondere das Hohe Aderl und der Großvenediger sehr...
Publiziert von BigE17 22. September 2024 um 00:25 (Fotos:40)
6:30↑720 m↓1550 m   T3 ZS  
5 Sep 24
Venediger Höhenweg 4/4 Großvenediger bei Föhnsturm bis 5 m untern Grat
Vorwort: Für mich als Solotourengeher sind Gletschertouren zu gefährlich. Deshalb greife ich bei extremen Gletschertouren auf die Erfahrung von Bergführern zurück. In einer Gruppe wie beim DAV – Summit – Club ist alles organisiert und noch bezahlbar. Außerdem war speziell dieses Programm für mich optimal, weil ich in...
Publiziert von jagawirtha 21. September 2024 um 13:40 (Fotos:16 | Kommentare:4)
6:00↑1000 m↓1200 m   T3 L  
3 Sep 24
Venediger Höhenweg 2/4 Eisseehütte mit Seewandspitze (3024m), aber ohne Weißspitze
Die heutige Nacht im Lager war ruhiger und so starten wir in Richtung Eisseehütte pünktlich gegen 8 Uhr. Wir nutzen erstmal den Prägratner Höhenweg hinab zum Fenster. Danach wäre eigentlich der Anstieg zum Vorderen Sajatkopf im Programm. Der Rupert, unser Bergführer, hat aber wieder einen alternativen Tourenvorschlag, dem...
Publiziert von jagawirtha 20. September 2024 um 17:42 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
11:15↑1950 m↓1950 m   T6+ ZS+ III L  
23 Aug 24
Schwarzachspitz (3091m), Südlicher und Mittlerer Rotenmannkopf - "Bruchbuden" im Schwarzachtal
Die Berge im Schwarzachtal sind großteils unbekannt und selbst die bekannten Berge werden kaum von dort aus bestiegen. Das liegt unter anderem an den langen weglosen Zustiegen, und der miserablen Felsqualität beim Klettern. Da sind auch die 3 Rotenmannköpfe und der Schwarzachspitz keine Ausnahmen. Ganz im Gegenteil - diese...
Publiziert von BigE17 10. September 2024 um 22:29 (Fotos:38 | Kommentare:3)
10:45↑2200 m↓2200 m   T5+ WS II L  
29 Jul 24
Simonyspitzen (3448m und 3481m) und Simonyschneide - vom einsamen Tauerngrat zur Modetour
Die höchsten Gipfel im Maurertal sind die beiden Simonyspitzen. Die Östliche Simonyspitze ist schon seit einiger Zeit ein häufig bestiegener Hüttengipfel der Essener-Rostocker Hütte. Die Westliche Simonyspitze wurde früher hingegen nur selten bestiegen - höchstens im Winter. Der Verbindungsgrat zwischen den beiden...
Publiziert von BigE17 8. August 2024 um 14:02 (Fotos:48 | Kommentare:4)
   WS+ II ZS  
12 Mai 24
Hikr-Erstbesteigungen: Skihochtour von der Essener Rostocker Hütte zu beiden Gubachspitzen
Etwa 07.00 startete ich an der Essener Rostocker Hütte, was eigentlich zu spät war. Ich folgte einer 4er-Gruppe, die schneller als ich unterwegs war. Nach einer steileren Hangpassage ging es langsam ansteigend oberhalb des Simonysees in westliche Richtung. Die Skiroute führt dann lt. Karten durch ein steiles Couloir aufwärts,...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 22. Mai 2024 um 23:13 (Fotos:84)
12 Tage 15:00   WS+ ZS-  
10 Mai 24
Hikr-Erstbesteigungen: Kleiner Maurerkeeskopf und Geigerkopf - Skihochtour zum Großer Geiger
Nach Übernachtung im Winterraum der Essener-Rostocker Hütte - ich hatte vergessen, vor Abfahrt eine Gaskartusche zu besorgen - startete ich wenige Minuten vor der 4-er-Gruppe, die den Ofen angeheizt hatte. Eigentlich hatte ich um 06.00 Uhr losgehen wollen, aber dann hätte ich um 05.00 Uhr den Ofen anfeuern müssen. Ohne einen...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 15. Mai 2024 um 23:17 (Fotos:78 | Kommentare:1)
3 Tage ↑4200 m↓4200 m   L ZS  
24 Mär 24
Hochtirol Light
Servus zusammen, zum kurzen Vorwort dieses Berichtes. Dieser Bericht handelt von einer abgewandelten Durchquerung die aufgrund von den Wetterbedingungen leider abgebrochen werden musste. Die normale Hochtirol ist eine der bekanntesten Durchquerungen in Österreich, wenn nicht sogar die Bekannteste. Die Hochtirol startet...
Publiziert von McGrozy 23. April 2024 um 20:38 (Fotos:40)
↑1900 m   T6 ZS- III  
20 Sep 23
Hochtour ab Clarahütte über NNO-Grat zur Rötspitze, danach am Grat zu Virgilkopf und Ahrner Kopf
Anmerkung: Vor vielen Jahren hatte ich im AV-Führer nach einer Aufstiegsroute zur Rötspitze geschaut und bin dabei zur Überzeugung gekommen, sie über den NNO-Grat solo besteigen zu können. Abgesehen davon, dass sich in Alpenvereinsführern Fehler finden, haben sich die Verhältnisse seit damals auch durch Gletscherschwund...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 22. September 2023 um 13:46 (Fotos:48)