Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen

Zentrale Ostalpen


Sortieren nach:


7:00↑1000 m↓1000 m   WS-  
23 Jul 12
Eiskastenspitze (3373m)
Die Eiskastenspitze (3373m) in den Ötztaler Bergen: einer der Berge, die jahrelang, jahrzehntelang, viele jahrzehntelang... in Deiner Wunschliste stehen, irgendwo vielleicht auf Platz 10, aber nie, nie wird es etwas mit Dir und diesem Berg. 2012, das Jahr ist schon alt, Du warst noch nicht in den Bergen in diesem 2012, aber dann...
Publiziert von MotorMic 25. Juli 2012 um 23:14 (Fotos:6 | Kommentare:2)
4:15↑350 m↓700 m   T2  
22 Jul 12
Von Nauders an Seen vorbei und über die Grenze nach Reschen
Unsere erste Wanderung startet auf dem Kleinmutzkopf, denn wir bequem mit der alten 2er Sesselbahn erreichen. Zuerst sinkt der Weg steil ab, weiter geht es durch den Wald bis zum wunderschön gelegenen Schwarzsee. Hier fühlt man sich wie im Hohen Norden, der See liegt sehr idyllisch zwischen den Bäumen. Nun steigt der Weg...
Publiziert von AndiSG 7. August 2012 um 22:08 (Fotos:25 | Kommentare:4)
6:00↑1200 m↓1200 m   T4  
19 Jul 12
Ahornspitze und Toreggenkogel
Von der Bergstation nur kurz im Skigelände, dann schöner Hüttenanstieg über das Filzenkar und den Hoch- bzw. Oberleger zur Edelhütte (2238m, Steig Nr. 42a); von der Hütte zunächst weiter O-wärts in das Kar unter der Ahornspitze und dann in einem scharfen Rechtsbogen nach S in eine Scharte in der Pobergschneid; der...
Publiziert von Koasakrax 19. Juli 2012 um 20:11 (Fotos:57)
7:00↑988 m↓988 m   T2 WS-  
19 Jul 12
Mittlerer Bärenkopf, 3358 m
Start ist bei der Kaiser-Franz-Josef-Höhe. Mit Bergführer Martin und einer 7-köpfigen Gruppe geht es entlang des Gamsgrubenweges zum Wasserfallwinkel. Dort wird angeseilt. Über das Südliche Bockkarkees geht es vorbei an der Oberwalderhütte zur Bockkarscharte. Bei starkem Wind zum Südgipfel. Abstieg zur...
Publiziert von Bergfritz 22. Juli 2012 um 20:08 (Fotos:32 | Geodaten:1)
5:30↑1400 m↓1400 m   T5-  
18 Jul 12
Fundelkopf 2401m
Aufstieg von der Talstation der Palüdbahn dem Fahrweg folgend bis zur Alpe Palüd. Von dort über Almwiesen zum Amatschonjoch. Vom Amatschonjoch gehts rechts zuerst über Latschen bis zum Felsgelände. Nach wenigen Metern in eine Rinne,ab hier muß man aufpassen, da der Weg durch den Abbruch nicht gut sichtbar ist und keine...
Publiziert von max1966 20. Juli 2012 um 18:49 (Fotos:10 | Kommentare:1)
6:15↑1580 m↓1580 m   T3  
18 Jul 12
Haidenspitze, 2975 m
Mittwoch, 18.7.2012, ein Traumsommertag – ideales Wanderwetter bei kräftigem Kühlwind :) Start in St. Sigmund auf 1510 m Höhe am Parkplatz Pforzheimer Hütte (gebührenpflichtig, mittlerweile schon 4 € …). Immer im Gleirschtal den zähen flachen Weg folgen und dann über den Bach hinüber und deutlich steiler zur...
Publiziert von DHM123 21. Juli 2012 um 18:33 (Fotos:28 | Kommentare:6)
4:00↑725 m↓725 m   T2  
18 Jul 12
Mohar, 2605 m
Parken beim Sadnighaus in Asten. Von dort auf dem Weg 153 zum Göritzer Törl (2458 m). Weiter auf den Gipfel "Mohar" (2605 m). Abstieg über dem Moharkreuz zum Gasthof "Glocknerblick" und zurück zum Sadnighaus. Wanderer: Fritz und Monika
Publiziert von Bergfritz 22. Juli 2012 um 17:26 (Fotos:20 | Geodaten:1)
5:00↑1100 m↓1100 m   T3 I  
17 Jul 12
Besteigung der Kreuzspitze 3164 m und der Tulpspitze 3057 m
Als 3000er Besteigungen ohne hüttenübernachtung bieten sich die kreuzspitze (3164 m) und die Tulpspitze (3050 m) ab der johannishütte (2121 m) an. Am 17.7.2012 um 1030 lies ich mich mit dem Venediger Taxi von Prägraten zur Johannishütte fahren. Die Fahrt kostet 12 Euro für eine Richtung. Nachdem wir in Hinterbichl noch ein...
Publiziert von sqplayer 24. Juli 2012 um 23:45 (Fotos:11)
4:00↑850 m↓850 m   T2 K4+  
17 Jul 12
Übern Klettersteig auf den Tristkogel
Kaum jemand würde am Tristkogel, einem typischen Kitzbühler Grasberg einen Klettersteig vermuten aber doch: Elegant angelegt schlängelt sich dieser luftige Sportkletterteig über steile Leitern und breiten Grasbändern zum Gipfel. Der Zustieg zur Oberkaseralm führt uns vorbei an historischen Bergbau-Ausgrabungen die bis in...
Publiziert von Koasakrax 18. Juli 2012 um 09:10 (Fotos:20)
7:00↑1060 m↓1060 m   T3+  
16 Jul 12
Vorderer Langtalsee, 2310 m
Start wieder beim Hotel Kärntnerhof in Winkl bei Heiligenblut. Über die Möllbrücke hinein nach Winkl. Beim Parkplatz "Zatsch" geht es steil eine Forststraße bergauf in Gößnitztal. Nach 1 1/2 Stunden erreicht man die Wirtsbaueralm (1730 m). Bei der Hütte kann man geradeaus weiter zur Elberfelderhütte gehen oder nach...
Publiziert von Bergfritz 22. Juli 2012 um 17:04 (Fotos:24 | Geodaten:1)