Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Salzkammergut-Berge

Salzkammergut-Berge » Wandern


Sortieren nach:


4:15↑950 m↓950 m   T2  
27 Mai 15
Gennerhorn (1735m)
Die schönste Landschaft Österreichs und eigentlich überhaupt ist das Salzburger Land vom Salzkammergut bis in die Hohen Tauern. Das behaupten zumindest einige Salzburger. Ein Grund für mich heute ist eher, dass ab etwa 1500m höhe in den Bergen Schnee liegt, dazu ist es ziemlich frisch und regnerisch. Aber einer der...
Publiziert von Riosambesi 31. Mai 2015 um 02:13 (Fotos:10 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
4:00   T2  
22 Dez 14
Attersee-Burgraben-Ackerschneide
Eine kürzere Tour, die vom Atterseeufer, 470 Meter, ab Burgbachau zur Eisenaueralm führt, dann den markierten Weg verlässt, u. auf Steigspuren beim höchstem Punkt, 1119 Meter, kulminiert. Schöne Schluchtwanderung, die etwas Trittsicherheit benötigt. Zwischen dem unmarkiertem Teil des Sendemasten u. Unterackeralm sollte man...
Publiziert von Luk 22. Dezember 2014 um 20:08 (Fotos:14)
9:00↑1670 m↓1670 m   T4+ I  
29 Nov 14
Gamsfeld (2027m) - Vom Schmalztrager (1889m) bis zum Kleinen Brettkogel (1585m)
  Jetzt könnte es aber wirklich der letzte Frühlingstag im Spätherbst gewesen sein und der gehört natürlich entsprechend genutzt. Als Ziel habe ich mir den höchsten Gipfel der Salzkammergut-Berge ausgesucht, der vermutlich auch der beste Aussichtsgipfel dieser ist. Da fast ganzjährig von Wanderern oder...
Publiziert von Chiemgauer 6. Dezember 2014 um 17:01 (Fotos:48 | Geodaten:4)
9:00↑1530 m↓1250 m   T3  
9 Nov 14
Vom Ochsenberg (1487m) über's Wieserhörndl (1567m) bis zum Ladenberg (1383m)
Heute war mal wieder gemütlich wandern, mit möglichst viel Sonne und neuen Gipfeln angesagt. Da es auch noch der letzte Tag meines Pickerl war ging es ins westliche Salzkammergut, wo es mich doch relativ selten hin verschlägt.   Im Ort geht es zuerst zur Volksschule hoch und weiter über Teerstraßen nach...
Publiziert von Chiemgauer 16. November 2014 um 21:29 (Fotos:44 | Geodaten:4)
3:15↑943 m   T3  
1 Nov 14
Katrinalm auf gemütlich
Nach meinem Unfall am Dent Blanche war dies endlich nach fast 6 Wochen der erste Ausflug in die Vertikale. Dazu war mir trotz Allerheiligen der Herbst gnädig und schenkte mir einen wunderschönen sonnigen Tag. Das Auto parkte ich beim Parkplatz der Kletterhalle in Bad Ischl und marschierte dann 600m Richtung Talstation der...
Publiziert von kleopatra 3. November 2014 um 20:02 (Fotos:15)
2:00↑450 m↓450 m   T3  
15 Okt 14
Schober (1.328m) und Frauenkopf (1.304m)
Um einem halben freien Nachmittag in der Nähe des Mondsees Sinn zu verleihen suche ich mir eine schnelle Tour aus dem Wanderführer heraus ohne große Erwartungen dabei zu haben. Wie üblich in solchen Fällenwird es aber schöner als erwartet werden. Schon eine Weile bevor der Parkplatz erreicht ist zeigt sich der...
Publiziert von Riosambesi 19. Oktober 2014 um 17:03 (Fotos:14)
1:00↑100 m↓100 m   T2 V-  
24 Sep 14
Klettergarten Kleefeld 2 und Angeln am Fuschlsee
Wegen einer Fingerverletzung meiner Freundin waren nur 3 Routen möglich (Vergessene 4, Happ 5- und die Zweite 4-, mehr war bis zu diesem Zeitpunkt sowieso nicht trocken). So haben wir kurzfristig umgeplant und ich habe zum ersten Mal nach 15 Jahren Abstinenz wieder eine Angel ausgeworfen. Boote mit Elektromotor waren bereits...
Publiziert von pete85 28. September 2014 um 00:16 (Fotos:3)
1:45↑100 m↓100 m   T2 IV  
23 Sep 14
Klettergarten Kleefeld 1
Der Klettergarten befindet sich bei Strobl (Wolfgangsee). Da es bis Mittag regnete schauten wir erst am Abendbei diesem netten Klettergarten vorbei. Insgesamt hatte die Wand noch wenig Zeit abzutrocknen und war, auch da sie im Wald liegt, noch entsprechend nass. Halbwegs kletterbar waren die Routen im rechten Teil, wobei wir...
Publiziert von pete85 27. September 2014 um 22:51 (Fotos:4)
5:00↑500 m↓500 m   T2 V-  
17 Sep 14
Äskulap (5-, 8 SL) und Taxus (4+, 5 SL) am Plombergstein (830 m)
An diesem schönen sonnigen Tag kletterten wir die Routen Äskulap und Taxus. Zur genauen Beschreibung und Ansicht der Topos siehe bergsteigen.com Die Zeitangaben sind etwas knapp angegeben. Jede Route wird dort mit 1,5 h angegeben. Für die Äskulap benötigten wir 1:45 h, obwohl wir aus den 8 kurzen SL 4 gemacht haben. Die...
Publiziert von pete85 21. September 2014 um 08:57 (Fotos:15)
2:30↑570 m↓570 m   T2 II  
25 Aug 14
Schoberstein/Höllengebirge
Eine kurze Tour vom Attersee (469 m) auf einen 1000-er soll es heute sein. Ausgangspunkt ist das Weissenbachtal, das nach West beim Attersee endet. Von der Ortschaft Weissenbach führt ein markierter Steig zum Ziel. Ein wenig begangener unmarkierter Weg namens Reitsteig führt ebenfalls in die Höhe. Dieser ist unsere Route....
Publiziert von Luk 27. August 2014 um 19:43 (Fotos:15)