Von der Geltenhütte auf den Arpelistock
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Geltenhütte (2002m) - Arpelistock (3035m).
Nach dem Aufstieg am Vortag geht es frühmorgens gut ausgeruht und gestärkt dem Gipfel entgegen. Zusammen mit ein paar Skitouristen steigen wir durch Rottal auf. Alsbald verlässt uns eine Gruppe Richtung Geltenhon. Wir queren eine grosse Schneedüne und erreichen alsbald den Sattel hinter dem Hüenerhörnli (P.2685). Von dort gelangen wir unschwierig zum Gipfel. Vom Gipfel hat man eine schöne Aussicht nach Süden. Im Westen ist sie begrenzt durch das Diablerets-Massiv, nach Osten durch das Wildhornmassiv. Nach ein wenig Gipfelraten und ein paar Träumereien räumen wir den Gipfel, bevor uns die Meute einholt und steigen durch das Fürggetäli zur Geltenhütte ab. Von dort geht es auf dem bekannten Weg nach Lauenen zurück, wo uns der Postauto-Chauffeur schon erwartet.
Route: Geltenhütte - Rottal - P.2685 - Arpelitstock - Furggetäli - Geltenhütte - Lauenen.
Orientierung : Der Skitourenroute folgen.
Schwierigkeit: WT4.
Bedingungen: Gut. Zu Beginn des Abstiegs ins Fürggetäli Pulver, ansonsten Bruchharsch; Gipfel erreicht um 10:30 Uhr (Sommerzeit).
Ausrüstung: Schneeschuh-Tourenausrüstung.
Nach dem Aufstieg am Vortag geht es frühmorgens gut ausgeruht und gestärkt dem Gipfel entgegen. Zusammen mit ein paar Skitouristen steigen wir durch Rottal auf. Alsbald verlässt uns eine Gruppe Richtung Geltenhon. Wir queren eine grosse Schneedüne und erreichen alsbald den Sattel hinter dem Hüenerhörnli (P.2685). Von dort gelangen wir unschwierig zum Gipfel. Vom Gipfel hat man eine schöne Aussicht nach Süden. Im Westen ist sie begrenzt durch das Diablerets-Massiv, nach Osten durch das Wildhornmassiv. Nach ein wenig Gipfelraten und ein paar Träumereien räumen wir den Gipfel, bevor uns die Meute einholt und steigen durch das Fürggetäli zur Geltenhütte ab. Von dort geht es auf dem bekannten Weg nach Lauenen zurück, wo uns der Postauto-Chauffeur schon erwartet.
Route: Geltenhütte - Rottal - P.2685 - Arpelitstock - Furggetäli - Geltenhütte - Lauenen.
Orientierung : Der Skitourenroute folgen.
Schwierigkeit: WT4.
Bedingungen: Gut. Zu Beginn des Abstiegs ins Fürggetäli Pulver, ansonsten Bruchharsch; Gipfel erreicht um 10:30 Uhr (Sommerzeit).
Ausrüstung: Schneeschuh-Tourenausrüstung.
Tourengänger:
poudrieres,
ruveni_w


Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare