Über Turnen und Pfaffen
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Turnen (2079m) - Pfaffen (1943m).
Die Tour ist eine nicht allzu lange und sonnige Runde am Eingang des Diemtigtals. Sie wird idealerweise im Frühwinter gegangen, wenn die südseitigen Hänge noch verschneit sind. Es bestehen viele Möglichkeiten, die Tour zu verlängern oder zu verkürzen. Durch die weichen Geländeformen ist sie recht lawinensicher. Weitere Tourenziele im näheren Umfeld sind Wiriehore, Meniggrat, Stand und Niederhore.

Route: Meniggrund (Schwand) - Galm - Turnen - Pfaffen - Spicherböde - Unders Blaachi - Meniggrund.
Orientierung: Aufstieg zum Turnen entlang der Skitourenroute 205b, bei günstigen Verhältnissen abkürzen, weiter auf 205d zum Paffen, queren über Vorder Tärfete zurück in Aufstiegsroute.
Varianten: Nur Turnen überschreiten mit Abstieg nach Spicherböde, Beginn in Zwischenflüh, Abendberg noch mitnehmen und Abstieg über Gandgrabe.
Schwierigkeit: WT3+, im Abstieg vom Pfaffen rechts ausholen, um Karstlöcher zu umgehen, etwas ausgesetzte Stelle bei P.1956 im Übergang zum Pfaffen oder rechts kleine Stufe.
Ausrüstung: Schneeschuh-Tourenausrüstung.
Respektiere deine Grenzen - Wildruhezonen und Wildschutzgebiete Stand März 2013:

Die Tour ist eine nicht allzu lange und sonnige Runde am Eingang des Diemtigtals. Sie wird idealerweise im Frühwinter gegangen, wenn die südseitigen Hänge noch verschneit sind. Es bestehen viele Möglichkeiten, die Tour zu verlängern oder zu verkürzen. Durch die weichen Geländeformen ist sie recht lawinensicher. Weitere Tourenziele im näheren Umfeld sind Wiriehore, Meniggrat, Stand und Niederhore.

Route: Meniggrund (Schwand) - Galm - Turnen - Pfaffen - Spicherböde - Unders Blaachi - Meniggrund.
Orientierung: Aufstieg zum Turnen entlang der Skitourenroute 205b, bei günstigen Verhältnissen abkürzen, weiter auf 205d zum Paffen, queren über Vorder Tärfete zurück in Aufstiegsroute.
Varianten: Nur Turnen überschreiten mit Abstieg nach Spicherböde, Beginn in Zwischenflüh, Abendberg noch mitnehmen und Abstieg über Gandgrabe.
Schwierigkeit: WT3+, im Abstieg vom Pfaffen rechts ausholen, um Karstlöcher zu umgehen, etwas ausgesetzte Stelle bei P.1956 im Übergang zum Pfaffen oder rechts kleine Stufe.
Ausrüstung: Schneeschuh-Tourenausrüstung.
Respektiere deine Grenzen - Wildruhezonen und Wildschutzgebiete Stand März 2013:

Tourengänger:
poudrieres,
ruveni_w


Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare