Chli Aubrig - Chli Mutzenstein
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach langem warten ist der Schnee nun doch noch gefallen und verzauberte die Landschaft in glitzerndes weiss.
Wir haben uns für eine einfache Schneeschuhwanderung entschlossen und fahren mit den ÖV bis zur Haltestelle 'Innerthal, Staumauer'.
Für ein kurzes Stück folgen wir der Strasse bis kurz vor 'Brandhaltli' wo wir mit dem Aufstieg beginnen. Schon bald stehen wir auf dem 'Nüssen' und wandern vergnügt bis zur 'Wildegg' wo wir uns aus dem Rucksack verpflegen. Gestärkt besteigen wir den 'Chli Aubrig'. Die Sicht rundherum ist schön und die Bergwipfel zeigen sich von der schönsten Seite.
Unser eigentliches Ziel ist der 'Chli Mutzenstein'. Also wandern wir wieder zurück auf den 'Nüssen' und weiter über 'Rosenhöchi' bis an den Fuss des 'Chli Mutzenstein'. Wir sind den Wanderweg Markierungen 'weiss-rot-weiss' gefolgt. Aber hier am Fusse des 'Chli Mutzenstein' verfliegen die Spuren unserer Vorgänger und eine weitere Markierung ist nicht mehr auszumachen. Nach der Karte führt der Wanderweg westlich am 'Chli Mutzenstein' vorbei. Dies wollen wir aber nicht und stapfen nun unsere eigenen Spuren in den Schnee bis ans östliche Ende 'Chli Mutzenstein'. Obwohl wir es nicht genau wissen aber doch vermuten suchen Sebi und ich den Einstieg auf den 'Chli Mutzenstein'. Wir wühlen uns durch den Tiefschnee und finden uns plötzlich wieder oberhalb der Leiter. Wir schwingen uns um das stämmige Bäumchen und kämpfen uns durch den lockeren Schnee bis auf den Gipfel. Die Freude ist natürlich gross, obwohl unserer erste 'Winterbesteigung' eher bescheiden ist. ;o)
Nach ein paar langen Minuten und einem eilenden Schritt holen wir unsere Mädels wieder ein, die bereits Richtung 'Tannstofel' abgestiegen sind.
Vereint und in wildem Vergnügen rutschen wir die z.T. steilen Hänge ab via Stockbügel bis zur Strasse am Wägitalersee.
Dies war eine einfache, vergnügliche aber lange Schneeschuhwanderung bei schönstem Sonnenschein mit einer bescheidenen Wipfelbesteigung.
Wir haben uns für eine einfache Schneeschuhwanderung entschlossen und fahren mit den ÖV bis zur Haltestelle 'Innerthal, Staumauer'.
Für ein kurzes Stück folgen wir der Strasse bis kurz vor 'Brandhaltli' wo wir mit dem Aufstieg beginnen. Schon bald stehen wir auf dem 'Nüssen' und wandern vergnügt bis zur 'Wildegg' wo wir uns aus dem Rucksack verpflegen. Gestärkt besteigen wir den 'Chli Aubrig'. Die Sicht rundherum ist schön und die Bergwipfel zeigen sich von der schönsten Seite.
Unser eigentliches Ziel ist der 'Chli Mutzenstein'. Also wandern wir wieder zurück auf den 'Nüssen' und weiter über 'Rosenhöchi' bis an den Fuss des 'Chli Mutzenstein'. Wir sind den Wanderweg Markierungen 'weiss-rot-weiss' gefolgt. Aber hier am Fusse des 'Chli Mutzenstein' verfliegen die Spuren unserer Vorgänger und eine weitere Markierung ist nicht mehr auszumachen. Nach der Karte führt der Wanderweg westlich am 'Chli Mutzenstein' vorbei. Dies wollen wir aber nicht und stapfen nun unsere eigenen Spuren in den Schnee bis ans östliche Ende 'Chli Mutzenstein'. Obwohl wir es nicht genau wissen aber doch vermuten suchen Sebi und ich den Einstieg auf den 'Chli Mutzenstein'. Wir wühlen uns durch den Tiefschnee und finden uns plötzlich wieder oberhalb der Leiter. Wir schwingen uns um das stämmige Bäumchen und kämpfen uns durch den lockeren Schnee bis auf den Gipfel. Die Freude ist natürlich gross, obwohl unserer erste 'Winterbesteigung' eher bescheiden ist. ;o)
Nach ein paar langen Minuten und einem eilenden Schritt holen wir unsere Mädels wieder ein, die bereits Richtung 'Tannstofel' abgestiegen sind.
Vereint und in wildem Vergnügen rutschen wir die z.T. steilen Hänge ab via Stockbügel bis zur Strasse am Wägitalersee.
Dies war eine einfache, vergnügliche aber lange Schneeschuhwanderung bei schönstem Sonnenschein mit einer bescheidenen Wipfelbesteigung.
Tourengänger:
Freeman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare