Nov 20
Kreuzeck-Gruppe   T1 WT1  
31 Okt 12
Stronachkogel (1831m)
Osttirol hat tiefe Täler und hohe Berge. Es gibt zahlreiche Bergstraßen, die einen hohen Ausgangspunkt ermöglichen WÜRDEN, wenn sie denn befahrbar wären..ein früher Wintereinbruch machte die zunichte. Tja, dann wird es eng, wenn man nur kurz Zeit hat und es trotzdem ein Gipfel sein soll. Der Stronachkogel macht's möglich:...
Publiziert von Tef 20. November 2012 um 22:20 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Nov 19
Trentino-Südtirol   T2 WT3  
30 Okt 12
Toblacher Pfannhorn (2663m) - Hochhorn (2622m) - Golfen (2492m), Villgrater Berge
Schon lange sind wir nicht mehr im Dunkeln am Ausgangspunkt angekommen, heute war es mal wieder soweit. Aber es hat sich gelohnt, denn wir erlebten einen sehr eindrücklichen Tag in den Bergen mit unglaublicher Wolken- und Lichtstimmung in grandioser, verschneiter Landschaft! Da nimmt man auch gerne kalte Füße, eingefrorene...
Publiziert von Tef 19. November 2012 um 20:30 (Fotos:50 | Kommentare:2)
Aostatal   WT2  
17 Nov 12
Rifugio Grand Tournalin
Prima uscita della stagione con le racchette da neve e visto che Barbara è ferma da circa un mese optiamo per un'escursione tranquilla dal dislivello contenuto.La partenza avviena da Saint Jacques (1690 m) frazione dopo Champoluc in Val d'Ayas.Per raggiungere Saint Jacques dall'uscita del casello autostradale di Verrès si...
Publiziert von Max64 19. November 2012 um 11:14 (Fotos:30)
Obwalden   WT5  
17 Nov 12
Schneeschuhtour zum Engelberger Rotstock 2818m (mit Hund)
Engelberger Rotstock 2818m eine weiter Schneeschuhtor (mit Hund) bereits die dritte diesen Winter.   Ich wähle eine etwas andere Variante als üblich für meine Schneeschuhtour. Zu dieser Wintertour starten die meisten in der Bannalp. Ich mach mich ab Engelberg auf den Weg. Ristis, dass man bequem mit der Brunni...
Publiziert von Lulubusi 19. November 2012 um 08:20 (Fotos:36)
Nov 18
Freiburg   T3 WT4  
18 Nov 12
Kleine Runde über die Millets
Les Millets (1886m). Die Skitourenführer beweisen sich als Quelle der Inspiration für alpine Wanderungen: Auch ohne Schneedecke lässt es sich in der Übergangsjahreszeit trefflich danach wandern. Die Touren folgen nicht ausgetretetenen Sommerpfaden sondern logischen Linien im Terrain. So ergeben sich neue Perspektiven...
Publiziert von poudrieres 18. November 2012 um 18:39 (Fotos:18)
Piemont   WT2  
15 Nov 12
Rifugio Andolla (2061 m)
Al Rifugio Andolla, in inverno, ci sono stato ma molti anni fa e la proposta di ritornarci mi ha trovato compiacente. Lasciata l'auto a Cheggio, attraversiamo la diga e seguiamo la sponda sinistra del lago...poi il sentiero passa per Alpe Ronchelli ed inizia a salire. La neve aumenta e ad un certo punto abbiamo attraversato con...
Publiziert von cappef 18. November 2012 um 17:37 (Fotos:43 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bellinzonese   WT3  
17 Nov 12
Passo della Novena (2480 m) con le ciaspole
Impegnativa racchettata nell'Alta Val Bedretto con una notevole quantità di neve per la metà di novembre. Il Passo della Novena è il secondo valico alpino più alto della Svizzera dopo quello dell'Umbrail (2503 m).   Inizio dell’escursione: ore 8:55 Fine dell’escursione: ore 15:40 Temperatura alla...
Publiziert von siso 18. November 2012 um 14:40 (Fotos:41 | Kommentare:8 | Geodaten:2)
Nov 16
Tuxer Alpen   T2 WT2  
29 Okt 12
Patscherkofel (2248m)
Der Patscherkofel ist eigentlich ein häßlicher Berg, a ziemliche Blunsn, dazu noch mit etlichen technischen Einrichtungen und Skipisten verschandelt.Trotzdem ist er fast das ganze Jahr über gut besucht, denn es führt ja auch eine Gondel nach oben und im Winter ist er zudem ein beliebter Skitourenberg der Innsbrucker. Am...
Publiziert von Tef 16. November 2012 um 20:24 (Fotos:34)
Bellinzonese   6c+ WT3  
15 Nov 12
Val Bedretto - Poncione di Ruino
Auch wenn andere bereits vor einigen Tagen die Skitourensaison im nicht weit entfernten Andermatt eingeläutet hatten, fanden wir am Poncione di Ruino beste Mehrseillängenbedingungen vor. Schon in der Zufahrt zum Gotthard lichtete sich der Nebel und in Airolo empfing uns schliessich ein strahlender Morgen, die schneeweissen...
Publiziert von Leander 16. November 2012 um 09:04 (Fotos:13)
Nov 15
Surselva   T2 WS II WT3  
14 Nov 12
Schneeschuh-Plackerei am Piz Ault - für La Muotta hats gerade noch gereicht
Der Plan war ähnlich wie letzte Woche, nämlich einen 3000-er mit Schneeschuhen zu besteigen. Wieder sollten es etwa 1600Hm Aufstieg werden, wieder war die Tour mehrheitlich südseitig ausgerichtet und auch Omega3 war nochmals mit dabei. Der Ort des Geschehens war dieses Mal jedoch nicht das Wallis, sondern das Bündnerland,...
Publiziert von 360 15. November 2012 um 21:02 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Piemont   WT2  
18 Jan 10
Alpe Devero – Corona Troggi
Ciaspolata di medio impegno nel Parco Naturale Veglia-Devero con meteo a dir poco stupenda.Lasciata l’auto all’ultimo parcheggio in prossimità dell’Alpe Devero mi porto alla Località Ai Ponti (m. 1631) dove,attraversato su di un ponte il Torrente Devero,seguo un’evidente traccia battuta.Costeggiando un altro riale giungo...
Publiziert von coral54 15. November 2012 um 10:12 (Fotos:21 | Kommentare:4)
Nov 13
Nidwalden   T3+ WT5  
9 Nov 12
Brisen 2404m der Einsame Tag (mit Hund)
Brisen 2404m Schneeschuhtour (mit Hund)   Der Brisen schwirrte schon langen auf meinen Pendenzenlisten umher. In meinem Sommer und oder Winterprojekten tauchte sein Namen immer wieder auf. Irgendwie erwischten wir aber nie den richtigen Zeitpunkt um uns zu treffen.   Heute war nun endlich der Termin da! Fest...
Publiziert von Lulubusi 13. November 2012 um 13:19 (Fotos:33)
Nov 12
Aostatal   WT2  
5 Jan 11
Col du Salvé
Dedico questa bella e facile escursione, compiuta il 5 gennaio 2011, a chi ha molto amato la montagna ma per un motivo molto triste non ha potuto realizzare i suoi sogni. Le foto, che trovo molto suggestive, sono state scattate con il BlackBerry di Ermanno perché la sottoscritta, fotografa ufficiale delle gite, come succede...
Publiziert von ritata 12. November 2012 um 11:11 (Fotos:11 | Kommentare:9)
Nov 11
Neuenburg   T2 WT2  
11 Nov 12
Durch die Combe Biosse zum Chasseral
Combe Biosse - Chasseral (1607m). Die Tour verbindet eine schöne Schlucht- mit einer tollen Gratwanderung und eignet sich für das ganze Jahr. Die wilden Passagen am Chuffort lassen sich auch mit Schneeschuhen gut meistern. Und dann - es ist ja nicht immer regenerisch trüb, so wie heute - bietet sich dem Wintertouristen...
Publiziert von poudrieres 11. November 2012 um 16:50 (Fotos:28)
Nov 10
Oberwallis   WT2  
8 Nov 12
Mäderhütte (2626 m)
Nostra meta odierna è andare allo Staldhorn ma giunti al Passo del Sempione un forte e gelido vento ci ha fatto cambiare idea...andiamo in zona più protetta...Rothwald!!! Lasciata l'auto seguiamo il sentiero nel bosco, ben tracciato da altri escursionisti e in poco tempo raggiungiamo la fine degli impianti sciistici. Un breve...
Publiziert von cappef 10. November 2012 um 14:33 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
8 Nov 12
Passo del Sempione - Straffelgrat - Spitzhorli
Viste le previsioni della meteo per il fine settimana con Franca, altra malata di montagna, decidiamo di prendere un un giorno di ferie per andare a sincerarsi sulle condizioni del manto nevoso al Passo del Sempione. Salendo in auto il panorama è incantevole, tutto bello bianco ma, arrivati al parcheggio presso il Ristorante...
Publiziert von tignoelino 10. November 2012 um 13:09 (Fotos:13 | Kommentare:32 | Geodaten:1)
Glarus   T3 WT3  
9 Nov 12
Der Brüschbüchel (1817 m) im Halbwinter
Gar nicht einfach, diesen an sich unspektakulären Berg, der dafür viele spektakuläre Vistas bietet, einem Kanton zuzuordnen. Mein Auto war wenige Meter von der Grenze GL/SZ parkiert, der Gipfel liegt in beiden Kantonen und unsere Route verlief oft auf, links oder rechts der Kantonsgrenze. Da wir im Klöntal starteten, sei diese...
Publiziert von rkroebl 10. November 2012 um 11:13 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Nov 9
Oberwallis   WT5  
9 Nov 12
Rohrbergerji - Gebidum - Ochsenhorn
Im 2012 kann man die Schneeschuhsaison einen guten Monat früher eröffnen als im Vorjahr. Nachdem für manche Leute die kleinen Bretter bereits im Oktober den ersten Einsatz hatten, war es heute auch bei mir soweit. Allerdings hatte ich ein wenig unterschätzt, dass die "Spurmuskeln" mitVorteil sanft aufgebaut werden sollten......
Publiziert von Zaza 9. November 2012 um 19:55 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Aostatal   WT2  
20 Mär 11
Rifugio Benevolo da Rhemes Notre Dame
Bella e facile ciaspolata all’interno del Parco Nazionale Gran Paradiso,da affrontare tuttavia solo con condizioni di neve sicure.Si tratta di un percorso frequentato per la maggior parte da scialpinisti ma non mancano comunque i ciaspolatori.Da Rhemes Notre Dame frazione Bruil (m. 1725) si segue il tracciato della strada,in...
Publiziert von coral54 9. November 2012 um 14:34 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Oberwallis   T2 WT3  
7 Nov 12
Sparrhorn - ein äusserst geglückter Auftakt in die Schneeschuhsaison
Das Sparrhorn war seit geraumer Zeit auf meiner Gipfel-Wunschliste. 'Schuld daran' war wieder einmal Omega3, der mir vor geraumer Zeit eine Liste von besonders besuchenswerten Walliser Gipfeln geschickt hatte, wo eben dieses Sparrhorn mit drauf war. Sein Kurzbeschrieb war: "Gemütlich, tolle Aussichten. Solange die Seilbahn...
Publiziert von 360 9. November 2012 um 07:17 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)