Durch die Combe Biosse zum Chasseral
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Combe Biosse - Chasseral (1607m).
Die Tour verbindet eine schöne Schlucht- mit einer tollen Gratwanderung und eignet sich für das ganze Jahr. Die wilden Passagen am Chuffort lassen sich auch mit Schneeschuhen gut meistern. Und dann - es ist ja nicht immer regenerisch trüb, so wie heute - bietet sich dem Wintertouristen ein schöner Blick zum Hôtel und Signal du Chasseral.
Die Orientierung ist topografisch bedingt eher einfach. Nach dem 2. Holzsteg in der Combe Biosse quert der Weg links den Hang hoch und bleibt bis zur Lichtung links des Bachs (orografisch rechts). Bei 1270m quert man dem Bach wieder und folgt an einer schwarz-weiss-scharz-bemalten Stange (1290m) einem Weg über der Combe Biosse Richtung Métairie de l'Ile. Sobald man aus dem Wald tritt, kann man über die Weiden den Rücken gewinnen, der von der Métairie Richtung Chasseral führt.
Im Abstieg vom Chasseral nimmt man den Weg Richtung Métairie de Dombresson (verlängert durch die Stangenreihe die nach Les Bugnenets führt), um dem Sommerweg zuerst rechts und später (nach einer Quelle) links der Rinne in Richtung Combe Biosse zu folgen.
Route: Parkplatz nach Le Pâquier - Combe Biosse - (Mét. de l'Ile) - P.1478 (Chuffort) - Col du Chasseral - Hôtel - Chasseral.
Orientierung: Skirouten 10 und 11 (Massif du Chasseral)
Schwierigkeiten: "Wilde" Passagen bei Chuffort.
Bedingungen: Unterhalb der Mét. de Dombresson sumpfig.
Parkmöglichkeit: An der Strasse zwischen Le Pâquier und Les Bugnenets.
Literatur: L'Arc jurassien en raquettes et à Ski; SAC Verlag.
Respektiere deine Grenzen - Wildruhezonen und Wildschutzgebiete Stand März 2013:

Die Tour verbindet eine schöne Schlucht- mit einer tollen Gratwanderung und eignet sich für das ganze Jahr. Die wilden Passagen am Chuffort lassen sich auch mit Schneeschuhen gut meistern. Und dann - es ist ja nicht immer regenerisch trüb, so wie heute - bietet sich dem Wintertouristen ein schöner Blick zum Hôtel und Signal du Chasseral.
Die Orientierung ist topografisch bedingt eher einfach. Nach dem 2. Holzsteg in der Combe Biosse quert der Weg links den Hang hoch und bleibt bis zur Lichtung links des Bachs (orografisch rechts). Bei 1270m quert man dem Bach wieder und folgt an einer schwarz-weiss-scharz-bemalten Stange (1290m) einem Weg über der Combe Biosse Richtung Métairie de l'Ile. Sobald man aus dem Wald tritt, kann man über die Weiden den Rücken gewinnen, der von der Métairie Richtung Chasseral führt.
Im Abstieg vom Chasseral nimmt man den Weg Richtung Métairie de Dombresson (verlängert durch die Stangenreihe die nach Les Bugnenets führt), um dem Sommerweg zuerst rechts und später (nach einer Quelle) links der Rinne in Richtung Combe Biosse zu folgen.
Route: Parkplatz nach Le Pâquier - Combe Biosse - (Mét. de l'Ile) - P.1478 (Chuffort) - Col du Chasseral - Hôtel - Chasseral.
Orientierung: Skirouten 10 und 11 (Massif du Chasseral)
Schwierigkeiten: "Wilde" Passagen bei Chuffort.
Bedingungen: Unterhalb der Mét. de Dombresson sumpfig.
Parkmöglichkeit: An der Strasse zwischen Le Pâquier und Les Bugnenets.
Literatur: L'Arc jurassien en raquettes et à Ski; SAC Verlag.
Respektiere deine Grenzen - Wildruhezonen und Wildschutzgebiete Stand März 2013:

Tourengänger:
poudrieres

Communities: Schneeschuhtouren, Juragebirge - Massif du Jura
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare