Dez 11
Bellinzonese   WT3  
7 Dez 12
Due giorni alla capanna Bovarina m.1870: una ciaspolata dura e pura!
Dato che ha nevicato domenica e lunedì,invece di andare a fare una due giorni con Mauro alla Cufercal,preferisco la Bovarina,meno dislivello ma se trovi neve da battere è nel contempo assai dura! Alle 6,30 ci troviamo a Saronno,traffico a non finire,meglio partire almeno un buona mezz'oretta prima e alle 8,30 siamo in cammino...
Publiziert von Alberto 11. Dezember 2012 um 16:06 (Fotos:42)
Bellinzonese   WT3  
2 Dez 12
Capanna Foisc m.2200: due inarrestabili come sempre davanti alla forza della natura!
Mi metto d'accordo con Mauro per andare alla Foisc,le previsioni per la Cufercall non sono delle migliori e quindi opto per questa meta che non ha visto in versione invernale. A Saronno ci troviamo alle 6,30 e alle 8,00 partiamo da Brugnasco dove i 20 cm. di neve l'hanno imbiancata (la neve è caduta fino ad Airolo). Il...
Publiziert von Alberto 11. Dezember 2012 um 14:55 (Fotos:29 | Kommentare:4)
Muntii Apuseni   T2 WT3 ZS  
16 Jun 12
Traseul Cabana Cetatile Ponorului - Catunul Casa de Piatra
Traseul incepe de la cabana Cetatile Ponorului pe drum forestier si marcaj cruce rosie. Dupa circa 1h se abandoneaza drumul si se face dreapta peste deal cu urcus si coborare prin padure ajungand in cele din urma la micul catun Gardisoara. Trecem pe langa cele cateva case si grajduri si ajungem in vale pe drumul forestier care...
Publiziert von gabiavram 11. Dezember 2012 um 10:51 (Fotos:73 | Geodaten:1)
Lombardei   T2 WT2  
7 Dez 12
Cima di Piazzo 2057 m
S. Ambrogio, il ponte per eccellenza, quest’anno un po’ ridotto ma meglio di niente! La veloce perturbazione con nevicate fino a bassa quota e impegni familiari quest’anno ci tengono a casa, ma va bene lo stesso. Quando ci sono queste situazioni sono sufficienti tenere il naso fuori casa, la mente libera e godersi le...
Publiziert von cristina 11. Dezember 2012 um 10:11 (Geodaten:1)
Dez 10
Waadtländer Jura   WT2 L  
8 Dez 12
Le Chasseron 1607 m, what else ?
Eigentlich war eine Tour im Wallis vorgesehen. Aber genau für diese Region kündigte das SLF Stufe 4an. Nichts für uns.Was nun ?UnserHausberg rettete den Tag, und das trotz dicken Nebelwolken.... Dank einer Gruppenreservation stand am Bahnhof Ste-Croixein Abrufbus nach Les Rassesbereitund es gab noch Platz für uns. Start...
Publiziert von CarpeDiem 10. Dezember 2012 um 21:43 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Waadtländer Jura   WT2  
1 Dez 12
Le Cochet 1483 m - La Colande 1423 m
Für die erste Schneeschuhtour dieser Saisonstarteten wir in Sainte-Croix.Vom Bahnhof gings weiter biszum Col des Etroits. Dortfing eine Spur an,die über den Fluss Arnon führte. Sie querte alsdann südlichvon Les Praisesdie Strasse, ging von dort im Wald hoch zum P. 1430 und weiter direkt zum Cochet. Im Westen gab es während...
Publiziert von CarpeDiem 10. Dezember 2012 um 21:20 (Fotos:9)
St.Gallen   WT1  
9 Dez 12
Erste Schneeschuhtour in diesem Winter auf den Wimpfel
Wir wollen nicht weit fahren, da das Wetter nicht sehr gut ist und trotzdem etwas im schönen Schnee machen. So steigen wir vom Parkplatz Wimpfel über die Wiese hinauf zum Punkt 850 m. Leider ist die Strasse bis nach Spitzbad sehr gut gepfadet, so würde wir hier auch ohne Schneeschuhe gut vorankommen. Danach geht's dann aber...
Publiziert von AndiSG 10. Dezember 2012 um 21:20 (Fotos:17)
Solothurn   WT2  
9 Dez 12
Hasenmatt 1445 - ein Wintertraum
Der Weissenstein hat so einiges zu bieten, neben den herrlichen Klettertouren lässt sich dort auch herrlich Wandern oder Schneeschuhtouren unternehmen. Da für diesen Sonntag die Lawinensituation nicht optimal war und wir eine kurze Tour machen wollten da wir beide bis vor kurzem Verletzt waren, schlug ich den Weissenstein vor....
Publiziert von sniks 10. Dezember 2012 um 21:05 (Fotos:5)
Bellinzonese   WT2  
9 Dez 12
Pian Com mt 2058
Con le ottime previsioni meteo vado oggi con Billie per una ciaspolata nella zona della capanna Dotra che ben conosco. E' una delle zone più sicure dove poter fare dei giri a proprio piacimento. Oggi avevo l'intenzione di andare alla capanna, poi a Croce Portera, Pian Com, Anveuda e ritorno..... Avevo ma ho fatto un percorso...
Publiziert von turistalpi 10. Dezember 2012 um 20:38 (Fotos:36)
Schwarzwald   WT2 L  
9 Dez 12
Saisoneröffnung am Herzogenhorn (1415m) - Ein sibirisches Wintermärchen
Angesichts der Wettervorhersage - "es nähert sich ein Sturmtief / Schneesturm" - war für die erste Wintertour am Sonntag klar - allzu hoch hinaus sollte es nicht gehen, um die schlimmsten Unbilden des Wetters zu vermeiden. Die Entscheidung gegen die Allgäuer Alpen und für den näheren Schwarzwald und das Herzogenhorn war daher...
Publiziert von simba 10. Dezember 2012 um 20:00 (Fotos:16)
Bayrische Voralpen   T2 WT2  
8 Dez 12
Vom Tatzelwurm zum Brünnsteinhaus
Nachdem die rutschige Anfahrt von Oberaudorf zum Gasthof Tatzelwurm überstanden war, konnte es losgehen. Der gut beschilderte Weg war Heute einsam und leer. Den direkten Weg hinauf vermied ich zunächst und ging an der Schoißeralm vorbei, um den unberührten Pfad durch den Wald hinauf zu nehmen. Der Forstweg, der sich anschloß,...
Publiziert von Gherard 10. Dezember 2012 um 19:22 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Lombardei   WT2  
8 Dez 12
Overture: ciaspolata senza ciaspole
La Val Cavargna non è mai stata così invitante. Le cime bianche si stagliavano contro un cielo blu stupefacente e nemmeno una nuvola può guastarci l'inaugurazione della stagione..così avevamo pensato e siamo partiti più carichi che mai. Lasciata la macchina a Tecchio, iniziamo la salita sulla carrareccia e purtroppo la...
Publiziert von Candy&Dandy 10. Dezember 2012 um 16:46 (Kommentare:1)
Locarnese   T2 WT2  
8 Dez 12
Capanna Bardughè .... anche per me
“Panino alla Capanna Bardughè – ma il posto è una meraviglia da scoprire” E’ da quando avevo visto l’ escursione invernale della Compagnia dell’ Anello, la famosa “Linguine al rifugio Alpe Bardughè”, le belle foto e l’ambientazione mi hanno intrigato molto, e abbiamo deciso di andare a constatare...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 10. Dezember 2012 um 14:04 (Fotos:61 | Kommentare:28 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
8 Dez 12
Wetterwechsel im Oberwallis
Auch hier im Oberwallis scheint nicht immer die Herbstsonne. Da möchte ich 2 Wanderungen um Ausserberg herum vergleichen. 25.11.2012: Noch einmal ist es sonnig und trocken auf den Südhängen über dem Rhonetal. Start ab Haustüre nach Baltschieder. Weiter über den Pfad zum Baltschiedertal-Viadukt. Die Wiigartneri-Suone...
Publiziert von schalb 10. Dezember 2012 um 11:47 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Aostatal   T2 WT2  
9 Dez 12
Monte Facciabella- Val d'Ayas
Accesso: Autostrada A5 uscita Verres,imboccare la Val d’Ayas e proseguire sino a Brusson. Continuare ancora per alcuni Km e quindi svoltare a sinistra sino a raggiungere Antagnod,superato l'abitato si incontra un cartello a sinistra per Mandriou ed in breve si raggiunge la frazione ,parcheggiando prima o dopo la chiesetta. La...
Publiziert von Max64 10. Dezember 2012 um 10:40 (Fotos:26)
Dez 9
Locarnese   WT2  
6 Dez 12
Cimetta (1671 m)
Gita molto breve con parecchie presenze su Hikr....molto panoramica! Partiti da Follia, seguendo indicazioni, arriviamo a Cardada, poi alla Capanna Cardada Cimetta, dove c'è una grossa Croce ed un magnifico punto panoramico. Si sale alla Cimetta in poco tempo e il panorama spazia ancora di più! Siamo scesi seguendo la pista...
Publiziert von cappef 9. Dezember 2012 um 19:10 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   WT3  
9 Dez 12
Von Rossinière auf die Pointe du Chevrier
Pointe du Chevrier (1809m). Der Hochwinter ist die Zeit für Touren mit niedrigem Ausgangspunkt und dazu noch südseitigem Zustieg. Doch da schau her! Da hat doch Zaza im letzen Jahr diesen Gipfel rechts liegen lassen (siehe Bericht vom März 2011) und so darf ich heute den Gipfel in die hikr-Bibliothek eintragen. Die...
Publiziert von poudrieres 9. Dezember 2012 um 17:47 (Fotos:20)
Aargau   WT2  
9 Dez 12
Die Schneeschuhe wollten heute unbedingt raus
Soviel Schnee hat es um diese Jahreszeit in unserer Gegend schon lange nicht mehr gegeben. Also nutzen wir die Gelegenheit um in der Nähe eine Schneeschuhtour zu machen. Ausgangspunkt war der Parkplatz auf der Staffelegg und als Ziel war der höchste Punkt in dieser Region. Vom Parkplatz aus gings zuerst in westlicher Richtung...
Publiziert von Hudyx 9. Dezember 2012 um 17:22 (Fotos:12)
St.Gallen   WT3  
9 Dez 12
Schnebelhorn, immer irgendwie extrem
Das Schnebelhorn (1292 m), höchster Gipfel des Kantons Zürich, zählt bekanntermaßen nicht zu den anspruchsvollsten Gipfeln in den Voralpen. Der Berg ist aber immer wieder für eindrückliche Wanderungen gut, die in Erinnerung bleiben. 2006 war es eine Weihnachtswanderung über dem Nebelmeer, letzten Januar dann eine mystische...
Publiziert von alpstein 9. Dezember 2012 um 17:19 (Fotos:23 | Kommentare:3)
Simmental   WT2  
9 Dez 12
Endlich wieder auf grossem Fuss: Schneeschuhtour im Diemtigtal
Der anhaltende Schneefall der letzen Tage steigerte meine Unternehmenslust schier ins Unermessliche. Ich kanns kaum mehr erwarten, endlich wieder über Stock und Stein zu steigen, resp. durch den Schnee zu stapfen. Doch hält das Fussgelenk? Macht meine inzwischen wohl praktisch inexistente Kondition mit? Und ein...
Publiziert von Mel 9. Dezember 2012 um 17:16 (Fotos:8 | Kommentare:2)