Jan 6
Lombardei   T3  
6 Jan 16
Zone M. Guglielmo Croce di Marone Zone
Salita al Guglielmo passando dal bosco degli gnomi e rif. Almici oggi chiuso. Parecchia gente in vetta al Guglielmo Discesa dal versante opposto passando dalla croce di Marone Con Pier e Cinzia
Publiziert von ser59 6. Januar 2016 um 22:27 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
2 Jan 16
Bivacco Primalpia: spedizione invernale Maistracc
Dopo la bella notizia che Riki avrebbe avuto qualche giorno di ferie nel periodo di Natale ci siamo messi subito all'opera, dove andare, chi invitare, come organizzarci. Dopo una giornata in avanscoperta per verificare che la gita fosse fattibile per tutti abbiamo "aperto le iscrizioni" per la spedizione invernale 2015 (anche...
Publiziert von mattia 6. Januar 2016 um 22:18 (Fotos:50 | Kommentare:8)
Lombardei   T1 L  
3 Jan 16
Due passi fuori casa - M. Ubione
Oggi niente sveglia, si partirà quando ci sveglieremo ed in base al meteo. Quando ci alziamo fuori dalla finestra si intravede una leggera spolverata di neve e sembra che il tempo al di sopra alla nebbia sia bello. Facciamo colazione e poi via a piedi da casa, da Paladina (frazione Ghiaie), su fino all'enorme croce del monte...
Publiziert von RocRaf74 6. Januar 2016 um 21:54 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Sottoceneri   T2  
6 Jan 16
Monte S. Salvatore - La mia via invernale
Come luganese il S. Salvatore è tra le montagne più conosciute. In inverno a pochi passi a casa è un buon allenamento. Io ho la mia via invernale diretta che costeggia i binari della funicolare. Ancora fino a marzo da provare: vista e verticale mozzafiato e un buon allenamento di step di mezzoretta. Non bisogna avere le...
Publiziert von Michele71 6. Januar 2016 um 21:31 (Fotos:5 | Kommentare:4)
Glarus   T2  
1 Jan 16
Von Weissenberge zur Skihütte Stäfeli
Darüber wollte ich ja eigentlich keinen Bericht verfassen. Das unerwartet klare Wetter am Neujahrstag bot dann allerdings die Gelegenheit für einige hübsche Bilder, weshalb ich einen Teil des Aufstiegs nochmals unter die Füsse nahm und einige zusätzliche Fotos machte. Start auf Weissenberge. Die Tour zum Skihaus ist als...
Publiziert von ossi 6. Januar 2016 um 21:28 (Fotos:16)
Chiemgauer Alpen   T2  
6 Jan 16
Brennkopf von Schwaigs (Januar 2016)
Der langersehnte Schnee ist endlich da! Aber zunächsteinmal macht er das Bergwandern etwas komplizierter! Wie schön war es doch, sich keine Gedanken um Lawinensituation usw. machen zu müssen! Und jetzt? Heute also schaute ich mir den Schnee einfach mal an. Die Tour auf den Brennkopf von Schwaigs hat Evamaria Wecker in ihrem...
Publiziert von Gherard 6. Januar 2016 um 21:16 (Fotos:17 | Geodaten:2)
Chiemgauer Alpen   T5+  
6 Jan 16
Elektronisches Chaos am Hochgern
Hin und wieder komm ich mir ja echt altbacken vor, wenn ich wieder mit meinen schönen gedruckten Landkarten ausrücke. Um dem Zeitgeist nachzukommen wollte ich es mal auf vollelektronisch probieren, von der Tourenplanung bis zur Ankunft am Ausgangspunkt. Zu diesem Zweck erstellte ich mir vorbildlich auf alpenvereinaktiv einen...
Publiziert von kleopatra 6. Januar 2016 um 21:02 (Fotos:15 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Lombardei   T3  
13 Dez 15
Grignone estivo + invernale...in autunno!
Tempo bello e niente neve...perché non fare il Grignone? Partiamo leggeri con le scarpette, dopo il Pialeral saliamo dalla traccia estiva e arriviamo in cima, a sud spunta solo la Grignetta dal mare di nubi! In cima incontro Bruno e Fabrizio della società Pell e oss, compagni di tante gare ed escursioni in...
Publiziert von gebre 6. Januar 2016 um 21:00 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Erzgebirge   T2  
3 Jan 16
Dittershöhe und rund um Dittersdorf
Ein Winterspaziergang Die letzten Arbeitstage des Jahres verliefen weniger hektisch als zuvor, sie versöhnten mich etwas mit den vorangegangenen Strapazen und lassen mich optimistischer in die Zukunft blicken. Den Jahreswechsel absolvierte ich in aller Ruhe. Die Konstellation von Feiertag und Wochenende sollte einen guten...
Publiziert von lainari 6. Januar 2016 um 20:59 (Fotos:24)
Lombardei   T2  
2 Jan 16
Val di Rhon, alla ricerca della prima neve... con pizzoccherata in compagnia
numbers Che cosa c'è di meglio, per iniziare bene questo 2016, di una bella escursione in compagnia, con una bella pizzoccherata in capanna? Questo è il pensiero che anima l'idea di Max & Angelo, oggi mitica coppia di Chef, che ci propongono questa bella giornata all'insegna delle specialita' valtellinesi, non solo...
Publiziert von numbers 6. Januar 2016 um 20:33 (Fotos:54 | Kommentare:12)
Alpenvorland   T1  
22 Dez 15
Schwandele und Buchenberg
Es gibt Gipfel, deren Unattraktivität sich bereits bei einem ersten Blick auf eine gute Karte erschließt. Bedingt durch den dichten Waldbewuchs hat die Adelegg recht viele davon zu bieten. Ein typischer Vertreter dieser Kategorie ist das Schwandele. Für eine leichte Joggingtour oder eine zügige Kurzwanderung bei weniger...
Publiziert von quacamozza 6. Januar 2016 um 19:49 (Fotos:6 | Geodaten:2)
Schwyz   T4  
4 Jun 15
Bockmattli, Tierberg, Schiberg and Plattenberg
On this nice and very warm day in June, I hiked to Bockmattli, Tierberg, Schiberg and Plattenberg. These are just four of many more peaks in the vicinity of Wägitalersee. On Schiberg I visited the south summit, but due to time constraints I skipped the north summit (even though I was very close to it). The ascent to Plattenberg...
Publiziert von Roald 6. Januar 2016 um 18:56 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Gleinalpe   T1  
6 Jan 16
So ein herzhafter Fluch am Lärchkogel hat was oder Frau Holle es reicht...
Nachdem uns diesmal ein Feiertag geschenkt war, musste dieser mit einer netten, kleinen Runde entsprechend gewürdigt werden. Wir geben die Hoffnung nicht auf, auf der Suche nach Schnee, diesmal etwas weiter im "Süden", vielleicht doch noch fündig zu werden. Wettermässig war heute nicht unbedingt der "Traumtag" schlechthin...
Publiziert von mountainrescue 6. Januar 2016 um 18:38 (Fotos:51 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Karwendel   T2  
24 Okt 15
Goldene Herbstrunde zur Rumer Alm (1243m)
Die Herbstfarben sind dieses Jahr besonders intensiv (oder man denkt es sich jedes Jahr aufs Neue), so daß Wanderungen auch in tieferen Bereichen mit viel Laubwald oder Lärchen besonders Spaß machen. Zeit, mal wieder die Lielingsalm der Kleinen zu besuchen, nun im Herbst ist auch immer besonders viel los und der Spielplatz gut...
Publiziert von Tef 6. Januar 2016 um 18:37 (Fotos:26)
Bayrische Voralpen   T2 WT2  
5 Jan 16
Bodenschneid (1669 m) - Seltsam, im Nebel zu wandern!...
Einsam ist jeder Busch und Stein, Kein Baum sieht den anderen, Jeder ist allein. Voll von Freunden war mir die Welt, Als noch mein Leben licht war; Nun, da der Nebel fällt, Ist keiner mehr sichtbar. Wahrlich, keiner ist weise, Der nicht das Dunkel kennt, Das unentrinnbar und leise, Von allem ihn...
Publiziert von Nic 6. Januar 2016 um 18:33 (Fotos:24)
Berchtesgadener Alpen   T1  
29 Dez 15
Bäckeralm
Eine leichte aussichtsreiche Rundwanderung, die gut beschildert ist. Die Bäckeralm war heute geöffnet. Angeblich hatte dies der Tourismusverband empfohlen, damit die Gäste aufgrund Schneemangels Wanderungen mit einer Einkehr vorfinden. Toll, dass die Bäckeralm geöffnet war. So konnten wir Tee oder Kaffee in der Sonne...
Publiziert von joe 6. Januar 2016 um 17:45 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T4+ WS I  
31 Dez 15
Hochkranz
Nach der gestrigen 5*-Tour aufs Persailhorn wollte auch der Silvestertag zumindest etwas sportlich genutzt werden. Größere Unternehmungen als die vom Vortag ließen die Verhältnisse dann doch nicht zu, sodass die Wahl auf den kleinen Hochkranz fiel. Auch dieser Höhenzug ist dem Steinernen Meer vorgelagert. Im langen Ostgrat...
Publiziert von frmat 6. Januar 2016 um 11:35 (Fotos:10)
Sottoceneri   T2  
3 Jan 16
Monte Bigorio mt 1167+Cima di Lago mt 1147-Anello da Sala Capriasca
Dal 30/12 al 2/01 ho passato un bel fine anno: grosso raffreddore di tipo "tedesco" che mi ha costretto in casa...ed era bel tempo!!!! Ora sto migliorando, oggi è previsto abbastanza bello e con Pinuccia andiamo a fare un conosciuto giretto a quote basse e cioè da Sala Capriasca un anello al monte Bigorio e Cima di Lago in modo...
Publiziert von turistalpi 6. Januar 2016 um 11:17 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Alpenvorland   T1  
14 Dez 15
Allgäuer Wandertrilogie Etappe 17: Blockhäusle-Bolsternang
Eine entspannende Wanderung führt uns über die Wiesengänger-Wasserläufer-Route der Wandertrilogie Allgäu quer durch die Adelegg vom abgelegenen Etappenpunkt Blockhäusle in das verträumte Bolsternang südlich des Schwarzen Grates. Im Rahmen der Wandertrilogie geht es (abgesehen von der Himmelsstürmer-Route) nicht so sehr...
Publiziert von quacamozza 6. Januar 2016 um 10:58 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jan 5
Schwyz   T4 I  
14 Jul 13
Druesberg (2282 m) and Forstberg (2215 m) from Weglosen
A nice hike to Druesberg (2282 m) and Forstberg (2215 m) from Weglosen. I followed the blue/white marked trail from Weglosen in direction of Druesberg. After visiting the summit of Druesberg, I descended to Druesberglücke, and continued across some snowfields and up to Forstberg. Next, I descended towards Klein Sternen, where...
Publiziert von Roald 5. Januar 2016 um 22:42 (Fotos:16)