So ein herzhafter Fluch am Lärchkogel hat was oder Frau Holle es reicht...
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachdem uns diesmal ein Feiertag geschenkt war, musste dieser mit einer netten, kleinen Runde entsprechend gewürdigt werden. Wir geben die Hoffnung nicht auf, auf der Suche nach Schnee, diesmal etwas weiter im "Süden", vielleicht doch noch fündig zu werden. Wettermässig war heute nicht unbedingt der "Traumtag" schlechthin prophezeit worden, daher stand die Wahl des Zieles, der Lärchkogel, schnell fest. Es handelt sich um einen netten Wiesenmugl, wie sie sich alle im Gleinalmgebiet präsentieren! ☺
Die Zufahrt bis zum Sommerparkplatz (das allein sagt ja schon alles - S O M M E R P A R K P L A T Z) ist problemlos möglich.
Als wir dort eintreffen stehen bereits zwei Autos, trotz eher bedecktem Wetter, dort. Schnell sind wir "wanderfertig" und kurz darauf geht es auf der sanft ansteigenden Forststraße bergwärts. Nach einigen Minuten kommen wir an einer großen Wildfütterung vorbei
und weiter geht es die Straße entlang Richtung Zechneralm. Die Schneehöhe hat den Status "Mausknietief" - es ist heuer echt zum verzweifeln!!! Nach einem etwas steileren Wegesstück wird es flacher und ein Weidegitter überquert; die dort befindliche Tafel wird von harlem mit den Worten:"Ihr seit's jetzt aber alle schon an der Fleischtheke gelandet" kommentiert! ☺
Naja, sie verkehrt halt mit den "Killerkühen" nicht unbedingt auf freundschaftlicher Basis!
Weiter wandern wir diesmal direkt auf der Forststraße die zur Zechneralm führt.
Unterwegs sehen wir einige imposante rauhreifbehangene Bäume. 


Bis hierher sind wir nicht einmal ins schwitzen gekommen, was sich kurz darauf schnell ändert, denn der Weg steilt sich nun etwas auf und führt auf den laaaaaangen Gratkamm,
über den der Lärchkogel schließlich erstiegen wird.
Als wir am Gratkamm anlangen, kommen die ersten Wanderer bereits vom Gipfel zurück;
na perfekt, so haben wir die kleine Hütte komplett für uns allein! Nach ca. eineinhalb Stunden taucht plötzlich und unvermittelt das Gipfelkreuz sowie die danebenliegende kleine Unterstandshütte aus dem Nebel auf.
Es ist ziemlich frostig frisch und wir genießen in der kleinen Hütte unseren heißen Tee und die obligate "Schnittenjause". Luca steht dem Bauwerk etwas zwiespältig gegenüber, jedoch die Aussicht auf eine gute Jause ☺ "lockt" ihn schließlich doch rein.


Bald wird es uns jedoch zu kühl und beschließen über den Kreuzsattel zurück zum Auto abzusteigen.
Auch hier sind Spuren vorhanden und so bummeln wir langsam, den dichten Nebel des Gipfels hinter uns lassend, dem Kreuzsattel entgegen. Die Hänge zum Kreuzsattel schauen "schifahrtechnisch" recht verlockend aus; werde ich mir, sollte es je wieder einmal Schnee geben, sicher auch zu Gemüte führen!
Beim Kreuzsattel angelangt
zweigen wir nach links ab und steigen über eine steinigen Waldweg zurück zur Forststraße ab und schließlich geht es auf derselben zurück zum Auto beim S O M M E R P A R K P L A T Z!
Twonav Anima 3*/CGPSL 7*

Die Zufahrt bis zum Sommerparkplatz (das allein sagt ja schon alles - S O M M E R P A R K P L A T Z) ist problemlos möglich.



Weiter wandern wir diesmal direkt auf der Forststraße die zur Zechneralm führt.




Bis hierher sind wir nicht einmal ins schwitzen gekommen, was sich kurz darauf schnell ändert, denn der Weg steilt sich nun etwas auf und führt auf den laaaaaangen Gratkamm,






Bald wird es uns jedoch zu kühl und beschließen über den Kreuzsattel zurück zum Auto abzusteigen.

Beim Kreuzsattel angelangt


Fazit der Tour: Fündig samma net wordn, aber am Gipfelkreuz habe ich meinen Frust über die derzeitige Schneesituation mit einem herzhaften Fluch zur Frau Holle "hochgeschickt"; wenigstens war mir danach bedeutend leichter!!! ☺
Twonav Anima 3*/CGPSL 7*
Dauer: 3:11
Zeit in Bewegung: 2:34
Zeit im Stillstand: 0:37
Strecke: 7,337km
Maximale Höhe: 1894 m
Maximale Höhendifferenz: 567 m
Kumuliertes Steigen: ↑ 567 m
Gesamt Abstieg: ↓ 566 m
Mittl.Geschw.Bew.: 2,8 km/h
Max.Steigung: 33,3 %
Mittl.Geschw.Bew.: 2,8 km/h
Max.Steigung: 33,3 %
Tourengänger:
mountainrescue,
harlem


Communities: Hikr's Dogs
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)