Appenzell   T1  
5 Mai 24
Wieder einmal: kleine Runde in Heidens Norden
Von zuhause wanderten wir ostwärts bis zum Abzweig knapp vor Ebnet. Hier bogen wir nach links ab und wanderten hinauf auf den kleinen Gipfel bei Klaren (interpoliert 895m hoch). Danach passierten wir dieses Mal den Gipfel 921m auf dessen Nordseite und nahmen den direkten Waldweg hinunter zur Fahrstrasse auf dem Freudesberg. An...
Publiziert von stkatenoqu 5. Mai 2024 um 19:54
Basel Land   T4 I  
19 Apr 24
Gerstelflue als T4 bei Schlechtwetter
Wie schwierig ist es leichtestens...? Es ist nicht neu, dass ich Gipfelchen in Mittelgebirgen suche, die nicht unter T4 zu haben sind. Heute ist die Herausforderung aber größer, denn mit Nässe und Neuschnee sollte es auch nicht unbedingt über T4 sein. Trotzdem will die Gelegenheit genutzt sein, bevor es nächstens wieder...
Publiziert von Bergmax 6. Mai 2024 um 20:45 (Fotos:17)
Ammergauer Alpen   T4+ II  
5 Mai 24
Laber-Westgrat: zum Schaffelberg und bis kurz vorm Latschenköpferl
Der Laber-Westgrat mit seinen zahlreichen Felsformationen zeigt sich schon interessant vom Kofel aus. Aber auch wer auf der B23 in Richtung Oberammergau fährt sieht sofort das auffällige Kreuz am Latschenköpfel. Nachdem mir vor Kurzem dann noch der Schaffelbergetwas nördlich vorgelagert vom Laberköpfel aus aufgefallen...
Publiziert von wasquewhat 6. Mai 2024 um 21:12 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Glocknergruppe   T4 WS II WS  
27 Aug 20
Großglockner (3.798 m) - Sonnenaufgang
Der Mythos Glockner zog mich Anno 2006 das erste Mal in seinen Bann. Damals wählten wir den Südwestgrat als Anstieg und verteilt über die Jahre erfolgten mehrere Aufstiege via Stüdlgrat und via Normalweg. Ein erster Sonnenaufgang erfolgte am 08.12.2015, der nächste am 28.08.2016 und die beiden letzten fanden am 27.08.2020...
Publiziert von Manuel 6. Mai 2024 um 20:19 (Fotos:19)
Balearische Inseln   T3  
2 Apr 24
Puig de Gran Tenelles (833m), Mallorca
Mit fast 900 Meter Höhe gehört der Gipfel zu den Höchsten im Nordosten von Mallorca. Es gibt so gut wie keine Infos darüber, aber wir hatten ihn schon länger im Auge. Heute war es soweit, und wir sind begeistert! Total einsam, grandiose Landschaften und Ausblicke, technisch eher leicht aber orientierungsmäßig...
Publiziert von Tef 31. Mai 2024 um 23:28 (Fotos:39)
Pfälzerwald   T2  
12 Mai 24
Deidestour midde Marij-kü udde Sleipner udde Sulaien
Hier Marij-kü! Lustike Marij-kü! Hammer scho lang nixmer zamm gemacht. Mümmerma wieder was mache! Letzma war de Urschel! Wie wärse midde Deides? Udde Sleipner? De Sleipner! De Sleipner! De Sleipner! De Sleipner! Bin ja neulich schon hier in der Gegend unterwegs gewesen. War 'ne richtig schöne Tour. Jetzt mal...
Publiziert von Nik Brückner 14. Mai 2024 um 12:18 (Fotos:93 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T1  
7 Mai 24
Um den Schliersee
Das gestrige Gewitter hatte es im Alpenvorland in sich, hier in den Bergen war kaum mehr als ein bisschen Regen, dennoch hängen heute die Wolken tief und so richtig schön soll es auch nicht werden... Eine schnelle Runde um den Schliersee geht immer so auch heute. Parken kann man beliebig irgendwo am See, es kostet immer....
Publiziert von klemi74 19. Mai 2024 um 22:04 (Fotos:11)
Vosges Alsace   T3+  
20 Apr 24
Wintermezzo im Frühjahr: Lac Blanc
Für eine Woche kehrte im April der Winter zurück und nach meiner Solo-Tour im Schwarzwald hatte die Liebste die Idee, für's Wochenende eine Unterkunft in den Vogesen zu buchen um dort den Schnee gemeinsam zu erleben. Gesagt, getan, und am Samstag sogleich eine kleine Runde am Lac Blanc unternommen: über den südseitigen urigen...
Publiziert von Schubi 7. Mai 2024 um 14:28 (Fotos:50)
Ligurien   T2  
30 Apr 24
Profumi liguri tra Sestri Levante e Deiva Marina
paolo aaeabe Non il solito sentiero Verde Azzurro, oggi seguo un po' l'istinto, così mi inerpico da dove so di trovare un sicuro e ampio parcheggio sulle retrovie di Riva Trigoso. Inizialmente, un po' titubante, preferisco salire evitando la costa, in maniera da raggiungere prima il Colle del Lago ed in seguito il Monte...
Publiziert von paolo aaeabe 8. Mai 2024 um 11:56 (Fotos:57 | Geodaten:4)
Oberaargau   T1  
25 Sep 23
Durch drei Kantone von Langenthal nach Murgenthal
Dieser Montag, der 25. September 2023 ist ein Herbsttag wie aus dem Bilderbuch. Dies gilt sogar für den Oberaargau, der sonst bei Hochdruckwetterlagen im Herbst oft unter dem Hochnebel liegt. Nebst vereinzelt etwas Bodennebel dominiert aber bereits bei der Anreise von Worb durch Bigletal, Unteremmental und Wynigentäli die Sonne...
Publiziert von ABoehlen 8. Mai 2024 um 07:16 (Fotos:10)
Lombardei   T2  
30 Apr 24
Bivacco Riva-Girani mt 1862 da Balisio
Gita solitaria al bivacco Riva Girani al Grignone. Tempo bello e giorno feriale quindi scarso affollamento. E' da tempo che non vengo in Grigna e così noto che sia la stradina fino alla Cappella del Sacro Cuore ed anche sino al bivio per la traversata bassa sono state ben sistemate. Salendo poi lungo il successivo sentiero per...
Publiziert von turistalpi 24. Mai 2024 um 19:49 (Fotos:40)
Sottoceneri   T2  
5 Mai 24
Fiore di Pietra mt 1601 anello da Obino
Con mio fratello Giorgio partiamo da Obino di Castel S.Pietro. Percorso tranquillo su stradina a moderata pendenza ed arriviamo al rifugio dell'alpe di Caviano posto molto panoramico ma oggi c'è molta foschia.Breve sosta e poi ripartenza su comoda sterrata e poi asfalto in lungo traversone sino a sopra la stazione di Bellavista....
Publiziert von turistalpi 24. Mai 2024 um 19:50 (Fotos:6)
Alpenvorland   T1  
8 Mai 24
Herreninsel und Fraueninsel - Touriprogramm am Chiemsee
Gestern Nachmittag setzte ein richtig heftiger Dauerregen ein, rund um den Wendelstein sind pro Quadratmeter bis zu 70l gefallen; 30 - 40 sollen heute noch dazu kommen, das ist für eine Bergtour etwas zu viel. Am Chiemsee sollen es eher 10 werden, für eine Besichtigung des Schlosses und einen Abstecher zur Fraueninsel ist das...
Publiziert von klemi74 21. Mai 2024 um 11:51 (Fotos:39)
Berner Voralpen   T2  
26 Sep 23
Wieder mal im Gantrischgebiet: Besuch von Pfyffe und Gäggersteg
Für einmal erfolgt die Hin- und Rückreise mit dem Auto, da das Gantrischgebiet mit dem ÖV leider schlecht erschlossen ist. Für mich ist diese Fahrt aber mit viel Nostalgie verbunden, da wir früher mit den Eltern oft auf diese Weise dort hinauf gefahren sind. Von Bolligen aus waren das die nächst gelegenen «richtigen» Berge...
Publiziert von ABoehlen 8. Mai 2024 um 15:48 (Fotos:16)
Lombardei   T2  
28 Mai 24
Bella Vista auf dem Poggio S. Elsa und Sasso del Ferro
Frei nach Loriot ist ein Urlaub ohne Bergwandern zwar möglich aber sinnlos. Trotz eines Handicaps nicht ganz auf ein Bergerlebnis verzichten zu müssen, sind wir auf der Suche nach einem Ziel auf den Sasso del Ferro (1062 m) aufmerksam geworden. Der dicht bewaldete Gipfel am Südostufer vom Lago Maggiore ist uns schon am ersten...
Publiziert von alpstein 1. Juni 2024 um 18:38 (Fotos:15)
St.Gallen   T1  
6 Mai 24
Klanghaus in Wildhaus
Das Toggenburg, zwischen den Churfirsten und dem Alpstein gelegen, ist neben den Bergen und Alpen ebenso geprägt von einer ursprünglichen Gesangs- und Musikkultur. Ich verband die Besichtigung des im Bau befindlichen Klanghauses durch den SIA-Verein mit einer kurzen Wanderung zum Vorder Schwendisee oberhalb von Wildhaus. Nach...
Publiziert von rhenus 8. Mai 2024 um 17:42 (Fotos:8)
Aargau   T3  
8 Mai 24
Rundwanderung Wasserflue
Eine kurze Rundwanderung zur Wasserflue zur Überprüfung meiner physischen Eigenschaften. Wegbeschreibung: Von der Salhöhe wandere ich entlang dem gut markierten Wanderweg über Uff der Egg zur Wasserflue. Ab etwa P.817 bis zur Wasserflue ist der Grat ausgesetzt (T3). Hier ist Trittsicherheit erforderlich.  ...
Publiziert von joe 21. Mai 2024 um 16:19 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
8 Mai 24
Monti Sette Termini e La Nave (un mercoledì da mufloni)
Oggi con i mufloni del CAI Laveno andiamo a conoscere due vicine cime del gruppo orografico del Sette Termini, tra Val Travaglia, Val Marchirolo e la Valle del Tresa. Le due cime sono caratterizzate dalla presenza delle fortificazioni della Frontiera Nord. Al ritrovo di Cuveglio il cielo è coperto ed ha appena smesso di piovere...
Publiziert von morgan 9. Mai 2024 um 14:36 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Balearische Inseln   T2  
3 Apr 24
Puig de s'Alqueria (609m), Mallorca
Auf dem Weg vom Pollenca nach Palma lohnt ein Stopp in Bunyola, um auf einen kleinen aber kecken Gipfel zu steigen. Der Weg ist nicht allzu lange und sehr interessant, also auch etwas für Kinder. Die hatten auch Spaß, nur über die Hitze, die sich im Hang staute schimpften sie a bissal. Das Versprechen auf zwei Kugel Eis danach...
Publiziert von Tef 3. Juni 2024 um 21:31 (Fotos:25)
Luzern   T3+  
23 Apr 22
Änziwiggerkessel - mit Fluepfad und Alperosewäg
Während der gesamten Runde sind wir unter einer Wolkendecke unterwegs, doch trocken ist’s von oben wie unten …   Wir starten dazu bei einem der Parkplätze Änziwald, queren die ausgetrocknete Änziwigger und steigen im Wald hoch bis zu P. 1051; wir folgen dem WW noch bis auf 1061 m, halten hier nicht auf die...
Publiziert von Felix 1. Juni 2024 um 21:00 (Fotos:22)